Operation Manual

H IFI LOUDSPEAKERS
S8
Bedienungsanleitung
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für Scansonic Lautsprecher
entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie viele Jahre
Spaß mit Ihnen haben werden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig
durch, bevor Sie das Gerät auspacken und installieren.
Lieferumfang
Während Produktion und Versand wurde der
Subwoofer eingehend getestet und überprüft.
Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken bitte
auf Transportschäden.
Wir empfehlen, den Originalkarton für einen möglichen
späteren Versand aufzubewahren.
Im Karton finden Sie:
1 Eingangskabel, Cinch (RCA)
Lautsprecher installieren
Der Subwoofer muss am Stromnetz angeschlossen
werden, daher ist es für Ihre eigene Sicherheit wichtig,
dass Sie diese Anleitung sowie die Anleitung für den
Verstärker vor dem Anschluss aufmerksam lesen.
Subwoofer aufstellen
Eine unterschiedliche Aufstellung Ihrer Lautsprecher
kann zu dramatischen Unterschieden im Klang führen.
Kein Raum gleicht dem nächsten und daher sollten Sie
etwas Zeit mit dem Experimentieren verbringen, wo die
Aufstellung in Ihrem Raum den besten Klang erzeugt.
Die Aufstellung von Subwoofern ist allerding weniger
kritisch als die Aufstellung von Full-Range-
Lautsprechern, da die von einem Subwoofer
produzierten tiefen Frequenzen im Raum schwierig zu
orten sind. Verlassen Sie sich auf Ihr Gehör und
experimentieren Sie ein wenig. Beginnen Sie mit
unseren allgemeinen Empfehlungen.
Anfänglich sollte der Subwoofer zwischen dem
Fernseher und einem Ihrer vorderen Lautsprecher
aufgestellt werden. Abb. 1 - 3.
Subwoofer anschließen
Bitte lesen Sie die Anleitung Ihres Verstärkers oder
AV-Receivers vor dem Anschluss des Subwoofers
aufmerksam durch.
Schalten Sie zunächst den Verstärker und alle weiteren
Geräte aus, bevor Sie den Subwoofer anschließen.
Schließen Sie das mitgelieferte Cinch (RCA) Kabel an
Eingang IN (4) des Subwoofers und an SUB Out Ihres
Verstärkers an.
Schließen Sie das Netzkabel des Subwoofers (2) an
einer Steckdose an und stellen Sie den Hauptschalter
POWER ON/OFF (1) auf ON; die POWER LED (9)
leuchtet grün und der Subwoofer ist betriebsbereit.
Abb. 4.
Der Scansonic S8 Subwoofer hat eine integrierte
AUTO STANDBY Funktion und schaltet sich nach ca. 5
Minuten automatisch aus, wenn kein Signal anliegt; die
POWER LED (9) leuchtet rot. Wird ein Eingangssignal
erkannt, so wird der Subwoofer aktiviert und die
POWER LED (9) leuchtet grün.
Lautstärke, Frequenz und Phase einstellen
Lautstärke, Crossover und Phase (Bedienelemente 6,
7 und 8) werden im Bedienfeld auf der Geräterückseite
eingestellt; wir empfehlen die Einstellung nach Ihrem
persönlichen Geschmack – versuchen Sie es mit
verschiedenen Filmen und Musiktiteln. Detailliertere
Informationen zu diesen Funktionen finden Sie auf
unserer Homepage www.scansonic.dk.
Einlaufzeit
Wir empfehlen eine Einlaufzeit Ihres neuen Scansonic
S8 Subwoofers von ca. 15-20 Stunden bei normalem
Lautstärkepegel, bevor Sie die endgültige Aufstellung
und Einstellung des Subwoofers vornehmen. Während
der Einlaufzeit setzen sich die Lautsprecher und
bringen die beabsichtigte Leistung.
Reinigung und Pflege
Benutzen Sie keine Lösungs- oder Reinigungsmittel für
das lackierte Gehäuse des S8, wischen Sie das Gerät
nur mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
Das Grillgewebe kann mit einer normalen Kleiderbürste
gereinigt oder vorsichtig abgenommen und abgesaugt
werden.
Berühren Sie bitte nicht die Treibereinheit und
benutzen Sie den Subwoofer nicht als Couchtisch oder
zum Abstellen von Getränken (Flüssigkeiten könnten in
den Subwoofer eindringen).
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung des
Subwoofers den Netzstecker.
Umwelthinweise
Der Scansonic S8 Subwoofer entspricht den
internationalen Richtlinien zur Begrenzung gefährlicher
Stoffe (RoHS) in elektrischen und elektronischen
Geräten und der Elektroaltgeräte-Richtlinie (EAG) – die
durchkreuzte Mülltonne zeigt diese Übereinstimmung
an und dass das Gerät entsprechend diesen Richtlinien
recycelt oder entsorgt werden muss.