SanDisk Sansa™ e200 Bedienungsanleitung
Inhalt Sicherheitsanweisungen....................................................................................... 4 Einführung............................................................................................................ 5 Packungsinhalt.............................................................................................. 7 Erste Schritte........................................................................................................ 8 Übersicht der Features..................
Musikmodus ............................................................................................... 21 Wiedergabe von Musik- bzw. Sprachaufnahmen................................... 21 Einstellen des Wiederholungsmodus ..................................................... 21 Einstellen des Zufallswiedergabe-Modus .............................................. 22 Einstellen des Musik-Equalizers............................................................
Sicherheitsanweisungen 1. Lesen Sie die Sicherheitsanweisungen gründlich durch, bevor Sie Ihren Sansa zum ersten Mal verwenden. 2. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, damit Sie mit allen Bedienfunktionen vertraut sind. 3. Bewahren Sie diese Bediendungsanleitung auf. 4. Verwenden Sie weder beim Radfahren noch am Steuer eines Motorfahrzeugs einen Kopfhörer. Die Verwendung eines Kopfhörers im Straßenverkehr ist gefährlich und verstößt unter Umständen gegen geltende Gesetze.
Kleine Kinder sollten den Player nur unter Aufsicht verwenden. Versuchen Sie niemals, einen Stecker mit Gewalt in die Anschlüsse Ihres Players oder Computers zu drücken. Vergewissern Sie sich, dass die Form und die Größe des Steckers dem Anschluss entspricht, bevor Sie eine Verbindung herstellen. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines SanDisk Sansa™ e200.
2 GB 4 GB 6 GB Musikinhalt in MP3 Stunden Anzahl der Titel 32 500 64 96 1000 1500 Hinweis: Annäherungswert, beruht auf MP3-Titeln von 4 Minuten Länge und 128 Kbps (3.932.160 Byte/Titel). 1 Megabyte (MB) = 1 Million Byte; 1 Gigabyte (GB) = 1 Milliarde Byte. Ein Teil der aufgeführten Speicherkapazität wird zur Formatierung und für andere Funktionen benötigt und steht darum nicht zum Speichern von Daten zur Verfügung.
Interner Speicher – ermöglicht das Speichern von Daten im internen Speicher. Packungsinhalt Nehmen Sie den Sansa e200 aus der Verpackung, und überprüfen Sie, ob der Verpackungsinhalt der folgenden Liste entspricht: Kopfhörer USB 2.
Erste Schritte Übersicht der Features 1. Aufnahme Taste für Sprachaufnahmen 2. Öse für Trageband Anschluss für das Trageband 3. MIC Integriertes Mikrofon 4. Hold (Sperre) Schiebeschalter zum Sperren (orange) oder Entsperren der Anschließen von Steuerelemente 5. Kopfhöreranschluss Ermöglicht das Kopfhörern an den Player. 6.
7. Daumenrad Durch Drehen Menüoptionen des Rads ausgewählt können und die Lautstärke eingestellt werden. 8. Auswahltaste Drücken Sie diese Taste, um eine Option auszuwählen. 9. Auf/Pause/Fortfahren Drücken Sie diese Taste, um nach oben zu navigieren, die Wiedergabe anzuhalten oder fortzusetzen. 10. Zurück/Schneller Rücklauf Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Titel zu wechseln, den schnellen Rücklauf zu aktivieren oder nach links zu navigieren. 11.
Features auf dem Musikdisplay 1. Menütitel Zeigt den Titel des aktuellen Menüs an. 2. Einträge Zeigt die Einträge an, die ausgewählt werden können. 3. Uhrzeit Zeigt die aktuelle Uhrzeit an. 4. Batterie Informiert über den Batterieladestand. Features des Wiedergabedisplays 1. Titelnummer Zeigt die aktuelle Titelnummer und die Gesamtzahl der vorhandenen Titel an.
2. Interpret Zeigt den Namen des Interpreten für den Titel an, der gerade wiedergegeben wird. 3. Lied Zeigt den Namen des derzeit wiedergegebenen Titels an. 4. Zeitangabe Zeigt Zeitinformationen für den derzeit wiedergegebenen Titel an. 5. Uhr Zeigt die aktuelle Uhrzeit an. 6. Wiederholen Zeigt an, ob die Wiederholungsfunktion aktiviert ist. 7. Album Zeigt den Namen des Albums für den derzeit wiedergegebenen Titel an. 8.
