User manual
144
Bildschirmproblem
Das Bild ist verwackelt oder zittert.
Überprüfen Sie, ob die Auflösung und Frequenz des PCs sowie der Grafikkarte auf einen mit dem
Gerät kompatiblen Bereich eingestellt sind. Ändern Sie dann bei Bedarf die Bildschirmeinstellungen.
Schlagen Sie dazu im Gerätemenü unter „Zusätzliche Informationen“ sowie der Tabelle der
Standardsignalmodi nach.
Auf dem Bildschirm bleiben Schatten oder Nachbilder
zurück.
Der Bildschirm ist zu hell. Der Bildschirm ist zu dunkel.
Passen Sie Helligkeit und Kontrast an.
Die Bildschirmfarbe ist ungleichmäßig.
Gehen Sie zu Bild, und passen Sie die Farbraum‑Einstellungen an.
Die weiße Farbe wird nicht korrekt angezeigt.
Gehen Sie zu Bild, und passen Sie die Weißabgleich‑Einstellungen an.
Auf dem Bildschirm wird kein Bild angezeigt un die Netz-
LED blinkt alle 0,5 bis 1 Sekunde.
Das Gerät befindet sich im Stromsparmodus.
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus.
Gehen Sie zu System, und stellen Sie sicher, dass Sleep-Timer auf Aus eingestellt ist.
Wenn ein PC mit dem Gerät verbunden ist, überprüfen Sie den Netzstatus des PCs.
Stellen Sie sicher, dass Gerät und Steckdose mit dem Netzkabel verbunden sind.
Wenn kein Signal von einem angeschlossenen Gerät erkannt wird, schaltet sich das Gerät nach 10‑15
Minuten automatisch aus.
Die Bildqualität des Geräts unterscheidet sich von der beim
Händler, bei dem es gekauft wurde.
Verwenden Sie ein HDMI‑Kabel, um HD (High‑Definition)‑Qualität zu erzielen.
Die Bildschirmanzeige sieht nicht normal aus.
Verschlüsselte Videoinhalte werden möglicherweise bei Szenen mit sich schnell bewegenden
Objekten, wie es bei Sportveranstaltungen oder Action‑Videos der Fall ist, verfälscht dargestellt.
Die Anzeige kann bei einem geringen Signalpegel oder geringer Bildqualität verfälscht sein. Dies
bedeutet nicht, dass das Gerät defekt ist.
Ein Mobiltelefon kann in einem Abstand von weniger als 1m elektrische Interferenzen auf analogen
und digitalen Geräten verursachen.










