BENUTZERHANDBUCH Spielemonitor C27HG70QQ* C32HG70QQ* Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne Ankündigung geändert werden, um die Qualität zu verbessern. © Samsung Electronics Samsung Electronics hat die Urheberrechte für dieses Handbuch.
Inhaltsverzeichnis Vor Inbetriebnahme des Geräts Absichern des Einbaubereichs Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung 4 4 Sicherheitshinweise Symbole Reinigung Strom und Sicherheit Installieren Betrieb 4 4 5 5 6 7 Vorbereitung Bauteile 9 Systemsteuerung 9 Funktionstastenhilfe 10 Spiel-Einstelltaste 11 Ändern der Einstellungen für Helligkeit, Kontrast 12 und Schärfe Ändern der Einstellungen für Lautstärke 12 Rückseite 13 Aktualisieren der Software per USB 14 Anpassen von Neigung und Höhe 16 Drehen des Monito
Inhaltsverzeichnis Konfigurieren der Einstellungen von OSD (Bildschirmanzeige) Installieren der Software Sprache 37 Anz.
Kapitel 01 Vor Inbetriebnahme des Geräts Absichern des Einbaubereichs Sicherheitshinweise Lassen Sie um das Gerät herum genügend Platz frei, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Wenn die Temperatur im Innern des Geräts ansteigt, kann dies zu einem Feuer oder einer Beschädigung des Geräts führen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Aufstellen des Geräts mindestens den unten abgebildeten Abstand einhalten.
Reinigung ――Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor. 1 Schalten Sie das Gerät und den Computer aus. 2 Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab. ――Halten Sie das Stromkabel am Stecker, und berühren Sie das Kabel nicht mit nassen Händen. Andernfalls kann dies zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen. 3 Strom und Sicherheit Warnung •• Verwenden Sie kein(en) beschädigtes/n Netzkabel oder Stecker oder eine lose Steckdose. •• Verwenden Sie nicht mehrere Geräte an nur einer Steckdose.
Installieren Warnung Vorsicht •• Legen Sie auf der Oberseite des Geräts keine Kerzen, Insektenschutzmittel oder Zigaretten ab. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. •• Lassen Sie das Gerät beim Transport nicht fallen. •• Stellen Sie das Produkt nicht an schlecht belüfteten Orten wie einem Bücherregal oder Schrank auf. •• Stellen Sie das Gerät mindestens 10 cm von der Wand weg, um genügend Luftzirkulation zu ermöglichen.
Betrieb Warnung •• Im Inneren des Geräts liegt Hochspannung an. Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie das Gerät nicht selbst. ‒‒ Wenden Sie sich zur Reparatur an das Samsung Kundenservicecenter. •• Lösen Sie alle Kabel einschließlich des Netzkabels vom Gerät, bevor Sie es transportieren. •• Wenn das Gerät ein seltsames Geräusch, Brandgeruch oder Rauch von sich gibt, ziehen Sie sofort das Netzkabel ab und wenden sich an das Samsung Kundenservicecenter. •• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Vorsicht •• Das Anzeigen von Standbildern auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum kann zum Einbrennen von Nachbildern oder Pixelfehlern führen. ‒‒ Aktivieren Sie den Stromsparmodus oder einen Bewegtbild-Bildschirmschoner, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. •• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum (Urlaub usw.) nicht verwenden.
Kapitel 02 Vorbereitung Bauteile Bauteile Beschreibung Multidirektionale Taste zur Unterstützung der Navigation JOG-Taste Systemsteuerung ――Die JOG-Taste befindet sich an der Rückseite des Geräts unten links. Die Taste kann nach oben, unten, links oder rechts bewegt werden oder als Eingabetaste fungieren. Diese LED zeigt den Netzstatus an. Sie kann folgende Funktionen erfüllen: ――Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden.
Funktionstastenhilfe ――Um das Hauptmenü zu öffnen oder andere Elemente zu verwenden, drücken Sie die JOG-Taste, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen. Durch erneutes Drücken der JOG-Taste wird die Hilfe geschlossen. NACH OBEN/NACH UNTEN/LINKS/RECHTS: Navigieren Sie zu dem gewünschten Element. Die Beschreibung eines Elements wird angezeigt, sobald sich der Fokus verschiebt. Symbole Beschreibung Menü Wählen Sie aus.