Die aufladbare Li-ion-Batterie ist nach 2½ Stunden zu etwa 70 % und nach ungefähr 3½ Stunden vollständig aufgeladen. Wir empfehlen, den Sansa e200 vollständig aufzuladen, bevor Sie ihn zum ersten Mal verwenden. Hinweis: Bei manchen USB-Anschlüssen reicht die Stromversorgung möglicherweise nicht aus, um den Player aufzuladen. Beachten Sie auch, dass die aufladbaren Batterien unter Umständen nach längerer Verwendungsdauer ersetzt werden müssen.
Verletzungen, Verbrennungen und anderen gefährlichen Situationen führen. VORSICHT: Die Batterie darf nicht auseinandergenommen, zerquetscht, kurzgeschlossen oder entzündet werden. Die Nichtbeachtung dessen kann zu Bränden, Verletzungen, Verbrennungen und anderen gefährlichen Situationen führen. Sperrschalter Der Sperrschalter für den Sansa e200 befindet sich oben auf dem Gerät. Durch das Sperren des Geräts wird verhindert, dass einzelne Funktionen versehentlich ausgeführt werden.
Herstellen einer Verbindung und Übertragen von Daten Anschließen am Computer 1. Stecken Sie den kleineren Stecker am Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss des Computers und den größeren Anschlussstecker in die entsprechende Buchse am Sansa e200. 2. Auf dem Display des Sansa e200 wird angezeigt, dass die Verbindung hergestellt wurde, und auf Ihrem Computer wird ein zusätzliches Laufwerk mit der Bezeichnung „Sansa e200“ angezeigt.
Importierbare Medienarten Bilddateien: JPEG, TIFF, PNG, BMP, GIF. Videodateien: AVI, MPEG-1 & MPEG-2 in den Formaten MPEG, MPG, MPE oder VOB (ungeschützt). MPEG-4 in AVI-Format, DAT, ASF, QuickTime MOV und WMV. Hinweis: QuickTime 6.5 oder höher und Windows Media Player 9 oder 10.0 sind für QuickTime MOVDateien erforderlich. Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn diese Programme nicht installiert sind. Übertragen von Fotos und Videos So übertragen Sie Fotos und Videos auf den Sansa e200. 1.
2. Schließen Sie den Sansa e200 an den Computer an. Es wird angezeigt, wie viel Speicherplatz insgesamt auf dem angeschlossenen Sansa e200 vorhanden und wie viel davon verfügbar ist. Wenn mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden, wird nur das zuerst angeschlossene Gerät unterstützt. 3. Verwenden Sie die Schaltfläche , um die Mediendateien hinzuzufügen, die konvertiert werden sollen. 4. Drücken Sie , um mit der Konvertierung zu beginnen.
Medienordner ziehen. Andere Dateien können im Datenordner abgelegt werden (diese Dateien werden auf dem Player nicht angezeigt). 4. Im MSC-Modus können Dateien und Ordner als Kopien auf das Gerät gezogen werden. Löschen von Dateien Wenn der Player mit dem Computer verbunden ist, können Sie mit dem Dateibrowser Ihres Computers auf alle Dateien auf dem Player zugreifen und Dateien löschen.
Grundfunktionen Einschalten Drücken Sie einmal die Strom-Taste. Das Daumenrad leuchtet auf und das Hauptmenü wird angezeigt. Verwenden des Daumenrads Drehen Sie das Rad im Uhrzeigersinn, um das Menü schnell nach unten zu durchblättern oder während der Wiedergabe die Lautstärke zu erhöhen. Hinweis: Bei Verwendung des Rads sollte die blaue LED unter dem Rad automatisch aufleuchten.
Drehen Sie das Rad gegen den Uhrzeigersinn, um das Menü schnell nach oben zu durchblättern oder während der Wiedergabe die Lautstärke zu verringern. Hauptmenü Musik Foto Einstellungen Sprache Video Verwenden der Navigationstasten Verwenden Sie die im Abschnitt „Erste Schritte“ beschriebenen Navigationstasten, um die verschiedenen Menüs anzusteuern, Musik abzuspielen, Videos wiederzugeben, Fotos anzusehen und die Dateien zu organisieren.
