Operation Manual

6. Eine weitere Anzeige erscheint mit den Parametereinstellungen für den eingestellten Modus.
7. Die Parametereinstellungen, die vom Projektor entsprechend dem Eingangssignal vorgenommen wurden, sind
sichtbar.
8. Die Parameterfunktionen und die Einstellwerte sind in der untenstehenden Tabelle zusammengefaßt.
9. Stellen Sie den Pfeil mit der
AUF/AB-Taste
auf den einzustellenden Gegenstand ein.
10. Stellen Sie den Pfeil zum Erhöhen des Wertes auf
n
bzw. zum Vermindern des Wertes auf
Y7
und drücken Sie
die SELECT-Taste (Fernbedienung).
11. Um die Einstellungen abzuspeichern, stellen Sie den Pfeil auf “Speichern” und drücken Sie die SELECT-Taste
(Fernbedienung). Nach dem Abspeichern erscheint die Anzeige “OK
?”
zur Bestätigung. Stellen Sie den Pfeil auf
“Ja” und drücken Sie die SELECT-Taste (Fernbedienung) zum Abschluß
12. Um auf die vorherigen Parameter vor der Einstellung zurückzustellen, stellen Sie den Pfeil auf
“Reset”
und
drücken Sie die SELECT-Taste (Fernbedienung). Danach werden Sie mit “OK?” aufgefordert eine Bestätigung
abzugeben. Stellen Sie dazu den Pfeil auf “Ja” und drücken Sie die SELECT-Taste (Fernbedienung). Falls
notwendig, können Sie die Einstellungen wieder ändern.
13. Um das Menü zu verlassen, stellen Sie den Pfeil auf “Verlassen” und drücken Sie die SELECT-Taste
(Fernbedienung).
14. Falls Sie das Menü ohne Abspeichern der Einstellungen verlassen, werden die vorgenommenen Einstellungen
aufgehoben.
15. Abgespeicherte Einstellungen werden auch beim Ausschalten des Projektors nicht gelöscht.
16. Stellen Sie zum Einstellen von “Clamp”,
“Höhe”, und “Breite” nach Bedarf. Stellen Sie den Pfeil mit den
AUF/AB-Taste
auf
(V)
und drücken Sie die SELECT-Taste (Fernbedienung).
PC-EINSTELLUNG 1
ii
=E$E~_EIG~NUNO
,/,..i
,,t-_;
___q@haN
/
_._
Aimhl
Iinkn
Anzahl aller Punkte in vertikaler Ausrichtung. Passen Sie den Wert Ihrem PC an.
Anzahl aller Punkte in horizontaler Ausrichtung. Passen Sie den Wert Ihrem PC an.
I
L
Anzahl aller Punkte in horizontaler Ausrichtung. Passen Sie den Wert Ihrem PC an.
.Y@ti.
Anpassung der vertikalen Bildposition. Dient z.B. zur Zentrierung des Bildes
-
32
-