Operation Manual

Kapitel 4Einstellungen — Menü [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN]
DEUTSCH - 139
[BEFEHL]
Detaileinstellungen von
[BEFEHL]
Beschreibung
[BETRIEBSMODUS]
*2
[NORMAL] Gibt der Luminanz Vorrang.
[ECO]
Kontrolliert die Leistung, um die Nutzungsdauer der Lichtquelle mit
höherer Luminanz zu erhöhen.
[LANGLEBIG1]
Steuert die Leistung zum Erhöhen der Lebensdauer der Lichtquelle,
obgleich die Luminanz niedriger als die von [ECO] ist.
[LANGLEBIG2]
Steuert die Leistung zum Erhöhen der Lebensdauer der Lichtquelle,
obgleich die Luminanz sogar niedriger als die von [LANGLEBIG1]
ist.
[LANGLEBIG3]
Steuert die Leistung zum maximalen Erhöhen der Lebensdauer
der Lichtquelle, obgleich die Luminanz sogar niedriger als die von
[LANGLEBIG2] ist.
[ANWENDER1] Steuert die Leistung mit Einstellung auf [ANWENDER1].
[ANWENDER2] Steuert die Leistung mit Einstellung auf [ANWENDER2].
[ANWENDER3] Steuert die Leistung mit Einstellung auf [ANWENDER3].
[BILD IM BILD]
[AUS] Die P IN P-Funktion wird nicht verwendet.
[ANWENDER1]
Öffnet den Unterbildschirm mit den Einstellungen von [ANWEN-
DER1].
[ANWENDER2]
Öffnet den Unterbildschirm mit den Einstellungen von [ANWEN-
DER2].
[ANWENDER3]
Öffnet den Unterbildschirm mit den Einstellungen von [ANWEN-
DER3].
*1 Wenn das optionale Gerät mit Unterstützung für DIGITAL LINK-Ausgabe (Modell-Nr.: ET-YFB100G, ET-YFB200G) am Projektor
angeschlossen ist, wird sein Eingangsname automatisch an [EINGANG1] bis [EINGANG10] übernommen. Wenn ein Element, das nicht den
Eingangsnamen übernimmt, ausgewählt wird, wird es deaktiviert.
*2 Wenn Sie die Einstellungen während der Verwendung des Projektors ändern, verringert sich möglicherweise die Dauer, bis die
Lichtquellenluminanz um die Hälfte sinkt, oder die Luminanz verringert sich.
11) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Befehl wird festgelegt und n wird auf der linken Seite des gewählten Befehls angezeigt.
f Drücken Sie nach der Festlegung des Befehls die <MENU>-Taste, um den Detaileinstellungsbildschirm zu
schließen.
12) Drücken Sie asqw, um [SPEICHERN] auszuwählen, und drücken Sie die <ENTER>-Taste.
Hinweis
f Drücken Sie zum Löschen eines bereits festgelegten Befehls die <DEFAULT>-Taste auf der Fernbedienung, während der Bildschirm in
Schritt 5) angezeigt wird, oder wählen Sie [LÖSCHEN] im Bildschirm von Schritt 6) und drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Wenn mehrere Befehle für dieselbe Zeit festgelegt wurden, werden sie in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit der kleinsten
Befehlsnummer, ausgeführt.
f Die Betriebszeit ist die Ortszeit. (x Seite 136)
f Wenn vor dem Ausführen des in [PLANUNG] festgelegten Befehls ein Vorgang mit der Fernbedienung oder dem Bedienfeld des Projektors
oder mit einem Steuerungsbefehl ausgeführt wird, wird der Befehl, der mit dieser Funktion festgelegt wurde, möglicherweise nicht
ausgeführt.
[RS-232C]
Stellen Sie den Verbindungszustand des <SERIAL IN>/<SERIAL OUT>-Anschlusses ein. Siehe „<SERIAL
IN>/<SERIAL OUT>-Anschluss“ (x Seite 203).
Einstellen des Kommunikationszustandes des <SERIAL IN>-Anschlusses
1) Drücken Sie as, um [RS-232C] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [RS-232C] wird angezeigt.
3) Drücken Sie as, um [EINGANGSAUSWAHL] auszuwählen.
4) Drücken Sie qw, um das Element umzuschalten.
[PROJEKTOR] Führt die RS-232C-Kommunikation mit dem <SERIAL IN>-Anschluss des Projektors durch.
[DIGITAL LINK]
Führt die RS-232C-Kommunikation über das optionale Gerät mit Unterstützung für DIGITAL LINK-
Ausgabe (Modell-Nr.: ET-YFB100G, ET-YFB200G) und den <DIGITAL LINK/LAN>-Anschluss durch.