Operating instructions
10
  Installation Instructions Option Y2
  Installation Instructions Option Y2 
11
Warn- und Sicherheitshinweise
Verwendungszweck
Bei den Combics-Geräten mit 
Optionsschlüssel Y2 handelt es sich 
gemäß Richt li nie 94/9/EG um Geräte 
der Kategorie 3, ge eig net für den 
Einsatz in den explosionsgefährdeten 
Be rei chen der Zonen 2 und 22.
Die Kennzeichnung ist der Anlage zur 
Konformitätsaussage zu entnehmen.
Die zulässige Um ge bungs tem pe ra tur im 
Betrieb beträgt –20°C bis +40°C.
Im Fertigungsprozess von Sartorius  
sind die Geräte mit der notwendigen 
Zusatzausrüstung bestückt worden.
Warn- und Sicherheitshinweise
  Die Waage entspricht den EG-Richtlinien 
und EG-Normen:
  – für elektrische Betriebsmittel
  – für den Explosionsschutz 
– für die elektromagnetische 
  Verträglichkeit  
– für die elektrische Sicherheit 
  Ein un sach ge mä ßer Gebrauch kann  
jedoch zu Schäden an Personen und 
Sachen führen.
–  Das Gerät nicht unnötig extremen 
Temperaturen, aggressiven chemischen 
Dämpfen, Feuchtigkeit, Stößen und 
Vibrationen aussetzen.
–  Das Gerät darf in explosionsgefährdeten 
Bereichen der Zone 2 oder 22 eingesetzt 
werden. Die derzeit gültigen Normen 
und Vorschriften für die Installation von 
Geräten in der Zone 2 oder 22 sind  
einzuhalten. 
–  Beim Einsatz des Gerätes im explosions-
gefährdeten Bereich dürfen alle Strom füh-
renden Kabel nur im strom-/spannungs-
losen Zustand vom Gerät gezogen oder 
aufgesteckt werden. Vor Anschluss oder 
Trennen von Kabeln die Waage vom Netz 
trennen.
–  Zur Installation die beigefügten  
»In stal la ti ons hin wei se« beachten:  
Zeichnung 65954-750-16-A4
–  Die Installation des Gerätes in der Zone 
2 und 22 ist von einer Fachkraft durch-
zuführen. Der Netzanschluss muss 
gemäß den Bestimmungen Ihres Landes 
erfolgen. Bei Bedarf den Händler oder 
Sartorius-Kundendienst ansprechen. Bei 
unsachgemäßer Installation entfällt die 
Gewährleistung.
–  Zur Vermeidung elektrostatischer 
Aufladung alle Metallteile erden. 
–  Die Anlage in angemessenen Abständen 
durch eine dafür entsprechend ausgebil-
dete Fachkraft auf ihre ordnungsgemäße 
Funktion und Sicherheit überprüfen lassen.
–  Erscheint Ihnen ein gefahrloser Betrieb 
nicht mehr gewährleistet, das Gerät von 
der Be triebs span nung trennen und gegen 
weitere Benutzung sichern (z.B. bei einer 
Be schä di gung). 
Un fall ver hü tungs vor schrif ten beachten, 
Bedienpersonal entsprechend einweisen. 
–  Alle Wartungs-, Reinigungs- und Repara-
turarbeiten am Gerät sind grundsätzlich im 
spannungsfreiem Zustand durchzuführen.
–  Die Geräte entsprechend ihrem IP-Schutz 
behandeln. IP-Schutz bei der Reinigung 
der Geräte einhalten.
–  Bei Verwendung fremdbezogener Kabel auf 
die Pinbelegungen achten. Die Anschlüsse 
des Kabels deshalb vor Anschluss an die 
Sartorius Geräte nach 
  dem entsprechenden Verbindungsplan 
 prüfen und die abweichend belegten 
Leitungen trennen. Nicht von Sartorius 
gelieferte Kabel unterliegen der 
Verantwortung des Betreibers.
  Aufstellbedingungen:
  Vor der Inbetriebnahme muss si cher ge stellt 
sein, dass das Netzkabel ord nungs ge mäß 
am Netz an ge schlos sen ist. Alle Geräte 
mit Mas se ver bin dungs ka bel (nicht im Lie-
fe rum fang enthalten) über die an den 
Geräten vorhandenen Po ten ti al aus gleichs-
klem men oder Bohrungen an den Po ten ti-
al aus gleich (PA) erden.
  Der Kabelquerschnitt richtet sich nach den 
zutreffenden nationalen Be stim mun gen. 
Die Installation muss von einer dafür aus-
gebildeten Fachkraft vor schrifts mä ßig und 
nach den Regeln der Technik durchgeführt 
werden.
  Es dürfen nur von Sartorius frei ge ge be ne 
Kabel und Kabellängen ver wen det wer-
den, die die Beschränkungen der Ka bel-
län gen aufgrund der Kapazitäts- und 
Induktivitätswerte und des EMV-Ver hal-
tens berücksichtigen.
  Die Anlage erstmalig nur dann in Betrieb 
nehmen, wenn sichergestellt ist, dass der 
Bereich nicht ex plo si ons ge fähr det ist. 
Zeigen sich bei dieser In be trieb nah me 
durch Trans port schä den Ab wei chun gen 
(z.B. keine Anzeige), so ist die Anlage 
vom Netz zu trennen und der Service zu 
informieren.
  Vor dem Anschluss und Trennen von 
Datenübertragungs- und Steu er lei tun-
gen muss das Gerät unbedingt von der 
Spannungsversorgung getrennt werden. 
Jeder Eingriff in das Gerät (außer durch 
von Sartorius autorisierte Personen)  
führt zum Verlust der Ex-Konformität 
für die Zone 2 und 22 sowie aller 
Garantieansprüche.
  Wird das Gerät außerhalb der Bun des -
repub lik Deutschland im ex plo si ons ge fähr-
de ten Bereich der Zone 2 oder 22 verwen-
det, so sind die ent spre chen den nationalen 
Gesetze/Vor schrif ten zu beachten. Den 
Händler oder Sartorius-Kundendienst 
nach den in Ihrem Land geltenden 
Richtlinien fragen.










