Bedienungsanleitung
Inhalt 01 Inhalt 02 Sicherheitshinweise 03 Informationen 04 Bedienfeld und Geräterückseite 05 Fernbedienung 06 Lautsprecher anschlieSSen 06 Bluetooth-Funktion 07 Benutzung Mit iPod/MP3-Player 08 Anschluss an Fernseher, DVD-Player, Spielkonsole, PC 09 Benutzung mit Dockingstation 09 Übernahmefunktion der Fernbedienung 11 Eingeschränkte Garantie 1
Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Scansonic S3 BTL aktiven Lautsprechern. Bitte nehmen Sie sich eine Moment Zeit und lesen Sie dieses Handbuch. Viel Vergnügen! Sicherheitshinweise • • • • • • • • • • • • • • • • Lesen Sie alle Anleitungen. ACHTUNG Bewahren Sie diese Anleitungen auf. STROMSCHLAGGEFAHR Beachten Sie alle Warnhinweise. NICHT ÖFFNEN Befolgen Sie alle Anleitungen. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Informationen Auspacken Diese Lautsprecher wurden während der Produktion, beim Verpacken und beim Versand sorgfältig getestet. Überprüfen Sie die Lautsprecher nach dem Auspacken auf Schäden. Transportschäden sind selten; sollten sie jedoch einmal vorkommen, so wenden Sie sich unmittelbar an Ihren Fachhändler. Bewahren Sie den Originalkarton und die Verpackungsmaterialien für zukünftigen Transport auf.
Bedienfeld und Geräterückseite 1. Rote LED-Anzeige (Standby) 2. Grüne LED-Anzeige (Normal) 3. Blaue LED-Anzeige (Bluetooth-Modus) 4. Modusumschalter 5. Zurück 6. Lautstärke 7. Wiedergabe/Pause 8. Weiter 9. EIN/AUS 10. Netzteileingang 11. AUX-IN Für rechten/linken Cinch (RCA) Stereoeingang von CD-/DVD-Player, Fernseher usw. 12. 3,5 mm Audioeingang 13. Optischer Audioeingang 14. Rechter Lautsprecherausgang 15.
Fernbedienung 1. Stand-by-Modus 6. Bluetooth-Modus 2. Zurück 7. Wiedergabe/Pause 3. AUX 1 Für rechten/linken Cinch (RCA) Stereoeingang von CD-/DVD-Player, Fernseher usw. 8. Weiter 9. Optischer Eingangsmodus 4. AUX 2 3,5 mm Audioeingang 5. Lautstärke Lautstärke verringern (-) Lautstärke erhöhen (+) 10.
Lautsprecher anschließen SCHRITT 1 Schließen Sie den ROTEN (+) und SCHWARZEN (-) Anschluss des linken Lautsprechers mit dem mitgelieferten Lautsprecherkabel an den entsprechenden Buchsen des rechten Lautsprechers an. Das Kabel muss an allen Enden abisoliert werden. Hinweis: Schließen Sie die Lautsprecheranschlüsse nicht am Lautsprecherausgang eines Stereo-Receivers oder Verstärkers an, da das System aktiv ist.
2. Wählen Sie mit der Fernbedienung die Bluetooth-Funktion , die Anzeige blinkt nun blau. Schalten Sie das Gerät bei Problemen aus. 3. Suchen Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät nach „Scansonic S3 BTL aktiven speakers“. Muss zum Pairing ein Code eingegeben werden, so geben Sie „0000“ oder „1234“ ein. 4. Bei erfolgreichem Pairing leuchtet die Anzeige blau. 5.
Anschluss an Fernseher, DVD-Player, Spielkonsole, PC KONFIGURATION A (TV, DVD, CD-RCA Stereostecker): Schließen Sie RCAL/R an Ihrem Fernseher, DVD-Player usw. und am Stereoeingang auf der Rückseite des Scansonic S3 BTL aktiven Lautsprechers an. Hinweis: Einige TV-Fernbedienungen können die Lautstärke der Scansonic S3 BTL aktiven Lautsprecher regeln, wenn der Anschluss am variablen TV-Audioausgang erfolgt.
Benutzung mit Dockingstation KONFIGURATION A (Benutzung mit iPod Universal-Dockingstation): Stellen Sie die Dockingstation neben Ihren Scansonic S3 BTL aktiven Lautsprechern auf. Schließen Sie das Apple-Gerät an. Schließen Sie das mitgelieferte 3,5 mm Audiokabel am Dock und an AUDIO IN auf der Geräterückseite an. Setzen Sie Ihren iPod im Dock ein, stellen Sie die Lautstärke ein und viel Spaß. Achtung: Beim Anschluss von Audiokabeln muss das Gerät ausgeschaltet sein.
ÜBERNAHMEFUNKTION EINRICHTEN 1. Wählen Sie die zweite Fernbedienung, mit welcher Sie die aktiven S3 BTL Lautsprecher steuern möchten. 2. Schalten Sie die aktiven S3 BTL Lautsprecher ein. (Die grüne LED leuchtet, nachdem sie zunächst blinkte) 3. Auswahl Signalquelle übernehmen: a) Drücken Sie Auswahl der Eingangsquelle, bis die rote Status-LED leuchtet. (Die aktiven S3 BTL Lautsprecher sind nun im Übernahmemodus) b) Drücken Sie Auswahl der Eingangsquelle, die rote Status-LED erlischt.
Eingeschränkte Garantie Sehr geehrter Kunde, Dieses Produkt wurde entsprechend höchster Qualitätsnormen entwickelt und gefertigt. Sollte es dennoch zu Problemen mit diesem Gerät kommen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder Importeur. unbefugte Dritte sowie die Benutzung nicht originaler Ersatzteile. Weitere Schäden aufgrund von Bedingungen, die sich der Kontrolle des Herstellers entziehen, wie beispielsweise Feuer, Regen, Blitzschlag, Krieg und höhere Gewalt.