Wenn der Monitor nichts anzeigt (d. h. Energiespar- oder Kein Signal-Modus), können 2 Richtungstasten zur Steuerung von Eingangsquelle und Netz wie folgt verwendet werden: Spiel-Einstelltaste JOG-Taste Sie können die Einstellung ohne Verwendung des OSD-Menüs einfach über die Schnelltaste unten abrufen. Sie können die Einstellungen für drei verschiedene Modi direkt ansehen. Energiespar-/Kein Signal-Modus NACH OBEN Wechsel der Eingangsquelle •• Einst. Spiele 1 / Einst. Spiele 2 / Einst.
Ändern der Einstellungen für Helligkeit, Kontrast und Schärfe Sie können Helligkeit, Kontrast oder Schärfe einstellen, indem Sie, wenn OSD-Menü eingeblendet ist, die JOG-Taste nach oben oder unten bewegen. Ändern der Einstellungen für Lautstärke Sie können Lautstärke einstellen, indem Sie, wenn OSD-Menü eingeblendet ist, die JOG-Taste nach links oder rechts bewegen. Lautstärke Schärfe Helligkeit 50 Mute 100 Kontrast ――Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein.
Rückseite ――Die verfügbaren Funktionen können je nach Modell unterschiedlich sein. Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. Entsprechende Informationen finden Sie im jeweiligen Handbuch. Anschluss Beschreibung HDMI IN 1 HDMI IN 2 DP IN /SERVICE Anschließen an ein externes Gerät mit Hilfe eines HDMI- oder HDMI-DVIKabels.
Aktualisieren der Software per USB 1 2 Wenn die Meldung wie in der folgenden Abbildung in der Anzeige angezeigt wird, wählen Sie Yes, um die Software zu aktualisieren. 3 Wenn der Bildschirm wie in der folgenden Abbildung angezeigt wird, wählen Sie Yes. 4 Die Softwareaktualisierung wird ausgeführt. Achten Sie darauf, die USB-Disk in den USB 1-Anschluss einzusetzen.
Hinweis 1 Die unterstützten USB-Diskformate sind FAT, FAT32 und NTFS. 2 Stellen Sie beim CHG70-Modell sicher, dass jede Aktualisierungsdatei eine Datei im Format BIN ist und der Namensgebungsregel des CHG70-Modells entspricht (m-HG7**CCAA-****.*[4 Ziffern].bin, wobei ** die Anzeigegröße in Zoll ist, ****.* eine Versionsnummer ist und 4 Zeichen eine Prüfsumme sind. Zum Beispiel entspricht „m-HG732CCAA-1000.0[6E80].
Anpassen von Neigung und Höhe ――Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
Drehen des Monitorbildschirms Vorsicht ――Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. Sie können den Monitor wie unten abgebildet drehen. 1 2 3 •• Greifen Sie den Monitor rechts und links und passen Sie die Neigung an. 90˚ 4 5 6 ――Passen Sie den Bildschirm in Pfeilrichtung an.
Schloss für den Diebstahlschutz Vorsichtsmaßnahmen beim Bewegen des Monitors ――Durch das Schloss für den Diebstahlschutz können Sie das Gerät sogar im öffentlichen Bereich sicher verwenden. ――Die Form und Verriegelungsmethode des Schlosses hängen vom jeweiligen Hersteller ab. Informationen zur richtigen Anwendung des Diebstahlschutzes entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Installieren Befestigen des Standfußes ――Ehe Sie das Gerät montieren, legen Sie es mit dem Bildschirm nach unten auf eine flache und stabile Oberfläche. : Das Gerät ist gebogen. Wenn Sie Druck auf das Gerät ausüben, während es auf einer flachen Oberfläche liegt, können Sie es beschädigen. Üben Sie keinen Druck auf das Gerät aus, wenn es mit der Vorderseite nach oben oder unten auf der Oberfläche liegt. 1 Öffnen Sie die Verpackung.
