User manual

2. Stellen Sie den Rollator auf eine ebene Unterlage (Siehe Abb.4) und klappen Sie die
Rahmenrohre für die Handgriffe hoch. Sie müssen fast senkrecht stehen (Siehe Abb.5).
Abb.4 Abb.5
3. Dann bringen Sie die Klapphebel (Siehe Abb.1) wie folgt in die dafür vorgesehene
Position (Die Abb.6 bis Abb.9 6zeigen die Vorgehensweise):
Einfach die Klapphebel in Richtung Hinterräder klappen und die „Nase“ am Klapphebel in
den dafür vorgesehen Schlitz am Klappgelenk einführen.
Abb.6 Abb.7
Abb.8 Abb.9
4
4. Nachdem die Rahmenrohre für die Handgriffe im Klappgelenk fest fixiert sind, kann der
Rollator auseinandergefaltet werden. Anschließend drücken Sie auf die Rohre für die
Sitzflächenbespannung (Siehe Abb.10) bis sie fühlbar einrasten.
Abb.10
FALTEN DES ROLLATORS 9269
Heben Sie den Rollator einfach am Griff mitten auf der Sitzfläche an. Das Eigengewicht
des Rollators löst die Rohre für die Sitzfläche aus der Kunststoffführung mit Faltgelenk
(Siehe Abb.11)
Abb.11
5