User manual

Deutsch - 10
Lassen Sie keine Kinder auf das
Gerät oder die Gerätetür klettern.
Andernfalls kann es zu ernsthaften
Verletzungen kommen.
- Es besteht die Gefahr, dass Kinder
sich einschließen.
Lassen Sie Kinder nicht in das
Gerät hineinklettern.
Lassen Sie die Türen des Geräts
nicht oen stehen, wenn dieses
unbeaufsichtigt ist, und lassen
Sie Kinder nicht in das Gerät
hineinklettern.
Lassen Sie Kinder oder Kleinkinder
nicht in die Schubfächer klettern.
- Dies kann zum Tod durch
Ersticken oder zu Verletzungen
führen, wenn die Kinder darin
gefangen sind.
Setzen Sie sich nicht auf die
Gerätetür.
- Andernfalls besteht die Gefahr
von Verletzungen oder einer
Beschädigung der Gerätetür.
Um die Gefahr des Einsperrens
von Kindern auszuschließen,
müssen Sie die Trennwand nach
dem Reinigen o. ä. mit den
beiliegenden Schrauben ggf.
wieder fest einbauen.
Verwenden Sie keine anderen als
die vom Hersteller empfohlenen
mechanischen Vorrichtungen oder
Hilfsmittel, um den Abtauvorgang
zu beschleunigen.
Unterbrechen Sie nicht den
Kühlkreislauf.
• Im Fall eines Gaslecks (z. B.
durch Propangas, Erdgas
usw.) lüften Sie den Raum
sofort, ohne den Netzstecker
zu berühren.
Berühren Sie weder das
Gerät noch das Netzkabel.
- Verwenden Sie keinen Lüfter.
- Jeder Funke kann zu einer
Explosion oder einem Brand
führen.
Verwenden Sie nur die vom
Hersteller oder Kundendienst
empfohlenen LED-Lampen.
Kinder müssen beaufsichtigt
werden, um zu verhindern, dass
sie mit dem Gerät spielen.
Halten Sie Ihre Finger aus den
„Quetschungsbereichen“: die
Abstände zwischen den Türen und
dem Gerät sind notwendigerweise
recht schmal.
Lassen Sie keine Kinder auf das
Gerät oder die Gerätetür klettern.
Andernfalls kann es zu ernsthaften
Verletzungen kommen.
Es besteht die Gefahr, dass Kinder
sich einschließen.
Lassen Sie Kinder nicht in das
Gerät hineinklettern.
Flaschen sollten dicht nebeneinander
verstaut werden, damit sie nicht
DA68-03194C-05.indb 10 2015. 8. 26. �� 9:50