Verwenden der Untermenütaste Wenn ein Untermenü verfügbar ist, wird das Untermenüsymbol links unten im Display des Sansa e200 angezeigt. Drücken Sie die Untermenütaste , um das Untermenü zu öffnen. Ausschalten Halten Sie die Strom-Taste zwei Sekunden lang bzw. so lange gedrückt, bis auf dem Display „Bis später“ erscheint.
Musikmodus Wiedergabe von Musik- bzw. Sprachaufnahmen 1. Wählen Sie Musik im Hauptmenü, um Musiktitel oder Sprachaufnahmen wiederzugeben, die im internen Speicher oder auf einer SD-Karte gespeichert sind. 2. Wählen Sie eine der folgenden Kategorien aus: Interpret, Album, Titel, Genre, Wiedergabelisten, Aufnahmen (Sprache), Meine Favoriten und Musikoptionen. 3. Markieren Sie den gewünschten Titel bzw. die gewünschte Datei und starten Sie die Wiedergabe.
1. Drücken Sie die Untermenütaste im Wiedergabemodus. Wählen Sie die Option Wiederholen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Aus: Es werden keine Titel wiederholt. Lied: Der aktuelle Titel wird wiederholt. Alle: Alle ausgewählten Titel werden wiederholt. 2. 3. Drücken Sie die Untermenütaste noch einmal, um das Menü Musikoptionen zu schließen. Einstellen des Zufallswiedergabe-Modus 1. Drücken Sie die Untermenütaste im Wiedergabemodus. 2. Wählen Sie die Option Zufallswiedergabe.
1. Drücken Sie die Untermenütaste im Wiedergabemodus. 2. Blättern Sie durch das Menü und wählen Sie Musik-EQ aus. 3. Blättern Sie durch das Menü und wählen Sie Musik-EQ aus. Drücken Sie die Pfeiltaste nach links, um zum Musikmenü zurückzukehren. 4. Hinzufügen von Titeln zur Wiedergabeliste 1. Starten Sie die Wiedergabe für einen Titel. 2. Drücken Sie die Untermenütaste im Wiedergabemodus. 3. Wählen Sie die Option Zur Go-Liste.
Entfernen von Titeln aus der Wiedergabeliste 1. Wählen Sie eine Wiedergabeliste und beginnen Sie mit der Wiedergabe des gewünschten Titels. 2. Drücken Sie die Untermenütaste im Wiedergabemodus. Wählen Sie die Option Aus Go-Liste entfernen. 3. Schnelle Wiedergabe zum Durchsuchen eines Titels 1. Öffnen Sie im Wiedergabemodus das Untermenü. 2. Wählen Sie die Option Schnellwiedergabe. 3. Verwenden Sie das Daumenrad, um den Titel zu durchsuchen. 4.
Bewerten eines Titels 1. Drücken Sie die Untermenütaste im Wiedergabemodus. 2. Wählen Sie die Option Titel bewerten. 3. Verwenden Sie das Daumenrad, um den Titel zu bewerten (1 bis 5 Sterne), und drücken Sie die Pfeiltaste nach links, um zum Menü Musikoptionen zurückzukehren. Die unter Meine Favoriten aufgeführten Titel können im Musik-Menü angezeigt werden. Fotomodus Anzeigen von Fotos 1.
2. Wählen Sie Fotoliste oder Miniaturansichten. 3. Bei Auswahl von Miniaturansichten wird die Browseranzeige geöffnet. Blättern Sie durch die vorhandenen Fotos und wählen Sie das gewünschte Foto aus. 4. Verwenden Sie die Tasten nach links/rechts, um zum vorherigen oder nächsten Foto zu wechseln. Diashow Sie können eine Diashow starten, indem Sie die Auswahltaste drücken, während Sie Fotos anschauen. Unter Intervall einstellen können Sie festlegen, wie lange jedes Bild angezeigt werden soll.
