User manual

Inhaltsverzeichnis
Seite
Einleitung ........................................................................................ 3
Besonderheiten des SC 350 ........................................................... 3
Zweckbestimmung ........................................................................... 4
Sicherheitshinweise .......................................................................... 4
Mikrobakterielle Kontamination ........................................................ 5
Wechselwirkungen ........................................................................... 5
Gerätebeschreibung/Lieferumfang .................................................. 6
Die Inbetriebnahme des Gerätes ..................................................... 7
Hinweise zum richtigen Inhalieren .................................................. 8
Für welche Atemwegserkrankungen?
Wie sollte richtig inhaliert werden?
Was sollte beim Inhalieren beachtet werden?
Vorzüge der Inhalationstherapie ..................................................... 9
Reinigung und Desinfektion ............................................................. 10
Fehlfunktionen und deren Beseitigung ............................................ 11
Die LED-Anzeige ............................................................................ 12
Technische Daten ........................................................................... 12
Normenverweis ............................................................................... 13
Entsorgungshinweise ...................................................................... 14
Kundendienst ................................................................................. 14
Garantie ........................................................................................... 15
Garantiekarte (bitte einer Reklamation beilegen)
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses
Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und
bitten Sie, sich an unsere in der Gebrauchsanweisung aufgeführte
Kundendienstadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über
die in der Gebrauchsanweisung ausgedruckte Kundendienst-Tel.-Nummer zur
Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt ohne, dass
dadurch Ihre gesetzlichen Rechte eingeschränkt werden – folgendes:
1. Garantieansprüche können Sie nur innerhalb eines Zeitraumes von
max. 2 Jahren, gerechnet ab Kaufdatum, erheben. Unsere Garantieleistung
ist auf die Behebung von Material- und Fabrikationsfehlern bzw. den
Austausch des Gerätes beschränkt. Unsere Garantieleistung ist für Sie
kostenlos.
2. Garantieansprüche müssen jeweils nach Kenntniserlangung
unverzüglich erhoben werden. Die Geltendmachung von
Garantieansprüchen nach Ablauf des Garantiezeitraumes ist
ausgeschlossen, es sei denn, die Garantieansprüche werden innerhalb einer
Frist von 2 Wochen nach Ablauf des Garantiezeitraumes erhoben.
3. Ein defektes Gerät übersenden Sie bitte unter Beifügung des
Garantieabschnittes und des Kassenbons portofrei an die
Kundendienstadresse.
15