Safety Data Sheet Article 15036165
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname : SCHÖNER WOHNEN DURACRYL PARKETTSIEGEL SEIDENMATT 2452
Überarbeitet am : 23.08.2013 Version (Überarbeitung) : 13.0.0 (12.0.1)
Druckdatum : 23.08.2013
Seite : 4 / 8
( DE / D )
Das Produkt ist nicht brennbar. Gefährdete Behälter mit Wasser kühlen.
7.2
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderungen an Lagerräume und Behälter
Behälter dicht geschlossen und trocken an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahren. Nicht im Pausen- oder Aufenthaltsraum
lagern. Nur im Originalgebinde oder in vom Hersteller empfohlenen Gebinden aufbewahren. Vor Frost schützen. Für Kinder
unzugänglich aufbewahren.
Zusammenlagerungshinweise
Nicht zusammen mit Lebens- und Futtermitteln lagern.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen
L
agerklasse : 12
7.3
Spezifische Endanwendungen
Beschichtungsstoff für Versiegelungen von Parkett- und Holzböden, fest verklebten Korkböden, Holzpaneelen, Holzmöbeln und
Holztreppen im Innenbereich.
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1
Zu überwachende Parameter
2-(2-BUTOXYETHOXY)ETHANOL ; CAS-Nr. : 112-34-5
Spezifizierung : TRGS 900 ( D )
Wert : 100 mg/m
3
Kategorie : 1(I)
Bemerkungen : Y
Versionsdatum : 02.07.2009
Spezifizierung : STEL ( EC )
Wert : 15 ppm / 101,2 mg/m
3
Versionsdatum : 07.02.2006
Spezifizierung : TWA ( EC )
Wert : 10 ppm / 67,5 mg/m
3
Versionsdatum : 07.02.2006
(2-METHOXYMETHYLETHOXY)PROPANOL ; CAS-Nr. : 34590-94-8
Spezifizierung : TRGS 900 ( D )
Wert : 50 ppm / 310 mg/m
3
Kategorie : 1(I)
Versionsdatum : 02.07.2009
Spezifizierung : TWA ( EC )
Wert : 50 ppm / 308 mg/m
3
Bemerkungen : H
Versionsdatum : 08.06.2000
Angaben zum Arbeitsplatzgrenzwert gemäß RCP-Methode nach TRGS 900 ( D )
Spezifizierung : Errechneter RCP-Arbeitsplatzgrenzwert ( D )
Wert : nicht anwendbar
Hinweise zu den Grenzwerten
Die in der TRGS 900 genannten Angaben für die Überwachung von AGW sind zu berücksichtigen.
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Persönliche Schutzausrüstung
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Mit Produkt beschmutzte Kleidung sofort ausziehen. Bei der Arbeit nicht
Essen und Trinken - Nicht Rauchen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Atemschutz
Bei einer Verarbeitung des Produktes mittels Streichen bzw. Rollen ist ein Atemschutz nicht notwendig.