User manual
Temperatureinstellung kann nur vorgenom-
men werden, wenn die Anzeige blinkt.
• Drücken Sie zur Einstellung einer höheren
Temperatur den Temperaturregler +.
• Drücken Sie zur Einstellung einer niedrig-
eren Temperatur den Temperaturregler -.
Die Temperaturanzeigen zeigen die einge-
stellten Temperaturen an.
Die eingestellte Temperatur wird innerhalb
von 24 Stunden erreicht.
Wichtig! Wird das Gerät längere Zeit nicht
benutzt, ist es nicht erforderlich, die
Temperatur erneut einzustellen, da diese
Einstellung gespeichert bleibt.
Eine mittlere Einstellung ist im Allgemei-
nen am besten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung
berücksichtigt werden, dass die Tempera-
tur im Inneren des Geräts von folgenden
Faktoren abhängt:
• Raumtemperatur
• Häufigkeit der Türöffnung
• Menge der eingelagerten Lebensmittel
• Standort des Geräts.
Superfrost-Funktion
Durch Drücken der Superfrost-Taste kön-
nen Sie die Superfrost-Funktion einschal-
ten.
Die Superfrost-Anzeige leuchtet und die
Temperaturanzeige zeigt A an.
Diese Funktion endet automatisch nach 52
Stunden.
Diese Funktion kann jederzeit durch Drü-
cken der Superfrost-Taste ausgeschaltet
werden.
Die Superfrost-Anzeige erlischt.
Temperaturwarnung
Ein Anstieg der Temperatur im Gefrierraum
(zum Beispiel aufgrund eines vorausgegan-
genen Stromausfalls oder einer geöffneten
Gerätetür) wird wie folgt angezeigt:
• Die Alarmleuchte blinkt.
• Die Temperaturanzeige blinkt.
• Es ertönt ein Alarmsignal.
Sobald die normalen Betriebsbedingungen
wiederhergestellt sind:
• Das Alarmsignal schaltet sich aus.
• Die Temperaturanzeige blinkt weiterhin.
• Die Alarmleuchte blinkt weiterhin.
Wird die Taste zum Rücksetzen des Alarms
gedrückt, zeigt die Temperaturanzeige
einige Sekunden lang die höchste, in die-
sem Gefrierraum erreichte Temperatur an.
Das Gerät schaltet dann auf Normalbetrieb
um, und zeigt die Temperatur des ausge-
wählten Fachs an.
In der Alarmphase kann das Alarmsignal
durch Drücken der Taste zum Rücksetzen
des Alarms ausgeschaltet werden.
Alarm „Tür offen“
Es ertönt ein Alarmsignal, wenn die Tür eini-
ge Minuten lang offen steht. Der Alarm „Tür
offen“ wird wie folgt angezeigt:
• Die Alarmleuchte blinkt.
• Es ertönt ein Alarmsignal.
Drücken Sie die Taste zum Rücksetzen des
Alarms, um diesen auszuschalten.
Sobald der Normalbetrieb wiederhergestellt
(und die Tür geschlossen) ist, schaltet sich
der Alarm automatisch aus.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Reinigung des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, be-
seitigen Sie den typischen "Neugeruch" am
besten durch Auswaschen der Innenteile
mit lauwarmem Wasser und einem neutra-
len Reinigungsmittel. Sorgfältig nachtrock-
nen.
Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungs-
mittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die
Oberfläche beschädigt wird.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Einfrieren frischer Lebensmittel
Der Gefrierraum eignet sich zum Einfrieren
von frischen Lebensmitteln und zum Lagern
von gefrorenen und tiefgefrorenen Lebens-
mitteln über einen längeren Zeitraum.
5