User manual

Die Speicherfunktion
Das SC 6800 speichert 85 Messergebnisse. Jedes Messergebnis (Systole, Diastole und
Puls) wird mit Datum und Uhrzeit gespeichert. Das älteste Messergebnis erhält den
Speicherplatz 1. Die nachfolgenden Messergebnisse werden in ihrer Reihenfolge bis zum
85. gespeichert. Dann ist der Speicher voll. Das nächste Messergebnis wird auf
Speicherplatz 85 gespeichert. Das Messergebnis vormals auf Speicherplatz 85 wechselt auf
Speicherplatz 84 (usw. 8382 .... 21). Das älteste Messergebnis, vormals auf
Speicherplatz 1 geht verloren.
Löschen eines gespeicherten Blutdruckwertes
Rufen Sie den zu löschenden Blutdruckwert mit der MEMORY-Taste auf. Ein sofortiger
Druck (mindestens 4 Sekunden!!!) auf die EIN/AUS-Taste und das Display zeigt:
dEL (delete = löschen) und die Nummer des Speicherplatzes.
Sofort auf die EIN/AUS-Taste drücken und der Wert wird gelöscht.
Löschen aller gespeicherten Blutdruckwerte
Rufen Sie einen beliebigen Blutdruckwert mit der MEMORY-Taste auf. Ein sofortiger Druck
(mindestens 4 Sekunden!!!) auf die EIN/AUS-Taste und das Display zeigt:
dEL (delete = löschen) und die Nummer des Speicherplatzes.
Sofort nochmals auf die MEMORY-Taste drücken und das Display zeigt:
dEL (delete = löschen) und ALL (für alle Speicherplätze).
Sofort auf die EIN/AUS-Taste drücken und alle Werte sind gelöscht. Datum und Uhrzeit
bleiben erhalten.
10
Hinweise zur Blutdruckmessung
Zur Erzielung vergleichbarer Werte führen Sie die Blutdruckmessung immer unter gleichen
Bedingungen durch. Immer in Ruhe, nicht unter Alkoholeinfluss, nicht während des Essens,
nicht nach schwerer körperlicher oder nervlicher Belastung. Die Messung sollten Sie nach
Möglichkeit im Sitzen an einem Tisch vornehmen.
Inbetriebnahme des Blutdruckmessgerätes / Batteriewechsel
Legen Sie die mitgelieferten Batterien ent-
sprechend der Einbaulage in das Batteriefach
auf der Unterseite des Gerätes ein.
Bitte verwenden Sie nur Alkali-Batterien
(LR6). Preiswerte Zink-Kohle-Batterien (R6)
versagen meist schon nach ca. 20 bis 30
Messungen den Dienst.
Sind die Batterien erschöpft, zeigt das Gerät
auf der LCD-Anzeige oben links das Symbol
für eine erschöpfte Batterie an.
Ein Batteriewechsel ist jetzt erforderlich, da das Gerät mit erschöpften Batterien keine
weiteren Messungen mehr durchführt.
Achtung: Verbrauchte Batterien gehören nicht zum Hausmüll! Beachten Sie bitte die
Entsorgungshinweise. Siehe auch Abschnitt Entsorgungshinweise.
7