Operation Manual

37
Bildeinstellung (Computerbetriebsart)
Die Bildeinstellungen wurden vor der Auslieferung des Projektors eingestellt. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen wie
folgt ändern.
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Hauptmenü anzuzeigen.
2. Stellen Sie mit der Links/Rechts-Taste BILD ein und drücken Sie die Einstelltaste (Rückseitenklicktaste), so daß eine
weitere Bildanzeige erscheint. Auf dieser Anzeige werden die gegenwärtigen Bildeinstellungen gezeigt.
3. In dieser Anzeige können Sie die mit Zahlenwerten angezeigten Einstellpegel erhöhen oder vermindern. Die einzelnen
Einstellungen und die betreffende Einstellbereiche sind in der nachstehenden Tabelle zusammengefaßt.
4. Drücken Sie die Ab-Taste, so daß ein roter Pfeil erscheint.
5. Stellen Sie den Pfeil mit der Auf/Ab-Taste auf den einzustellenden Gegenstand.
6. Stellen Sie den Pfeil zum Erhöhen des Wertes auf , bzw. zum Vermindern des Wertes auf und drücken Sie danach
die Einstelltaste (Rückseitenklicktaste).
7. Die Einstellungen können zum späteren Abrufen abspeichert werden. Stellen Sie dazu den Pfeil auf Speichern und
drücken Sie die Einstelltaste (Rückseitenklicktaste). Nach dem Abspeichern erscheint die Anzeige OK? zur
Bestätigung.
8. Stellen Sie den Pfeil auf Ja und drücken Sie die Einstelltaste (Rückseitenklicktaste). Damit sind die Einstellungen
gespeichert, die auch beim Ausschalten des Hauptschalters nicht gelöscht werden.
9. Stellen Sie zum Ausschalten des Bildeinstellmenüs den Pfeil auf Verlassen und drücken Sie die Einstelltaste
(Rückseitenklicktaste).
10. Falls Sie die Einstellungen nicht abspeichern wollen, stellen Sie den Pfeil auf Verlassen und drücken Sie die
Einstelltaste (Rückseitenklicktaste). Die geänderten Einstellungen bleiben nur bis zum Ausschalten des Hauptschalters
in Kraft.
11. Stellen Sie zum Abrufen gespeicherter Einstellungen den Pfeil auf Reset und drücken Sie die Einstelltaste
(Rückseitenklicktaste). Danach werden Sie mit OK? aufgefordert, die Einstellung zu bestätigen. Stellen Sie dazu den
Pfeil auf Ja und drücken Sie die Einstelltaste (Rückseitenklicktaste). Falls erforderlich, können Sie die Einstellungen
erneut ändern.
Bildeinstellung
HINWEIS: Bei gewissen XGA-Signalen ist der
Projektor nicht in der Lage ein
einwandfreies Bild wiederzugeben.
Weil XGA-Signale (1024 x 768)
durch Teilabtastung in XGA-
Signale (800 x 600) umgewandelt
werden, erscheinen gewisse Linien
und Bildpunkte nicht. Gewisse
Bildstörungen dieser komprimierten
XGA-Bilder lassen sich auch mit
der FINE SYNC-Einstellung nicht
korrigieren.
Hauptmenü
Anzahl horizontaler Bildpunkte. Stellen Sie die Bildpunkte auf
die Bildpunktezahl der PC-Anzeige ein.
Einstellung zum Eliminieren von Bildflickern.
Tabelle der möglichen Einstellwerte
verringern erhöhen
weicher schärfer
dunkler heller
Fine Sync.
Tracking
Weiß-abgleich (R/G/B)
Kontrast
Helligkeit
0 127
0 63
0 63
0 63