User manual
HK-D_HK-DB-BA-d-1714 29
Das System schaltet automatisch ab, wenn innerhalb von 5 Minuten keine Messung
oder Tastenbetätigung erfolgt. Zuvor wird dieses automatische Abschalten jedoch 20
Sekunden lang durch ein aufflackerndes Display signalisiert.
Dieser Vorgang kann jederzeit, mit jeder Taste, ausgenommen der 【 】Ta s te , u n-
terbrochen werden und die automatische Abschaltung somit verhindert werden.
•Wenn die Stromversorgung nicht mehr gewährleistet ist, erscheint auf dem Display
die Anzeige 【Ba tte ry E m p ty! 】 u n d d a s G e rä t sch a lte t a u tom a tisch a b .
6.14 Batteriewechsel
Wenn die Batteriekapazität erschöpft ist, erscheint dieses Symbol: , welches
beständig aufblinkt. Die Batterien sollten dann nach folgendem Schema gewechselt
werden:
* Der Härtetester ist auszuschalten
* Die Schraube des Batteriefachs ist mit Hilfe des mitgelieferten Schraubendrehers
zu öffnen und die Batterien sind zu entnehmen.
* Die neuen Batterien werden, unter Beachtung der Polarität, korrekt nacheinander
eingesetzt.
* Die Batterieabdeckung wird wieder angeschraubt und der Härtetester wird einge-
schalten, um zu prüfen, ob das Auswechseln der Batterien erfolgreich war.
6.15 Verbindung mit dem Datenübertragungskabel
Der kleine 4-Pin Stecker am Ende des Datenübertragungskabels wird in die RS 232-
Buchse auf der linken Seite des Gerätehauptkörpers (Displayeinheit) eingesteckt.
Der 9-Pin RS 232 Anschluss des Rückprallsensors Typ D wird in den 9-Pin Buchse
des PC oder den seriellen Anschluss des Druckers eingesteckt.
7 Fehleranalyse & Fehlerbeseitigung
Aufgetretener
Fehler
Fehleranalyse
Fehlerbeseitigung
Gerät lässt
sich nicht
einschalten
Batterien er-
schöpft
Batterien aus-
wechseln
Batterien sind
verkehrt herum
eingelegt,positiver
/negativer Pol
Batterien richtig
herum einsetzen
Kein Mess-
wert ersicht-
lich
Keine Verbindung
mit Sensorkabel
Sensorkabel de-
fekt, auswechseln
Messwert zu
ungenau
Kalibrierdaten gin-
gen verloren
Nochmals kalibrie-
ren