User manual

14
Tür so wenig wie möglich öffnen
und nicht offen lassen.
Einmal aufgetaute Lebensmittel
verderben schnell und können kein
ein zweites Mal eingefroren werden.
Das Haltbarkeitsdatum auf der
Tiefkühlkostverpackung sollte nicht
überschritten werden.
Es ssollten kkeine
kohlensäurehaltigen GGetränke iin
das GGefrierfach eeingestellt wwerden,
da ssie eexplodieren kkönnen.
WARTUNG
Vor jjeder RReinigungsarbeit
immer dden NNetzstecker aaus
der SSteckdose zziehen.
Achtung
Dieses GGerät eenthält iim
Kältekreislauf KKohlenwasserstoff.
Aus ddiesem GGrund ddarf ddie
Wartung uund ddas NNachfüllen
aussschließlich vvon aautorisiertem
Fachpersonal ddurchgeführt
werden.
Regelmäßige Reinigung
Benutzen Sie nie Metallgegenstände
um das Gerät zu reinigen, da es
beschädigt werden könnte.
Den Innenraum mit lauwarmem
Wasser und Natron und die lackierten
Teile mit einem Poliermittel reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfältig
trocknen.
Das ZZiehen, VVerschieben ooder
Beschädigen vvon eeventuellen
Röhren uund/oder KKabeln iinnerhalb ddes
Gefrierraumes iist zzu vvermeiden.
Den Kondensator und den
Motorkompressor mit einer Bürste
oder einem Staubsauger reinigen. Dies
begünstigt den guten Betrieb mit
folglicher Stromersparnis.
Viele sspezifisch ffür ddie RReinigung vvon
Küchenoberflächen eerhältliche MMittel
enthalten cchemische SSubstanzen, ddie
die KKunststoffteile ddieses GGeräts
angreifen bbzw. bbeschädigen kkönnen.
Aus ddiesem GGrund iist ees
empfehlenswert, ddas GGerät aaußen nnur
mit wwarmem WWasser uund eetwas
flüssigem TTellerspülmittel zzu rreinigen.
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes,
müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
den Stecker aus der Steckdose ziehen;
alle Lebensmittel herausnehmen;
Innenraum und Zubehörteile reinigen;
die Türen offen lassen, um im
Innern eine gute Luftzirkulation zu
gewährleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
Abtauen
Das Gefrierfach dieses Modelles
gehört zum Typ "no frost"; das
bedeutet das komplette Fehlen der
Reifbildung während des Betriebes,
sowohl an den Innenwänden des
Fachs als auch auf den Lebensmitteln.
Das Fehlen der Reifschicht ist auf die
ständige Zirkulation der Kaltluft im
Innern des Fachs zurückzuführen,
verursacht durch einen automatisch
gesteuerten Ventilator.