Entfernen des Standfußes (Zum Anbringen der WANDHALTERUNG) ――Ehe Sie den Standfuß vom Monitor abmontieren, legen Sie den Monitor mit dem Bildschirm nach unten auf eine flache und stabile Oberfläche. : Das Gerät ist gebogen. Wenn Sie Druck auf das Gerät ausüben, während es auf einer flachen Oberfläche liegt, können Sie es beschädigen. Üben Sie keinen Druck auf das Gerät aus, wenn es mit der Vorderseite nach oben oder unten auf der Oberfläche liegt.
Anbringen der WANDHALTERUNG ――Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. 1 2 •• Hinweise ‒‒ Wenn Sie eine Schraube verwenden, die länger ist als der Standard, können die inneren Bauteile des Geräts beschädigt werden. ‒‒ Bei Wandhalterungen, die nicht der VESA-Spezifikation für Schrauben entsprechen, kann die Länge der Schrauben je nach Spezifikation unterschiedlich sein. ‒‒ Verwenden Sie keine Schrauben, die nicht der VESA-Standardspezifikation entsprechen.
Kapitel 03 Anschließen und Verwenden eines externen Geräts Vorbereitungen vor dem Anschließen Anschließen und Verwenden eines PCs ――Lesen Sie vor dem Anschließen eines externen Geräts das jeweilige Benutzerhandbuch. Wählen Sie für Ihren Computer geeignete Anschlussmethode. Die Anzahl und die Position der Anschlüsse an den externen Geräten ist modellabhängig. ――Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind.
Anschließen mit einem DP-Kabel DP IN Anschließen an ein Mikrofon MIC IN ――Verwenden Sie möglichst ein DP-Kabel mit einer Länge von maximal 1,5 m. Wenn das Kabel länger als 1,5 m ist, kann die Bildqualität beeinträchtigt sein. Anschließen an Kopfhörer Anschließen mit einem Audio-Kabel MIC OUT /SERVICE ――Verwenden Sie Kopfhörer, wenn Sie den Ton mit einem HDMI-HDMI- oder DP-Kabel aktivieren.
Anschließen des Geräts an einen PC als USBHUB Anschließen eines PCs an das Gerät ――Das Gerät kann als HUB verwendet werden, wenn Sie es über ein USB-Kabel an einen PC anschließen. Sie Verwenden des Geräts als USB-HUB Wenn Sie das Gerät als Hub verwenden, können Sie gleichzeitig verschiedene Quellgeräte mit dem Gerät verbinden und verwenden. Ein PC kann sich nicht gleichzeitig mit mehreren Quellgeräten verbinden, weil er nur über eine begrenzte Anzahl von Eingängen und Ausgängen verfügt.
――Um ein USB-Gerät schneller erkennen und starten zu können, schließen Sie es an den USB 3.0-Anschluss des Geräts an. Die Lese/Schreibgeschwindigkeit wird von Ihrem USB-Gerät und Computer beeinflusst. ――Das Produkt unterstützt keine Medienwiedergabe. Wenn Sie eine Datei Ihres USB-Geräts abspielen möchten, Anschließen an die Stromversorgung (nur Modell C27HG70QQ*) schließen Sie das Produkt bitte als Hub an Ihren Computer an und spielen Sie die Datei auf Ihrem Computer ab.
Anschließen an die Stromversorgung (nur Modell C32HG70QQ*) POWER IN Um dieses Gerät zu verwenden, verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose und dem Anschluss POWER IN des Geräts. ――Die Eingangsspannung wird automatisch umgeschaltet.
Aufwickeln der angeschlossenen Kabel 1 Die Montage des Standfußes ist abgeschlossen. 2 Passen Sie den Bildschirm wie in der Abbildung gezeigt an. 3 Schließen Sie die Kabel an die richtigen Anschlüsse an. 4 Führen Sie die Kabel in Pfeilrichtung vom unteren Teil der Halterung aus durch die Halterung (siehe Abbildung). Ziehen Sie die Kabel nach unten, um die Länge anzupassen. 5 Sortieren Sie die restlichen Kabel genauso. 6 Passen Sie die Bildschirmhöhe der gewünschten Position an.