2. z z z z Passen Sie die Diashow-Optionen Ihren persönlichen Anforderungen entsprechend an. Wählen Sie Zufallswiedergabe: Ein, damit die Fotos in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden. Wählen Sie Schleife: Ein, wenn die Diashow ununterbrochen fortgesetzt werden soll. Wählen Sie die Anzeigedauer für jedes Foto. Wählen Sie Musik, wenn die Fotos mit Musik unterlegt werden sollen. Wählen Sie Aktueller Titel oder Go-Liste im Musik-Untermenü. 3.
Video-Modus Wiedergabe eines Videos 1. Wählen Sie die Option Video im Hauptmenü, um die im internen Speicher oder auf einer SDKarte gespeicherten Videos anzuzeigen. 2. 3. 4. 5. Wählen Sie das gewünschte Video aus. Drücken Sie die Auswahltaste, um die Wiedergabe des Videos vorübergehend zu unterbrechen oder ein unterbrochenes Video fortzusetzen. Halten Sie die Pfeiltaste nach rechts oder links gedrückt, um den schnellen Vorlauf oder Rücklauf für das Video zu aktivieren.
1. 2. Drücken Sie die Taste Aufnahme, um mit der Aufnahme zu beginnen. Wählen Sie Pause im Aufnahmemodus, um die Aufnahme vorübergehend zu unterbrechen. 3. Auf dem Display wird die aufgenommene Datei angezeigt. Diese Datei wird im Unterordner [ /AUFNAHME/SPRACHE/ ] gespeichert. 4. Wenn Sie die Aufnahme beenden möchten, wählen Sie Stopp im Aufnahmemodus. Daraufhin wird auf dem Display ein Fenster eingeblendet. Wählen Sie Ja, um die Aufnahme zu speichern. Die Aufnahme wird im Ordner AUFNAHME gespeichert.
Einstellungsmodus Über Einstellungen im Hauptmenü können Sie die Einstellungen für den Sansa e200 Ihren Wünschen entsprechend anpassen. 1. Wählen Sie eine der im Einstellungsmenü vorhandenen Optionen. Einstellen der Hintergrundbeleuchtung In der Standardeinstellung wird die Hintergrundbeleuchtung nach 2 Sekunden ohne Menü- oder Tastenaktivitäten ausgeschaltet. Diese Einstellung kann angepasst werden. Die Hintergrundbeleuchtung wird aktiviert, sobald Sie auf eine Taste drücken. 1. 2. 3.
1. 2. 3. 1. 2. 3. 4. Einstellen der Sprache Wählen Sie Einstellungen im Hauptmenü. Wählen Sie die Option Sprache. Wählen Sie die gewünschte Sprache. Einstellen des Datums und der Uhrzeit Wählen Sie Einstellungen im Hauptmenü. Wählen Sie die Option Zeit. Stellen Sie die Uhrzeit bzw. das Datum ein. Drücken Sie die Pfeiltaste nach links, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren. Einstellen der Helligkeit Wählen Sie Einstellungen im Hauptmenü. Wählen Sie die Option Helligkeit. 7.
1. 2. 3. 1. 2. 3. 2. 3. 4. Zurücksetzen auf die ursprünglichen Einstellungen Wählen Sie Einstellungen im Hauptmenü. Wählen Sie die Option Zurücksetzen. Wählen Sie Ja. Informationen zum Gerät Wählen Sie Einstellungen im Hauptmenü. Wählen Sie die Option Info. Auf dem Display werden Informationen zum Gerät angezeigt. Einstellen der automatischen Ausschaltfunktion Wählen Sie Einstellungen im Hauptmenü. Wählen Sie die Option Automatisch aus. Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Einstellen des USB-Modus 1. Wählen Sie Einstellungen im Hauptmenü. 2. Wählen Sie die Option USB-Modus. Sie können den Modus AutoDetect oder MSC wählen. Hinweis: MTP-Medienplayer (MTP) Der MTP-Modus unterstützt nur Windows Media Player 10. Sie müssen den MTP-Modus verwenden, um Ihre Musikdateien mithilfe von Windows Media Player 10 zu synchronisieren. Zurücksetzen des Geräts HINWEIS: DIESE MASSNAHME SOLLTE NUR VON ERFAHRENEN BENUTZERN AUSGEFÜHRT WERDEN.
