Operation Manual

Kapitel 4Einstellungen — Menü [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN]
136 - DEUTSCH
[START MODUS]
Stellen Sie das Startverfahren für den Fall ein, dass der Schalter <MAIN POWER> auf <ON> gestellt wird.
1) Drücken Sie as, um [START MODUS] auszuwählen.
2) Drücken Sie qw, um das Element umzuschalten.
f Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[LETZTE EINST.]
Startet den Projektor in dem Zustand, der vor dem Einstellen des Schalters <MAIN POWER> auf
<OFF> vorlag.
[STANDBY] Lässt den Projektor im Standby starten.
[EIN] Beginnt sofort mit der Projektion.
[EINST. STARTVORGANG]
Stellen Sie den Eingang ein, auf den der Projektor zum Projektionsstart geschaltet werden soll.
1) Drücken Sie as, um [EINST. STARTVORGANG] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [EINST. STARTVORGANG] wird angezeigt.
3) Drücken Sie asqw, um den Eingang auszuwählen, und drücken Sie die <ENTER>-Taste.
[LETZTE NUTZUNG] Behält den zuletzt ausgewählten Eingang bei.
[RGB1] Stellt den Eingang auf RGB1 ein.
[RGB2] Stellt den Eingang auf RGB2 ein.
[DVI-D] Stellt den Eingang auf DVI-D ein.
[HDMI] Stellt den Eingang auf HDMI ein.
[DIGITAL LINK] Stellt den Eingang auf DIGITAL LINK ein.
[SDI1] Stellt den Eingang auf SDI1 ein.
[SDI2] Stellt den Eingang auf SDI2 ein.
[EINGANG1] - [EINGANG10]
*1
Stellt den Eingang auf DIGITAL LINK ein und schaltet den Eingang des Panasonic-Doppelkabeltrans-
mitters auf den festgelegten Eingang um.
*1 Wenn das optionale Gerät mit Unterstützung für DIGITAL LINK-Ausgabe (Modell-Nr.: ET-YFB100G, ET-YFB200G) am Projektor
angeschlossen ist, wird sein Eingangsname automatisch an [EINGANG1] bis [EINGANG10] übernommen. Wenn ein Element, das nicht den
Eingangsnamen übernimmt, ausgewählt wird, wird es deaktiviert.
Hinweis
f Wenn [MODUS BACKUP-EINGANG] im Menü [ANZEIGE OPTION] [EINSTELLUNG BACKUP-EINGANG] (x Seite 109) auf [1]
eingestellt ist, das Gerät ausgeschaltet wird und der Eingang beim letzten Gebrauch auf HDMI eingestellt war, beginnt die Projektion mit
dem DVI-D-Eingang, selbst wenn [EINST. STARTVORGANG] auf [LETZTE NUTZUNG] eingestellt ist
f Wenn [MODUS BACKUP-EINGANG] mit dem Menü [ANZEIGE OPTION] [EINSTELLUNG BACKUP-EINGANG] (x Seite 109) auf [2]
eingestellt wird und das Gerät ausgeschaltet wird und der Eingang beim vorherigen Gebrauch auf SDI2 eingestellt war, beginnt Projektion
mit dem SDI1-Eingang, selbst wenn [EINST. STARTVORGANG] auf [LETZTE NUTZUNG] eingestellt ist.
[DATUM UND UHRZEIT]
Stellen Sie die Zeitzone, das Datum und die Uhrzeit der internen Uhr des Projektors ein.
Einstellung der Zeitzone
1) Drücken Sie as, um [DATUM UND UHRZEIT] auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f Der Bildschirm [DATUM UND UHRZEIT] wird angezeigt.
3) Drücken Sie as, um [ZEITZONE] auszuwählen.
4) Drücken Sie zum Umschalten von [ZEITZONE] auf qw.
Manuelles Einstellen von Datum und Uhrzeit
1) Drücken Sie as, um [DATUM UND UHRZEIT] auszuwählen.