Operation Manual

6
3. Vor Inbetriebnahme
Sollte das Fahrzeug nach 15 Sekunden nicht anspringen, wiederholen
Sie den Startvorgang mit dem Kickstarter. (Seitenständer immer ganz
hochklappen)
Vor der Benutzung des Kickstarters betätigen Sie den Gasgriff 3x
schnell von der
Ruhestellung bis zum Anschlag .
Nach einer Fahrstrecke von ca. 150 km muss eventuell die
Leerlaufdrehzahl des Motors korrigiert werden. Die Überprüfung und
Einstellung wird im Rahmen des ersten Kundendienstes in einer
qualifizierten Meisterwerkstatt durchgeführt. Auch der erste
Kundendienst ist kostenpflichtig!
Unbedingt die Qualität und den Typ des eingefüllten Motor- und
Getriebeöls und die Funktion der Betriebsbremsen vor Fahrtbeginn
prüfen!
Niemals das Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung abstellen!
In dem ersten Monat nach Kauf vor jeder Fahrt den Sitz der Schrauben
prüfen – ggf. nachziehen!
Bei Kaltstart des Motors immer nur mit Viertel- bis Halbgas starten!
Kein Vollgas!
Auf Grund der EURO -Norm: Bei tiefen Außentemperaturen benötigt
der Roller eine angemessene Warmlaufphase, bevor volle Leistung
abgefordert werden kann.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug abstellen, sollten Sie darauf achten, dass sich
das Zündschloss in der Position „LOCK“ befindet, um einen Diebstahl
vorzubeugen.
Beachten Sie bei der Montage der Fahrzeugspiegel, dass beide
Fahrzeugspiegel mit einem Rechtsgewinde ausgestattet sind
(Befestigung im Uhrzeigersinn). Falls das Gewinde durch
Falschbedienung beschädigt wird, erfolgt keine Erstattung auf
Gewährleistung.
Montage-Anleitung Rückspiegel:
Bitte Rückspiegel vorsichtig der Verpackung entnehmen und durch die
Bezeichnung auf der Spiegelrückseite der richtigen Rollerseite
zuordnen.
L = linker Spiegel / R = rechter Spiegel
Beide Rückspiegel haben ein Rechtsgewinde!
Die Rückspiegel vorsichtig rechts herum eindrehen und Position
einstellen. Dann die untere Kontermutter mit dem im Bordwerkzeug
befindlichen 14er Maulschlüssel fixieren und die Gummischutzkappe
herunterziehen. Fertig!