Operation Manual
REINIGEN DER PROJEKTIONSLINSE
Führen Sie folgende Schritte durch, wenn Sie die Linse reinigen wollen:
1.
Tragen Sie ein Reinigungsmittel, das speziell für Kameralinsen geeignet ist, in geringen Mengen auf ein weiches,
trockenes Tuch.
ACHTUNG: Ein scharfes oder mit Festkörpern durchsetztes Reinigungsmittel könnte die Linse verkratzen.
2. Wischen Sie vorsichtig über die Linse.
3. Stecken Sie die Schutzkappe auf das Objektiv, falls Sie den Projektor nicht anschließend nutzen wollen.
FEHLERSUCHE
Sollten Probleme mit Ihrem Projektor auftauchen, dann prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie folgende Fragen mit JA
beantworten können:
1. Wurde der Projektor, wie in den Kapiteln auf den Seiten 10 bis 17 beschrieben, angeschlossen ?
2. Sind alle Stecker fest mit den Buchsen verbunden?
3. Ist der Projektor und die Projektionslampe eingeschaltet?
4. Haben Sie den Computer gegebenenfalls neu gestartet?
5. Haben Sie geprüft, ob der Computermonitor nach dem Lösen der Verkabelung zum Projektor ein Bild anzeigt?
(Beachten Sie nach dem erneuten Anschließen zuerst den Projektor, dann den Computer und schließlich den Monitor
anzuschalten).
Sollte das Problem noch nicht behoben sein, sind in folgender Tabelle weitere Möglichkeiten der Fehlersuche
aufgeführt:
PROBLEM
Kein Strom
Das Bild ist verschwommen
MÖGLICHE LÖSUNG
l
Der Netzstecker ist nicht eingesteckt.
l
Der Hauptschalter ist nicht auf ON gelegt.
l
Die Projektionslampe ist nicht eingeschaltet.
l
Die PROJEKTIONSLAMPEN-EIN/AUS-Taste ist nicht
eingeschaltet.
l
Die Temparaturwarnlampe leuchtet, weil der Projektor überhitzt ist.
l
Die Projektionslampe ist defekt.
ANMERKUNG:
Nach dem Ausschalten der PROJEKTIONSIAMPEN-EIN/AUS-Taste
verhält sich der Projektor wie folgt.
1. Die Lampen-Netzanzeige leuchtet und die READY-Anzeige
erlischt.
2. Nach einer Minute leuchtet die READY-Anzeige wieder grün und
der Projektor kann wieder mit der
PROJEKTIONSLAMPEN-EIN/AUS-Taste eingeschaltet werden.
3. Der Lüfter bleibt noch etwa eine Minute in Betrieb
4. Nach einer Minute leuchtet die READY-Anzeige wieder grün und
die Projektionslampe kann wieder eingeschaltet werden.
0
Der Fokus muß angepaßt werden.
8 Der Projektionsabstand beträgt weniger als 1,l Meter.
l
Die Linse ist verschmutzt.
ANMERKUNG:
Durch starken
Temparaturwechsel,
z.B. durch Transport des
Projektors von einem kalten in einen warmen Raum, kann sich die
Linse beschlagen und die Bildqualität beeinträchtigen.
-
49
-










