User manual
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechte einschließlichÜbersetzung vorbehalten.Reproduktionen jederArt,z. B.Fotokopie, Mikroverlmung,oder
dieErfassunginelektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.
Nachdruck,auchauszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
Copyright2017byConradElectronicSE. *1544798_V1_0317_01_DT_m_de
Partitionieren und Formatieren
SofernimBIOS/SetupdieSATA-Anschlüsseaktiviertsind(inderGrundeinstellungsolltedies
immerderFallsein),wirddieSSDbeimStartendesComputersautomatischerkannt.
WiemandasBIOS/Setupaufruft,ndenSieinderRegelinderBeschreibungIhres
RechnersystemsoderMainboards. BeivielenComputernist diesmitder„DEL“-
oder„ENTF“-Tastemöglich,diemankurznachdemEinschaltendrückenmuss.
AchtenSieaufentsprechendeMeldungenaufdemBildschirmdirektnachdemEin-
schaltendesComputers(z.B.„PressDELtoenterSetup“o.ä.).
ImRegelfallsolltediesabernichterforderlichsein,damitdieSSDeinwandfreier-
kanntwird.
Eineneue,„leere“SSDmussnachdemEinbaupartitioniertundformatiertwerden.Danach
könnenSie,fallsgewünscht,einBetriebssystemaufderSSDinstallieren.
SolldieSSDz.B.alszweitesLaufwerkinternoderextern(z.B.ineinemUSB3.0-Laufwerksge-
häuse)betriebenwerden,soistbeiWindowsdasPartitionierenundFormatierensehreinfach
überdieComputerverwaltungmöglich.
MöchtenSievonderneuenSSDdasBetriebssystemstarten,z.B.Windows10,solegenSie
dieWindows-CDindasentsprechendeLaufwerkIhresComputersein.
NachdemStartendesComputerswirddieInstallationvonWindowsaufderSSDautomatisch
vorgenommen.
DamitderStarteinerbootfähigenCD(z.B.derWindows-CD)erfolgt,mussbeiman-
chenMainboards/ComputernimBIOS/SetupdieBootreihenfolgeverändertwerden
(zuerstvonCDbooten,erstdanachvonderSSD).WiemaninsBIOS/Setupge-
langt,istbereitsobenbeschrieben.
WindowserkenntbeimBootenvonCDdieneueleereSSDundbieteteineentsprechende
OptionzumPartitionierenundspäterzumFormatierenan.
BeiInstallationandererBetriebssysteme(z.B.Linux)beachtenSieggf.entsprechendeFachli-
teratur,gleichesgiltbeiderInstallationvonmehrerenBetriebssystemen.
Tipps & Hinweise
• FürdieBerechnungvon„MBytes“oder„GBytes“gibteszweiunterschiedlicheMöglichkeiten.
Für „alte Computer-Pros“ sind 1kByte genau 1024 Bytes (binär =2^10). 1MByte sind
1024*1024=1048576Bytes(binär=2^20)usw.Für„normale“Anwendersindaber1kByte
(1„Kilobyte“)nur1000Bytes,genausowiez.B.1Kilometergenau1000Meterhat.1MByte
sindalso„nur“1MillionBytes,also1000000Bytes.
DeshalbhatdieSSDeineKapazitätvon960oder894,1GByte,jenachdem,welcheRechen-
versionmananwendet.
AuchdasBIOS/Setup,dasBetriebsystemoderProgrammezurVerwaltungvonDatenträ-
gernzeigenunterschiedlicheWerte,jenachRechenversion.
DieLaufwerksherstellerselbstrechnenmit1000Bytes=1kByte.
• BittebeachtenSie,dassderBetriebeinerSSDnurmiteinemaktuellenBetriebssystempro-
blemlosmöglichist(z.B.abWindows7).
• Fallsüberhaupteinstellbar,soverwendenSieimmerdieEinstellung„AUTO“fürLaufwerk-
stypundBetriebsmodusimBIOS/Setup.
• FührenSieimeigenenInteresseeineregelmäßigeDatensicherungdurch.
• SSDswerdenbeiBetriebwarm.ImGegensatzzuherkömmlichenFestplattenerwärmtsich
dieSSDjedochnichtsostark,weshalbnormalerweisekeinespeziellenAnforderungenan
dieKühlunggestelltwerden.DieSSDsolltejedochniemalsinderNähevonanderenWär-
mequellenmontiertundbetriebenwerden.
Entsorgung
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.Entsorgen
SiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichen
Bestimmungen.
Technische Daten
Anschluss...............................SATA6Gb/s(=SATA-IIIbzw.SATA600)
Kapazität.................................960GByte(bzw.894,1GByte),sieheKapitel„Tippsund
Hinweise“
Bauform..................................6,35cm(2,5“)
Bauhöhe.................................7mm
WeiteretechnischeInformationenndenSieaufderWebseitedesHerstellers:
www.sandisk.com