möglicherweise bei der Verwendung des Players ergeben. Frage: Wie kopiere ich Dateien auf den Sansa MP3-Player? Antwort: Im MSC-Modus können Sie beim Kopieren und Ablegen von Dateien auf Ihrem Sansa e200 genau so vorgehen wie beim Kopieren von Dateien auf der Festplatte. Frage: Welche Dateiformate unterstützt der Sansa e200? Antwort: Der Sansa MP3-Player unterstützt die Formate MP3, WMA und Secure WMA.
Frage: Warum sollte die Firmware aktualisiert werden? Antwort: Sie sollten immer die neueste Firmware auf dem Player installieren, um sicherzustellen, dass er korrekt arbeitet und dass Sie die neuesten Funktionen verwenden können. Frage: Wie greife ich von meinem Computer aus auf die microSD-Karte im Player zu? Antwort: Dazu sind keine Änderungen an den Einstellungen erforderlich. Öffnen Sie das Verzeichnis „Arbeitsplatz“ auf Ihrem Computer. Die Karte wird dort als austauschbarer Datenträger angezeigt.
Antwort: Podcasts im MP3-Format und mit einer geeigneten Bitrate (32 bis 320 Kbps) sollten problemlos auf dem Player wiedergegeben werden können. Frage: Warum werden auf dem Player keine Informationen zum Interpreten oder Album angezeigt? Antwort: Normalerweise bedeutet dies, dass die ID3-Tags nicht alle Informationen enthalten. Klicken Sie auf dem Computer mit der rechten Maustaste auf den Titel, wählen Sie Eigenschaften, öffnen Sie das Register Zusammenfassung und klicken Sie auf Erweitert.
http://www.sandisk.com/retail/support.asp. Wenden Sie sich bei Fragen zu den Services von Partnerunternehmen bitte direkt an den technischen Support des jeweiligen Partnerunternehmens. Bitte teilen Sie uns möglichst viele der auf der Verpackung vorhandenen Informationen mit, wenn Sie uns anrufen oder einen Online-Supportantrag stellen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, Ihnen schneller zu helfen. Weitere Informationen Sie können uns auch im Internet unter der folgenden Adresse besuchen: http://www.
Garantie ist nichtig, wenn das Produkt nicht in Übereinstimmung mit den Produktanweisungen verwendet wird oder aufgrund von falscher Installation, Missbrauch, unbefugter Reparatur, Veränderungen oder durch einen Unfall beschädigt wird. Wenden Sie sich bitte bei Garantieansprüchen unter der Telefonnummer +1-866-726-3475 an SanDisk oder senden Sie eine E-Mail an: support@SanDisk.com.
DIE OBIGEN ANGABEN BESCHREIBEN DIE GARANTIEVERPFLICHTUNGEN VON SANDISK IN VOLLEM UMFANG. SANDISK LEHNT IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN RAHMEN ALLE WEITEREN AUSDRÜCKLICHEN UND STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN AB. DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GELTEN NUR FÜR DIE DAUER DER AUSDRÜCKLICHEN GARANTIE. IN MANCHEN RECHTSGEBIETEN IST DIE ZEITLICHE BESCHRÄNKUNG EINER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIE NICHT ZULÄSSIG.
Sansa, TrustedFlash, gruvi und Sansa sind Marken der SanDisk Corporation. SanDisk ist ein autorisierter Lizenznehmer der Marke SD. Das PlaysForSureLogo ist eine Marke bzw. eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Liquidmetal ist eine eingetragene Marke von Liquidmetal Technologies, Inc. Andere Markennamen werden nur zu Identifikationszwecken verwendet und sind unter Umständen Marken der jeweiligen Inhaber. © 2006 SanDisk Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
(„Eigentümer sicherer Inhalte“) verlangen, dass Microsoft die Rechte der WMDRM-Software annulliert, sodass keine neuen Lizenzen zum Kopieren, Anzeigen und/oder Abspielen sicherer Inhalte erworben werden können. Dieser Entzug von Rechten hat keine Auswirkungen auf die Wiedergabe ungeschützter Inhalte mit der WM-DRM-Software. Eine Liste der annullierten WM-DRMSoftware wird immer dann an Ihr Gerät gesendet, wenn Sie eine Lizenz für sichere Inhalte vom Internet oder von einem PC übertragen.
