Operation Manual

Deutsch - 32
Aufwärmen von Flüssigkeiten und Nahrungsmitteln
Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als
Richtlinie für das Aufwärmen.
Lebensmittel
Portions-
größe
Leistung Zeit
Ruhezeit
(in Min.)
Anleitung
Getränke 250 ml
(1 Becher)
500 ml
(2 Becher)
900 W 1½-2
2-3
1-2 In eine Keramiktasse füllen und
ohne Abdeckung aufwärmen. In
die Mitte des Keramikeinsatzes
stellen. Vor und nach der Ruhezeit
vorsichtig umrühren.
Suppe
(gekühlt)
250 g 900 W 3-4 2-3 In einen tiefen Keramikteller
füllen. Mit einem Kunststodeckel
abdecken. Nach dem Aufwärmen
gut umrühren. Vor dem Servieren
erneut umrühren.
Eintopf
(gekühlt)
350 g 600 W 5-6 2-3 In einen tiefen Keramikteller
füllen. Mit einem Kunststodeckel
abdecken. Nach dem Aufwärmen
gut umrühren. Vor dem Servieren
erneut umrühren.
Nudeln
mit Sauce
(gekühlt)
350 g 600 W 5-6 2-3 In einen tiefen Keramikteller
füllen. Mit einem Kunststodeckel
abdecken. Nach dem Aufwärmen
gut umrühren. Vor dem Servieren
erneut umrühren.
Tellergericht
(gekühlt)
350 g
450 g
600 W 5-6
6-7
3 Das aus 2 bis 3 gekühlten
Komponenten bestehende
Gericht auf einen Keramikteller
geben. Mit mikrowellengeeigneter
Frischhaltefolie abdecken.
Auftauen
Mikrowellen eignen sich hervorragend zum Auftauen tiefgefrorener Nahrungsmittel.
Tiefgefrorene Speisen werden in kurzer Zeit schonend aufgetaut. Dies kann sehr vorteilhaft
sein, wenn beispielsweise unerwartet Gäste kommen.
Tiefgefrorenes Geflügel muss vor dem Garen vollständig aufgetaut werden. Entfernen Sie
eventuell vorhandene Metallklammern, und nehmen Sie das Geflügel vollständig aus der
Verpackung, damit die Auftauflüssigkeit abtropfen kann.
Legen Sie die tiefgefrorenen Lebensmittel auf einen Teller, und decken Sie sie nicht
ab. Wenden Sie das Auftaugut nach der Hälfte der Zeit, gießen Sie die Flüssigkeit
ab, und entfernen Sie eventuell vorhandene Geflügelinnereien baldmöglichst. Prüfen
Sie gelegentlich, ob sich die Nahrungsmittel kalt anfühlen. Wenn sich kleinere und
dünnere Teile der tiefgefrorenen Nahrungsmittel erwärmen, können sie während des
Auftauvorgangs mittels schmaler Streifen Aluminiumfolie geschützt werden.
Wenn sich Geflügel außen erwärmt, unterbrechen Sie den Auftauvorgang durch
Drücken der Taste STOPP/ABBRECHEN, und lassen Sie das Geflügel 20 Minuten
lang ruhen, bevor Sie mit dem Auftauen fortfahren. Lassen Sie Fisch, Fleisch und
Geflügel anschließend noch ruhen, bis es vollständig aufgetaut ist. Die Ruhezeit bis zum
vollständigen Auftauen ist abhängig von der aufzutauenden Menge. Einzelheiten hierzu
finden Sie in der Tabelle auf der folgenden Seite.
NQ50C7535DS_EF_DG68-00470G_DE.indb 32 2013-08-01 �� 11:18:14