User manual

SCH.E.I.D.L Energy Controller
Seite 5 von 40
Montageanleitung Mess-Datalogger
DE
Anschluß und Archit ekt ur
Schema Mess-Datenlogger
Der SCH.E.I.D.L Energy Controller ist
zentral zwischen dem Netzwerk und
Ihrer Heizungsanage geschaltet. So
erlaubt er Zugriff von Ihrem privaten
Netzwerk und auch verschlüsselt vom
öffentlichen Internet (rote Pfeile).
Die Sensoren werden über Stecker
angeschlossen und können in Ketten
hintereinander gesteckt werden
(schwarze Pfeile):
T1 ist ein Raumtemperaturfühler
um Heizzeiten zu prüfen
T2 prüft eine Solarthermieanlage
auf Überhitzung (hinter T1)
T3 ist am Rücklauf eines Heiz-
kreises um die Effizienz eines
Brennwertkessels nachzuweisen
T4 ist ein Aussenluft-Fühler um
den Heizbedarf zu sehen
Zubehör: E1 ist ein Stromzähler
für den Verbrauch einer Wärme-
pumpe oder die Erzeugung eines
BHKWs
Zubehör: P-T1 bis P-T3 sind 3
Temperaturfühle r eines Puffer-
speichers um Verluste im System
und Speicherverluste zu zeigen
Interne Architektur
Das gesamte System baut auf einem
sicheren Linux Betriebssystem auf.
Die Logik liest permanent neue Sen-
sor-Werte vom Bus ein und speichert
diese in der Datenbank. Der
WebServer erlaubt von einem Brow-
ser aus direkten Zugriff auf gespei-
cherte Daten. Die
Hardware-Detection erkennt am Bus
neue Sensoren und installiert diese
vollautomatisch. Das Sicherheits-
Netzwerk erlaubt Zugriff nur nach Lo-
gin und verschlüsselt jeden Netz-
werkzugriff in einem Tunnel.