Operation Manual
VERBINDUNG ZU VIDEOGERÄTEN
ANSCHLUSS AN DIE AWEINGÄNGE
Schließen Sie die Video-/und Audio-Ausgänge des Videorecorders, des Video Disc Players, der Videocamera, des
Satelliten-Empfängers oder anderer Video-Geräte an die AV-Eingänge des Projektors an.
0
Verbinden Sie die Video-/Audio-Ausgänge des Videogerätes mit einem handelsüblichen Kabel mit den
Video-/Audio-Buchsen des Projektors.
l Wenn Ihr angeschlossenes Gerät Stereo unterstützt, ist darauf zu achten, daß die entsprechenden Buchsen für den
rechten und linken Kanal am Projektor angesteuert werden.
*Wenn
Ihr angeschlossenes Gerät nur Mono unterstützt, ist darauf zu achten, daß die linke Buchse am Projektor
angesteuert wird.
ANSCHLUSS VON S-VHS-GERÄTEN
Der AV EIN Anschluß hat eine zusätzliche Buchse für S-VHS-Geräte. Sollte hier ein Video-Gerät angeschlossen sein,
hat es auf jeden Fall Vorrang vor den anderen Videobuchsen.
ANSCHLUSS AN DER AUSGANGSBUCHSE VIDEO MONITOR
An dieser Buchse liegen nur die Informationen der eingestellten Videoquelle an. Falls Sie deshalb als Programmquelle
“Computer 1” oder “Computer 2” verwenden, ist kein Signal vorhanden.
Schließen Sie den Videoeingang von einem AV-Gerät über das PHONO-Kabel an.
Bei der Wiedergabe des S-VIDEO-Signals auf dem Bildschirm liegt an der MONITOR OUTPUT-Buchse ein
Schwarzweißsignal an.
ANSCHLUSS AN DEN AUSGANGSBUCHSEN AUDI0 MONITOR
An diesen Buchsen liegen die Informationen der eingestellten Programmquelle, die auf dem Bildschirm wiedergegeben
wird (“Computer
l”,
”
Computer 2” oder “Video
l”),
an. Falls Sie als Programmquelle “Computer
1”
eingestellt haben, liegt
an den Ausgangsbuchsen Audio Monitor das Audiosignal,
das an der Audioeingangsbuchse “Computer 1”
angeschlossen ist, an.
0 Falls der Audioeingang des Audiogerätes in Stereo ist, müssen der rechte und linke Kanal richtig an den
entsprechenden Buchsen angeschlossen werden.
0
Falls der Audioeingang des Audiogerätes in Mono ist, müssen Sie den Anschluß an der linken Buchse machen.
-15-










