Operation Manual

Deutsch - 64
Informationen und Hinweise zu den Schnellgarprogrammen
In der folgenden Tabelle sind 4 Automatikprogramme zum Schnellgaren und Braten
dargestellt. Es sind die entsprechenden Mengen, Ruhezeiten und Zubereitungsempfehlungen
angegeben. Die besonderen Garmodi dieser Automatikprogramme wurden entwickelt, um
Ihnen die Zubereitung Ihrer Speisen zu erleichtern.
Nr. Nahrungsmittel
Gewicht
(kg)
Zubehör
Einschub-
höhe
Empfehlung
S:01 Halbierte
Backkartoeln
0,4-0,6
0,6-0,8
Keramikeinsatz
mit Grillrost
4 Die Kartoeln halbieren. Mit
der Schnittseite zum Grill
kreisförmig auf den Rost legen.
Nach dem Garen 2-3 Minuten
lang ruhen lassen.
S:02 Schweinefleisch 0,8-1,0 Keramikeinsatz
mit Grillrost
3 Das marinierte Schweinefleisch
auf den Grillrost legen und
den Keramikeinsatz darunter
schieben. Bei Erklingen des
Signaltons wenden und
anschließend des Garvorgang
fortsetzen.
S:03 Hähnchenteile 0,5-0,7
1,0-1,2
Keramikeinsatz
mit Grillrost
5 Die gekühlten Hähnchenteile
mit Öl beträufeln und würzen.
Mit der Haut nach unten auf
den Grillrost legen und den
Keramikeinsatz darunter
schieben. Bei Erklingen des
Signaltons wenden. Nach dem
Garen 2-3 Minuten lang ruhen
lassen.
S:04 Ganzes
Hähnchen
1,0-1,1
1,2-1,3
Keramikeinsatz
mit Grillrost
3 Das kalte Hähnchen mit
Öl beträufeln und mit
Kräutern würzen. Mit der
Brustseite nach unten mittig
auf den Grillrost legen und
den Keramikeinsatz in
Einschubhöhe 2 darunter
schieben. Bei Erklingen des
Signaltons wenden. Drücken
Sie die Taste „Start“, um den
Garvorgang fortzusetzen.
Nach dem Garen 5 Minuten
lang ruhen lassen.
Im Schnellgarmodus werden die Nahrungsmittel durch Mikrowellen erhitzt.
Daher müssen die Hinweise zu geeignetem Geschirr und alle anderen
Sicherheitshinweise für Mikrowellen bei Verwendung der Automatikprogramme
genau befolgt werden.
NQ50C7535DS_EF_DG68-00470G_DE.indb 64 2013-08-01 �� 11:18:27