User manual
SCH.E.I.D.L Energy Controller
Seite 2 von 40
Montageanleitung Mess-Datalogger
DE
darauf zugreifen oder über Internet.
Gleichzeitig sind Auswertungen der
gesammelten Daten als Diagramme
verfügbar. Diese ermöglichen eine
gezielte Analyse der Leistungsdaten
Ihrer Anlage über längere Zeiträume.
Aus der Analyse leiten sich dann
Möglichkeiten einer Optimierung ab.
Das Gerät steuert Ihre Anlage nicht
(Garantien der Heizungsanlage selbst
bleiben durch den Einsatz des Mess-
Datenloggers erhalten). Er sammelt -
in Abhängigkeit der gewählten Stand-
orte Ihrer Sensoren - die relevanten
Daten und speichert diese über einen
Zeitraum von 20 Jahren.
Der Funktionsumfang ist optimiert auf
die Überwachung von Heizungsanla-
gen (z.B. Temperatursensoren über
100°C, lange Aufzeichnung), es kön-
nen aber auch Kühl-, Klima-, Lüf-
tungs- oder Industrieanlagen
überwacht werden.
Einleitung
Einleitung
Sie haben sich für den SCH.E.I.D.L
Energy Controller entschieden, das ist
eine sehr gute Entscheidung für ein
hochwertiges Produkt. So macht er
als Mess-Datenlogger z. B. Ihre Hei-
zungsanlage durch Web-Monitoring
transparent, Sie verstehen die Funk-
tion der Anlage, Sie sehen wo und
warum Kosten entstehen und können
so qualifiziert Optimierungen starten.
In dieser Anleitung ist die Erst-Instal-
lation des SCH.E.I.D.L Energy Con-
trollers beschrieben, ein Netzwerkan-
schluß und ein mit dem Internet ver-
bundener PC oder Tablet wird
vorausgesetzt.
Die nachfolgende Bedienungs- und
Installationsanleitung ist Teil des Pro-
dukts. Sie enthält alle wichtigen Hin-
weise hinsichtlich Gebrauch und
Sicherheit. Lesen Sie die Anleitung
sorgfältig durch und machen Sie sich
mit der grundsätzlichen Funktions-
weise vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur so wie beschrieben und
beachten Sie alle Sicherheitshinwei-
se.
Verwendung
Der SCH.E.I.D.L Energy Controller
kann überall dort eingesetzt werden,
wo Aufzeichnungen von
• Energie- und Leistungsdaten
• Temperaturen und
• Strömungsdaten
benötigt werden. Dies können unter-
schiedlichste Anlagen-Techn ologien
sein, wie z.B.:
• Solarthermie
• Wärmepumpen
• Blockheizkraftwerke
• Brennwertkessel
• Raumheizung
Alle gesammelten Daten werden in
herkömmlichen Browsern ähnlich ei-
nem Armaturenbrett auf PCs, Lap-
tops, Tabletts oder Smartphones
dargestellt. Sie können von zu Hause










