Operation Manual

HINWEISE ZU DEN MESSUNGEN
7
Körperwasser
Der Körper eines erwachsenen Menschen besteht zu etwa 60 % aus Wasser. Dabei
gibt es durchaus eine gewisse Bandbreite, wobei ältere Menschen einen geringeren
Wasseranteil als junge Menschen und Männer einen höheren Wasseranteil als
Frauen aufweisen. Der Unterschied zwischen Männern und Frauen beruht dabei auf
der höheren Körperfettmasse bei Frauen. Da der überwiegende Anteil des Körper-
wassers in der fettfreien Masse (73 % der fettfreien Masse ist Wasser) zu finden ist
und der Wassergehalt im Fettgewebe naturgemäß sehr gering ist (ca. 10 % des Fett-
gewebes ist Wasser), sinkt bei steigendem Körperfettanteil automatisch der Körper-
wasseranteil.
Ein Wasserverlust von 5 % kann Ihre Körperenergie um 20 - 30 % reduzieren. Trin-
ken Sie mindestens 2 Liter Flüssigkeit täglich.
Normaler prozentualer Anteil des Körperwassers:
Sportler haben generell mindestens 5 % mehr Körperwasseranteil.
Mit zunehmendem Alter reduziert sich der Wasseranteil um ca. 10 %.
Muskelmasse
Die Muskelmasse ist der Motor unseres Körpers. In den Muskeln findet der größte
Anteil unseres Energieumsatzes statt. Die Muskeln sorgen für die Aufrechterhaltung
der Körpertemperatur und sind die Basis unserer körperlichen Leistungsfähigkeit.
Die Kontrolle der Muskelmasse ist insbesondere wichtig für Personen mit Gewichts-
oder Fettproblemen. Da der Körper die Muskeln benötigt, um überschüssige Ener-
giereserven oder Fettpolster abzubauen, kann eine Gewichtsreduktion nur unter
gleichzeitigem Muskelaufbau nachhaltig erfolgreich sein.
WEIBLICH MÄNNLICH
Kind 58-70 60-73
Erwachsener 42-61 46-66
Athlet 56-71 60-73
Alter WEIBLICH MÄNNLICH
Muskelmasse Muskelmasse
6 ~ 12 >36 >40
13 ~ 79 >30 >34
Athlet
>38
>42
Körperfettwaage_MD 11197 Nord.fm Seite 7 Mittwoch, 13. Dezember 2006 1:26 13