Operation Manual
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN]
DEUTSCH - 141
7) Drücken Sie as, um [RÜCKANTWORT (ID GRUPPE)] auszuwählen.
8) Drücken Sie qw, um das Element zu ändern.
[EIN] Gibt eine Antwort zurück, wenn eine ID als GRUPPE gekennzeichnet ist.
[AUS] Gibt keine Antwort zurück, wenn eine ID als GRUPPE gekennzeichnet ist.
Hinweis
f Wenn [EINGANGSAUSWAHL] auf [DIGITAL LINK] eingestellt ist, ist die Verbindung über den seriellen Anschluss nur dann möglich,
wenn das entsprechende Gerät (wie etwa das optionale Gerät mit Unterstützung für DIGITAL LINK-Ausgabe (Modell-Nr.: ET-YFB100G,
ET-YFB200G)) am <DIGITAL LINK/LAN>-Anschluss angeschlossen ist.
f Beim Übertragen von Logos über das optionale Gerät mit Unterstützung für DIGITAL LINK-Ausgabe (Modell-Nr.: ET-YFB100G,
ET-YFB200G) sollte die Einstellung für „NO SIGNAL SLEEP“ des Geräts mit Unterstützung für DIGITAL LINK-Ausgabe auf „OFF“ eingestellt
werden, um Unterbrechungen der Kommunikation zu vermeiden.
f Wenn [EINGANGSAUSWAHL] auf [DIGITAL LINK] eingestellt ist, ist die Kommunikationsgeschwindigkeit für den Eingang auf 9 600 bps
festgelegt und die Parität ist auf „NONE“ festgelegt.
[REMOTE2 MODUS]
Sie können den <REMOTE 2 IN>-Anschluss einstellen.
1) Drücken Sie as, um [REMOTE2 MODUS] auszuwählen.
2) Drücken Sie qw, um das Element zu ändern.
f Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[STANDARD]
Verwendet die Stiftzuweisung des <REMOTE 2 IN>-Anschlusses in der Standardeinstellung. (x Sei-
te 207)
[ANWENDER] Ändert die Einstellung des <REMOTE 2 IN>-Anschlusses.
f Wenn [ANWENDER] ausgewählt wird, fahren Sie mit Schritt 3) fort.
3) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
4) Drücken Sie as, um eine Einstellung von [PIN2] bis [PIN8] auszuwählen, und drücken Sie qw, um
die Einstellung zu ändern.
[FUNKTIONSTASTEN MENÜ]
Stellen die Funktionen der <FUNCTION>-Taste auf der Fernbedienung ein.
1) Drücken Sie as, um [FUNKTIONSTASTEN MENÜ] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [FUNKTIONSTASTEN MENÜ] wird angezeigt.
3) Drücken Sie as, um eine Funktion auszuwählen.
[INAKTIV] Deaktiviert die <FUNCTION>-Taste.
[BILD IM BILD]
Schaltet die [BILD IM BILD]-Einstellung um ([AUS], [ANWENDER1], [ANWENDER2] oder [ANWEN-
DER3]). (x Seite 147)
[VOREINSTELLUNG]
Zeigt die Unterspeicherliste an. (x Seite 152)
[SYSTEM AUSWAHL]
Schaltet die [SYSTEM AUSWAHL]-Einstellung um. (x Seite 87)
[SYSTEM DAYLIGHT VIEW]
Schaltet die [SYSTEM DAYLIGHT VIEW]-Einstellung um. (x Seite 85)
[STANDBILD]
Hält das Bild vorübergehend an. (x Seite 122)
[EINGANGS-SIGNALANZEI-
GE]
Zeigt die Wellenform des Eingangssignals an. (x Seite 123)
[OPTIK DATEN LADEN]
Lädt den registrierten Objektivspeicher. (x Seite 142)
[LINKS/RECHTS TAUSCH]
Schaltet die [LINKS/RECHTS TAUSCH]-Einstellung um. (x Seite 102)
[PROJEKTIONSARTEN]
Schaltet die [PROJEKTIONSARTEN]-Einstellung um. (x Seite 125)
4) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
[KALIBRIERUNG DER LINSE]
Erkennt den Objektivverschiebungsgrenzwert des Projektors und stellt die Ausgangsposition und die
ET-D75LE90-Standardobjektivposition automatisch ein.