Endbenutzer-Lizenzvertrags zwischen SanDisk Corporation („SanDisk“, „wir“ oder „uns“) und jeder Person zu, die die Software herunterlädt, installiert oder verwendet („Sie“ oder „Ihre“). Eigentümer der Software sind SanDisk oder andere (darunter Portal Player Inc.) („Lizenzgeber“), die es SanDisk gestatten, ihre Software zu verteilen. Falls Sie mit den vorliegenden Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Software nicht installieren oder verwenden.
und die Lizenzgeber von SanDisk behalten alle Rechte, Eigentumsrechte und Anrechte auf die Software. 2. Einschränkungen. SanDisk bzw. seine Lizenzgeber behalten alle Rechte an der Software, für die Ihnen nicht ausdrücklich eine Lizenz gewährt wurde. Sie dürfen an der Software keine Änderungen vornehmen und keine Bearbeitungen (neue Versionen), Adaptionen oder Übersetzungen davon erstellen. Gemäß den Bedingungen dieses Vertrags wird kein Quellcode zur Verfügung gestellt.
3. GEWÄHRLEISTUNGSVERZICHT. DIE SOFTWARE WIRD BIS ZUM VOM ANWENDBAREN GESETZ ZULÄSSIGEN HÖCHSTMASS OHNE MÄNGELGEWÄHR, SOFERN VERFÜGBAR UND OHNE GARANTIEN GELIEFERT.
NOTWENDIGEN WARTUNG, REPARATUR ODER FEHLEBERBEHEBUNG. 4. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG. SANDISK ODER SEINE LIZENZGEBER BZW. DEREN FÜHRUNGSKRÄFTE, ANGESTELLTE, BERATER, LIZENZGEBER, LIZENZNEHMER ODER TOCHTERGESELLSCHAFTEN SIND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR MITTELBARE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE, KONKRETE, EXEMPLARISCHE ODER FOLGESCHÄDEN VERANTWORTLICH, DIE SICH AUS ODER IN VERBINDUNG MIT DEM HERUNTERLADEN, DEM EINSATZ, DER LEISTUNG ODER DER NICHTLEISTUNG DER SOFTWARE ERGEBEN.
Einschränkungen. Der Einsatz der Software durch Regierungsbehörden stellt die Anerkennung der darin enthaltenen Eigentumsrechte von SanDisk dar. Lieferant oder Hersteller ist SanDisk Corporation, 140 Caspian Court, Sunnyvale, CA 94089, USA. 6. Beendigung. Wir können diesen Vertrag und die Lizenz jederzeit kündigen, falls Sie die Bedingungen dieses Vertrags verletzen. Nach Kündigung dieses Vertrags müssen Sie alle Kopien der Software löschen bzw. zerstören. 7. Extrem risikoreiche Aktivitäten.
Vereinbarung zwischen den Parteien bezüglich Ihres Einsatzes der Software dar. Falls ein Teil des Vertrags als nichtig und nicht erzwingbar befunden wird, hat dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit des Rests des Vertrags, der gemäß seiner Bedingungen gültig und erzwingbar bleibt. Dieser Vertrag unterliegt den Gesetzen des USBundesstaates Kalifornien und dem Bundesrecht der Vereinigten Staaten von Amerika und wird gemäß diesen Gesetzen ausgelegt, ohne Rücksicht auf eventuelle Gesetzeskollisionsbestimmungen.
Einschränkung) der Genehmigungen durch das USHandelsministerium. Jegliche Befreiung von der Einhaltung bestimmter Verpflichtungen und alle Änderungen der Bedingungen dieses Vertrags sind nur rechtswirksam, wenn sie schriftlich erfolgen und von einem autorisierten Vertreter jeder Partei unterzeichnet werden. Die Bestimmungen in den Abschnitten 3, 4, 5, 6, 7 und 8 sind auch nach der Beendigung oder dem Erlöschen dieses Vertrags wirksam.