Richtige Haltung bei Verwendung des Geräts Treiberinstallation ――Sie können die optimale Auflösung und Frequenz für dieses Gerät einstellen, indem Sie die entsprechenden Treiber installieren. ――Laden Sie zur Installation die aktuelle Version des Gerätetreibers von der Samsung Electronics-Website unter http://www.samsung.com herunter.
Kapitel 04 Game Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät. ――Die verfügbaren Funktionen können je nach Modell unterschiedlich sein. Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. Im PC-Modus •• Benutzerdef.: Bildschirmeinstellungen anpassen. •• Hohe Helligkeit: Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit.
Wdh.-Frq. (Hz) Reaktionszeit Ändern Sie die Bildschirmaktualisierungsrate. Eine höhere Bildschirmfrequenz kann die Ermüdung der Augen verringern. Erhöhen Sie die Reaktionszeit des Video- oder Spielbildschirms. •• DisplayPort : 60 Hz / 100 Hz / 120 Hz / 144 Hz •• HDMI1, HDMI2 : 60 Hz / 100 Hz / 120 Hz / 144 Hz ――Dieses Menü nicht verfügbar, wenn FreeSync auf Standard Engine oder den Ultimative Engine-Modus gestellt ist. ――Das Ändern der Wdh.-Frq.
FreeSync Die Technologie FreeSync ist eine Lösung, die Abreißen des Bildes ohne die sonst übliche Verzögerung und Latenzzeit beseitigt. Durch diese Funktion wird das Abreißen des Bildes und die Verzögerung beim Spielen verhindert. Steigern Sie Ihr Spielerlebnis. Wie aktiviert man FreeSync? 1 Stellen Sie FreeSync im OSD-Menü auf Standard Engine oder Ultimative Engine.
Die Modelle der Grafikkartenliste unterstützen FreeSync FreeSync kann nur für bestimmte AMD-Grafikkartenmodelle eingesetzt werden. Entnehmen Sie die unterstützten Grafikkarten bitte folgender Liste: Installieren Sie unbedingt die neuesten offiziellen, FreeSync unterstützenden AMD-Grafiktreiber. ――Weitere AMD-Grafikkartenmodelle, die die FreeSync-Funktion unterstützen, finden Sie auf der offiziellen Website von AMD. ――Wählen Sie FreeSync Aus aus, wenn Sie eine Grafikkarte eines anderen Herstellers verwenden.
Im AV-Modus •• 4:3: Zeigt das Bild mit einem Seitenverhältnis von 4:3 an. Geeignet für Videos und normale Ausstrahlungen. Einst. speichern •• 16:9: Zeigt das Bild mit einem Seitenverhältnis von 16:9 an. Sie können bis zu drei individuelle Spielmodi speichern, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Drücken Sie eine Spielmodus-Schnelltaste unten am Monitor, um Ihren favorisierten Spielmodus direkt aufzurufen. •• Bildanpassung: Zeigt das Bild mit dem Original-Seitenverhältnis an, ohne es abzuschneiden.
Kapitel 05 Bildschirmkonfiguration Konfigurieren Sie Bildschirm-Einstellungen wie Helligkeit. Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät. ――Die verfügbaren Funktionen können je nach Modell unterschiedlich sein. Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. Im PC-Modus •• Benutzerdef.
Helligkeit Farbe Stellen Sie die allgemeine Helligkeit des Bilds ein. (Bereich: 0~100) Passt den Farbton des Bildschirms an. Ein höherer Wert lässt das Bild heller erscheinen. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Bildmodus im Kino-Modus ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Öko-Sparmodus Plus aktiviert ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist.
HDMI-Schwarzwert Augenschonmodus Wenn Sie einen DVD-Player oder einen Receiver über HDMI oder DVI an das Gerät anschließen, kann es, je nach angeschlossener Signalquelle, zu einer Verschlechterung der Bildqualität (Kontrast/ Farbverschlechterung, Schwarzpegel usw.) kommen. Stellen Sie die Bildqualität in diesem Fall mit HDMI-Schwarzwert ein. Einstellungen optimaler Bildqualität, die zur Entspannung der Augen beitragen. Korrigieren Sie in diesem Fall die verschlechterte Bildqualität mit HDMI-Schwarzwert.
