Instructions
Digitales Fieberthermometer SC 2050 
         GEBRAUCHSANWEISUNG 
Gerätebeschreibung und Verwendungszweck 
Dieses digitale Thermometer dient zur oralen oder rektalen Messung der 
menschlichen Körpertemperatur bei Kindern und Erwachsenen. Es verfügt über 
eine digitale Anzeige. 
Eigenschaften 
1.  Leicht lesbares digitale LCD-Anzeige (Flüssigkristallanzeige). 
2.  Schnelle Messung, die minimale Messzeit von Oral und Rectal beträgt bei 
sachgemäßer Verwendung etwa 10 Sekunden. 
3.  Speicheranzeige für die zuletzt gemessene Temperatur. 
4.  Kompaktes, genaues und langlebiges LSI-Gerät (Large Scale Integration). 
5.  Wenn das Thermometer versehentlich eingeschaltet bleibt, schaltet es sich 
nach 30 Sekunden automatisch ab. 
6.   Das Gerät ist wasserdicht 
Zur Beachtung / Vorbereiten zur Messung 
1.  Kochen Sie das Gerät nicht. Reinigen Sie das Gerät stattdessen mit einem 
trockenen  Tuch  und  desinfizieren  Sie  die  Sonde  mit  Isopropylalkohol. 
Einzelheiten finden Sie in den Reinigungsanweisungen. 
2.  Lassen Sie das Thermometer nicht fallen und setzen Sie es keinen starken 
Stößen aus. 
3.  Beißen Sie weder auf die Sonde noch auf den Batteriefachdeckel. 
4.  Lassen  Sie  das  Thermometer  nicht  mit  Verdünnern  oder  chemischen 
Lösungsmitteln in Kontakt kommen. 
5.  Lagern  Sie  das  Gerät  nicht  unter  direktem  Sonnenlicht,  bei  hohen 
Temperaturen,  hoher  Luftfeuchtigkeit  oder  Staub.  Die  Funktion  kann 
beeinträchtigt werden. 
6.  Verwenden  Sie  das  Thermometer  nicht  mehr,  wenn  es  unregelmäßig 
arbeitet oder die Anzeige nicht richtig funktioniert. 
7.  Halten  Sie  das  Gerät  außer  Reichweite  von  unbeaufsichtigten  Kindern. 
Lassen Sie Kinder nicht mit  dem Gerät  spielen. Die  Temperaturmessung 
sollte unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen. 
8.  Reinigen Sie das Gerät vor der Lagerung. 
9.  Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen, es sei denn, Sie ersetzen die 
Batterie. 
10.  Reinigen Sie dieses Gerät nicht in die Spülmaschine. 
11.  Wenn  das  Thermometer  bei  Temperaturen  unter  dem  Gefrierpunkt 
gelagert  wurde,  lassen  Sie  das  Thermometer  vor  der  Verwendung  auf 
Raumtemperatur erwärmen. 
12.  Die  Funktion  des  Thermometers  kann  beeinträchtigt  sein,  wenn  es 
außerhalb  der  angegebenen  Temperatur-  und  Luftfeuchtigkeitsbereiche 
betrieben oder gelagert wird oder wenn die Patiententemperatur unter der 
Umgebungstemperatur (Raumtemperatur) liegt. 
13.  Vor  einer  oralen  Messung  sollte  mindestens  20  Minuten  nicht  getrunken 
oder  geraucht  worden  sein.  Während  der  oralen  Messung  darf  nicht 
gesprochen werden. 
14.  Verwenden Sie das Thermometer nur in Innenräumen. 
15.  Wenn die Batterie erschöpft ist, erscheint das Symbol “    ” auf der LCD-
Anzeige. 
16.  Wenn Sie sich krank fühlen oder sich unwohl fühlen, wenden Sie sich bitte 
an Ihren Arzt. 
17.  Das  Thermometer  ist  ein  Direktmodus-Thermometer.  Messorte  sind  oral 
und rektal. 
Das Gerät 
Zur Bedienung des Gerätes 
1.  Schalten Sie das Gerät mit der I/0-Taste ein. Auf der LCD-Anzeige werden 
alle Segmente angezeigt und ein interner Funktionstest läuft ab. 
2.  Dann erscheint auf der LCD-Anzeige L und °C mit blinkendem °C. Ist die 
Raumtemperatur  höher  als  32,0°C,  wird  L  für  low  (niedrieger  als  32°C) 
nicht angezeigt sondern die entsprechende Temperatur. 
3.  Bringen Sie den Temperatur-Sensor in die entsprechende Messposition. 
4.  Sobald  das  Gradzeichen °C  aufhört  zu  blinken,  ist  die  Messung  beendet 
und die Temperatur wird angezeigt. Ein Signalton ertönt zeitgleich. 
5.  Das Gerät  schaltet sich  nach ca.  30 Sekunden  automatisch  aus. Um  die 
Lebensdauer der Batterie zu verlängern, drücken Sie die I/0-Taste, um das 
Gerät auszuschalten. 
Anzeige des letzten Messwertes 
Halten Sie beim Einschalten die I/0-Taste länger als 3 Sekunden gedrückt, wird 
der  zuletzt  gemessene  Wert  im  Display  angezeigt.  Sobald  Sie  die  I/0-Taste 
wieder loslassen, geht das Gerät in die Messbereitschaft. 
Fieberalarm 
Wenn die gemessene Körpertemperatur über 37,5°C liegt, ertönt der 
Fieberalarm (ein schnelles Piepen, das etwa 8 Sekunden lang ununterbrochen 
ertönt). Die LCD-Anzeige blinkt, bis das Thermometer ausgeschaltet wird. 
Beleuchtete LCD-Anzeige 
Entsprechend  der  gemessene 
Körpertemperatur  wir  die  LCD-
Anzeige  beleuchtet  (Siehe 
Tabelle). 
Messwertstreuung 
Abhängig von den Messorten schwanken die gemessenen Temperaturen. Das 
ist  normal  und  durch  die  unterschiedliche  Temperaturverteilung  im 
menschlichen  Körper  bedingt.  So  haben  Sie  beispielsweise  bei  einer  rektal 
gemessenen Temperatur von 36,6°C einen oral gemessenen Wert von 36,1°C 
und axillar gemessen von 35,6°C. 
Messorte 
In der Mundhöhle (oral) 
In der Mundhöhle sind kleine Temperatur-schwankungen 
von Messung zu Messung normal. Sie werden durch die 
unter schiedliche Temperaturverteilung in der Mundhöhle 
verursacht.  Führen  Sie  das  Thermometer  in  eine  der 
beiden Wärmetaschen unter der Zunge, links und rechts 
an  der  Zungenwurzel.  Der  Temperatur-Sensor  muss 
einen  guten  Gewebekontakt  haben.  Schließen  Sie  den 
Mund und atmen Sie ruhig durch die Nase, so  wird das 
Messergebnis  nicht  durch  die  Atemluft  beeinflusst. 
Messzeit: max. 10 s. 
Im After (rektal) 
Dies  ist  die  sicherste  Methode.  Sie  eignet  sich  besonders  für  Säuglinge  und 
Kleinkinder. Die Thermometerspitze wird vorsichtig ca. 1-2 cm weit in den After 
eingeführt. Messzeit: max. 10 s. 
Unter dem Arm (axillar) 
Dieser  Messort ergibt keine genauen  Werte, da der      Temperaturübergang in 
der Achselhöhle wesentlich schlechter ist als bei oraler oder rektaler Messung. 


