Operation Manual

36
Autobildfunktion (Computerbetriebsart)
Mit der Autobildfunktion wird die Feinsynchronisation, die Anzahl Bildpunkte und die Bildposition für die meisten Computer
automatisch eingestellt.
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um das Hauptmenü anzuzeigen.
2. Stellen Sie mit den Links/Rechts-Taste AUTOBILD ein und drücken Sie die Einstelltaste (Rückseitenklicktaste), so daß
eine weitere Bildanzeige erscheint.
3. Drücken Sie die Ab-Taste, so daß ein roter Pfeil erscheint.
4. Stellen Sie den Pfeil mit der Auf/Ab-Taste auf den einzustellenden Gegenstand ein.
5. Ändern Sie die Einstellung Ein und drücken Sie die Einstelltaste (Rückseitenklicktaste).
6. Stellen Sie den Pfeil mit der Auf/Ab-Taste auf Ausführen und drücken Sie die Einstelltaste (Rückseitenklicktaste). Damit
wird die Autobildfunktion gestartet, was ungefähr 10 Sekunden dauert.
7. Um die Einstellung abzuspeichern stellen Sie den Pfeil auf Speichern und drücken Sie die Einstelltaste
(Rückseitenklicktaste). Nach dem Abspeichern erscheint die Anzeige OK? zur Bestätigung.
8. Stellen Sie den Pfeil auf Ja und drücken Sie die Einstelltaste (Rückseitenklicktaste). Damit sind die Einstellungen
gespeichert, die auch beim Ausschalten des Hauptschalters nicht gelöscht werden.
9. Zum Ausschalten des Menüs, stellen Sie den Pfeil auf Verlassen und drücken Sie die Einstelltaste
(Rückseitenklicktaste).
10. Die geänderten Einstellungen bleiben in diesem Fall nur bis zum Ausschalten des Projektors in Kraft.
HINWEIS: Die Feinsynchronisation, die Anzahl Bildpunkte und die Bildposition lassen sich für gewisse Computer mit der
Autobildfunktion nicht richtig einstellen. Verwenden Sie in diesem Fall nach der Autobildfunktion die
Bildeinstellung und die Bildpositionseinstellung (Seite 37 und 38) zum Feineinstellen.
Autobildmenü
Hauptmenü