Kapitel 06 Konfigurieren der Einstellungen von OSD (Bildschirmanzeige) Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät. ――Die verfügbaren Funktionen können je nach Modell unterschiedlich sein. Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten Anz. dauer des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
Kapitel 07 Setup und Reset Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät. ――Die verfügbaren Funktionen können je nach Modell unterschiedlich sein. Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten Lokales Dimming des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
Öko-Sparmodus Plus PC/AV-Modus Mit der Öko-Sparmodus Plus-Funktion reduzieren Sie den Stromverbrauch, indem Sie den Stromverbrauch der Monitoranzeige senken. Stellen Sie PC/AV-Modus auf AV ein. Das Bild wird vergrößert. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Lokales Dimming aktiviert ist. •• Aus: Deaktivieren der Funktion Öko-Sparmodus Plus.
DisplayPort Ver. Tasten-Wdh.-Zeit Wählen Sie die DisplayPort-Version aus. Steuert die Reaktionszeit einer Taste, wenn die Taste gedrückt wird. ――Bei einer falschen Einstellung bleibt der Bildschirm eventuell leer. Überprüfen Sie in diesem Fall die Für Beschleunigung kann 1 s oder 2 s gewählt werden. Wenn Keine Wiederh. ausgewählt ist, wird ein Befehl beim Drücken einer Taste nur einmal ausgelöst. technischen Daten des Geräts.
Information HDR Sorgen Sie automatisch für einen optimal an die Videoquelle angepassten HDR-Effekt. Wenn ein HDR-Signal von bestimmten Geräten (Grafikkarte, Player, etc.) verarbeitet wurde, gibt das Signal keine HDR-Metadaten aus und wird deshalb nicht als ein HDR-Signal erkannt. In diesem Fall muss Lokales Dimming manuell aktiviert werden, um optimale HDR-Effekte zu ermöglichen. Zeigt die aktuelle Eingangsquelle, Frequenz und Auflösung an. 12 Black Equalizer 120 Aus Hz Reaktionszeit Wdh.-Frq.
Voraussetzung für die Verwendung von HDR: 1 Die Verwendung einer HDR unterstützenden Grafikkarte in Kombination mit einem HDR unterstützenden Spiel und der Anschluss an den HDMI/DP-Anschluss dieses Produkts kann den HDR-Effekt aktivieren. ――Informationen über die HDR-Unterstützung der Grafikkarte und des Spiels finden Sie auf den Webseiten der Hersteller. Manchmal müssen die neusten Versionen des Grafikkartentreibers oder Spiel-Updates installiert werden, um den HDR-Effekt zu aktivieren.
Kapitel 08 Installieren der Software Easy Setting Box Systemanforderungen Betriebssystem Hardware •• Windows 7 32Bit/64Bit •• Hauptspeicher: Mindestens 32 MB •• Windows 8 32Bit/64Bit •• Festplatte: Mindestens 60MB verfügbar •• Windows 8.1 32Bit/64Bit Mit Easy Setting Box können Sie den Monitor in verschiedene Bereiche unterteilen. Laden Sie zur Installation die aktuelle Version der Easy Setting Box von der Samsung Electronics-Website unter http://www.samsung.com herunter.
Kapitel 09 Handbuch zur Fehlerbehebung Vorbereiten der Kontaktaufnahme mit dem Samsung Kundenservicecenter ――Bevor Sie sich an das Samsung-Kundendienstcenter wenden, testen Sie Ihr Gerät folgendermaßen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Samsung-Kundendienstcenter. Testen des Geräts Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie die Funktion für den Gerätetest verwenden.
ungeeign. Modus wird angezeigt. Die Wiedergabe von Videos wirkt abgehackt. Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Grafikkartensignal die maximale Auflösung oder Frequenz des Geräts übersteigt. Die Wiedergabe von großen HD-Videodateien kann abgehackt wirken. Ursache kann sein, dass der Videoplayer nicht für die Computerressource optimiert ist. Ändern Sie die maximale Auflösung und Frequenz auf einen der möglichen Werte. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle mit Standardsignalmodi (S. 48).
