User manual

Austauschen der Lampe für die Innenbeleuchtung
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
2.
Ersetzen Sie die defekte Lampe durch
eine Lampe mit der gleichen Leistung,
die speziell für Haushaltsgeräte vorge-
sehen ist. (Die maximal zulässige Leis-
tung finden Sie auf der Abdeckung der
Lampe.)
3. Stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose.
4.
Öffnen Sie den Deckel. Prüfen Sie, ob
die Lampe aufleuchtet.
Warnung! Nehmen Sie die
Lampenabdeckung zur Zeit des
Austauschs nicht ab.
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
Lampenabdeckung bzw. nicht mit einer
beschädigten Lampenabdeckung.
MONTAGE
Aufstellung
Warnung! Wenn Sie ein altes Gerät
entsorgen möchten, das ein Schloss
oder einen Riegel an der Tür besitzt,
müssen Sie das Schloss bzw. den
Riegel zunächst unbrauchbar machen,
um zu verhindern, dass sich Kinder
darin einschließen können.
Wichtig! Die Steckdose für den Anschluss
des Geräts muss nach der Installation
zugänglich sein.
Dieses Gerät kann in einer trockenen, gut
belüfteten Garage oder in einem Keller in-
stalliert werden, doch für eine optimale
Leistung sollte dieses Gerät an einem Ort
installiert werden, an dem die Umgebungs-
temperatur mit der Klimaklasse überein-
stimmt, die auf dem Typschild des Geräts
angegeben ist:
Klima-
klasse
Umgebungstemperatur
SN +10 °C bis + 32 °C
N +16 °C bis + 32 °C
ST +16 °C bis + 38 °C
T +16 °C bis + 43 °C
Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung
des Gerätes, ob die Netzspannung und -
frequenz Ihres Hausanschlusses mit den
auf dem Typenschild angegebenen An-
schlusswerten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist der Netzstecker mit einem
Schutzkontakt ausgestattet. Falls die
Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht ge-
erdet sein sollte, lassen Sie das Gerät ge-
mäß den geltenden Vorschriften von einem
qualifizierten Elektriker erden.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
bei Missachtung der vorstehenden Sicher-
heitshinweise.
Das Gerät entspricht den EWG-Richtlinien.
Anforderungen an die Belüftung
1. Stellen Sie des Gerät in horizontaler
Position auf eine feste Fläche. Das Ge-
rät muss mit allen vier Füßen fest auf
dem Boden stehen.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Ab-
stand zwischen dem Gerät und dem
Schrank 5 cm beträgt.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Ab-
stand zwischen dem Gerät und den
Seiten 5 cm beträgt.
Die Luftzirkulation hinter dem Gerät muss
ausreichend groß sein.
12