Operation Manual
• W = wechseln ; Ü = überprüfen; E = einstellen; R = Reinigen; S = Schmieren
Gegenstand
Nach 1 Mon.
oder
500 km
nach 6 Mon.
oder 2.000 km
nach 12 Mon.
od. 4.000 km
Nach 18 Mon.
od. 6.000 km
nach 24 Mon.
od. 8.000 km
Antriebsriemen Ü W W W W
Getriebeöl W W W W W
Zündkerze W W W W W
Vergaser Ü/E/R Ü/E/R Ü/E/R Ü/E/R Ü/E/R
Zylinderkopfmuttern - Ü - Ü -
Fester Sitz aller Schrauben Ü Ü Ü Ü Ü
Auspuffbefestigung Ü Ü Ü Ü Ü
Gaszug Ü/S Ü/S Ü/S Ü/S Ü/S
Benzinschläuche alle 2 Jahre erneuern
Luftfilter Ü/R Ü/R W Ü/R W
Bremsen Ü/E Ü/E Ü/E Ü/E Ü/E
Bremsflüssigkeit Ü Ü W Ü W
Bremsschlauch, vorne alle 2 Jahre erneuern
Bremsanlage Ü Ü Ü Ü Ü
Reifen Ü Ü Ü Ü Ü
Rad-/Lenkkopflager - Ü/E Ü/E Ü/E Ü/E
Bedienelemente Ü Ü Ü Ü Ü
Vorderradgabel Ü Ü Ü Ü Ü
Radaufhängung Ü Ü Ü Ü Ü
Antriebsriemen - Ü/W Ü/W Ü/W Ü/W
Mischölbehälter /
Kontrollanzeige
ÜÜÜÜÜ
Haupt-/Seitenständer Ü Ü Ü Ü Ü
Batterie - Ü Ü Ü Ü
Probefahrt durchführen
Alle weiteren Wartungen nach obigem Rhythmus alle 6 Monate oder 2.500 km. ACHTUNG! Bei
Rollern, die unter erschwerten Betriebs-Bedingungen eingesetzt werden, ist eine häufigere
Wartung notwendig!
Wartungsplan
!!! Die zuerst eintretenden Daten (Monat oder KM) sind maßgebend.
Zur Aufrechterhaltung der Gewährleistung wichtig: Originalwerkstattrechnung über Wartungs- und
Ölwechselservice aufbewahren.
Vergaserreinigungsarbeiten werden maximal bis zu einer Laufleistung von 300 km und einem Zeitraum von einem
Monat im Rahmen der Gewährleistung übernommen (Zuerst eintretende Daten sind maßgebend). Spätere Arbeiten
müssen im Rahmen einer Inspektion vom Kunden übernommen werden.
45