FAQs ――Weitere Informationen zur Anpassung finden Sie im Benutzerhandbuch des PCs oder der Grafikkarte. Wie kann ich die Frequenz ändern? Stellen Sie die Frequenz auf Ihrer Grafikkarte ein. •• Windows 7: Gehen Sie zu Systemsteuerung → Darstellung und Anpassung → Anzeige → Anzeigeeinstellungen ändern → Erweiterte Einstellungen → Monitor, und ändern Sie unter Monitoreinstellungen die Bildschirmaktualisierungsrate. •• Windows 8(Windows 8.
Kapitel 10 Technische Daten Allgemein Modellname C27HG70QQ* C32HG70QQ* Größe 27er-Klasse (26,9 Zoll / 68,4 cm) 32er-Klasse (31,5 Zoll / 80,0 cm) Anzeigebereich 596,736 mm (B) x 335,664 mm (H) 697,344 mm (B) x 392,256 mm (H) Pixelabstand 0,2331 mm (B) x 0,2331 mm (H) 0,2724 mm (B) x 0,2724 mm (H) Maximaler Pixeltakt 600 MHz Stromversorgung 100 - 240 V - (+/- 10 %), 50/60 Hz ± 3 Hz Sehen Sie auf dem Aufkleber auf der Rückseite des Geräts nach, da die Standardspannung von Land zu Land untersch
Tabelle mit Standardsignalmodi Synchronisierung Auflösung Horizontalfrequenz 30 – 225 kHz Vertikalfrequenz 24 – 144 Hz Optimale Auflösung 2560 x 1440 bei 144 Hz Maximale Auflösung 2560 x 1440 bei 144 Hz Wenn ein Signal, das bei den unten stehenden Standardsignalmodi aufgeführt ist, von Ihrem PC übertragen wird, wird der Bildschirm automatisch angepasst. Wenn der PC keinen Standardsignalmodus überträgt, ist der Bildschirm bei eingeschalteter Netz-LED leer.
HDMI1/HDMI2 Auflösung Horizontalfrequenz (kHz) Vertikalfrequenz (Hz) Pixeltakt (MHz) Synchronisationspolarität (H/V) VESA DMT, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+ VESA DMT, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+ VESA DMT, 1600 x 900 60,000 60,000 108,000 +/+ VESA DMT, 1680 x 1050 65,290 59,954 146,250 -/+ VESA DMT, 1920 x 1080 67,500 60,00 148,500 +/+ VESA CVT, 2560 x 1440 88,787 59,951 241,500 +/- VESA CVT, 2560 x 1440 150,919 99,946 410,500 +/- VESA CVT, 2560 x 1440
Displayport Auflösung Horizontalfrequenz (kHz) Vertikalfrequenz (Hz) Pixeltakt (MHz) Synchronisationspolarität (H/V) VESA DMT, 1280 x 720 45,000 60,000 74,250 +/+ VESA DMT, 1280 x 800 49,702 59,810 83,500 -/+ VESA DMT, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+ VESA DMT, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+ VESA DMT, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+ VESA DMT, 1600 x 900 60,000 60,000 108,000 +/+ VESA DMT, 1680 x 1050 65,290 59,954 146,250 -/+ VESA DMT, 1920 x 1080 67
Kapitel 11 Anhang Inanspruchnahme des kostenpflichtigen Services (Kosten für Kunden) Ein Schaden am Gerät, der auf einen Kundenfehler zurückzuführen ist Schaden am Gerät durch falsche Bedienung durch den Kunden oder fehlerhafte Reparatur. ――Wenn dieser Service in Anspruch genommen wird, stellen wir trotz bestehender Gewährleistung möglicherweise in folgenden Fällen den Besuch eines Servicetechnikers in Rechnung. Kein Produktdefekt Reinigung, Anpassung, Erklärung, Neuinstallation o. ä.