Operation Manual

5
Batteriebetrieb mit wiederauadbaren Batterien
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts, indem Sie es in Pfeilrichtung
aufschieben.
2. Schieben Sie den Schalter im Batteriefach in die NiMH-Position.
3. Legen Sie vier wiederauadbare Batterien des Typs LR6 (Größe AA) in das Batteriefach.
Vergewissern Sie sich, dass alle Batterien entsprechend den Polaritätsangaben an der
Rückseite des Radios eingelegt werden. Das Radio ist für die Benutzung mit Nickel-
Metallhybrid-Akkus (NiMH) vorgesehen.
4. Schließen Sie das Netzteil am Radio an und verbinden Sie es dann mit einer Steckdose.
5. Die Lade-LED blinkt während des Ladevorgangs grün auf. Die Akkus sind in ca. 7 Stunden
vollständig aufgeladen. Die Lade-LED hört auf zu blinken, wenn die Akkus vollständig
aufgeladen sind.
Wichtig:
Bei der Benutzung von wiederauadbaren Batterien muss der Batterieschalter in die
NiMH-Position gebracht werden. Die Akkus werden nur dann aufgeladen, wenn das
Radio ausgeschaltet und mit dem Netzteil verbunden ist.
* Wenn die Batterien leer sind leuchtet die Batteriestandsanzeige kurz rot auf. Das Radio
schaltet sich dann automatisch aus. In diesem Fall ist es u. U. nicht möglich das Radio erneut
einzuschalten, bis die Akkus aufgeladen werden oder das Radio an das Netzteil angeschlossen
wird.
* Wenn das Radio für längere Zeit nicht benutzt wird, wird empfohlen die Batterien aus dem
Radio zu nehmen.
WICHTIG:
Die Batterien dürfen niemals starker Hitze, wie z. B. Sonnenlicht, Feuer o. ä. ausgesetzt
werden. Einwegbatterien sollten zudem immer bei ausgewiesenen Sammelstellen abgege-
ben werden. Auf keinen Fall sollten Batterien durch Verbrennen entsorgt werden.










