User manual

31
Helligkeit
Stellen Sie die allgemeine Helligkeit des Bilds ein. (Bereich: 0~100)
Ein höherer Wert lässt das Bild heller erscheinen.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Öko-Sparmodus Plus aktiviert ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist.
Kontrast
Stellen Sie den Kontrast zwischen den Objekten und dem Hintergrund ein. (Bereich: 0~100)
Ein höherer Wert steigert den Kontrast, so dass Objekte klarer erscheinen.
Schärfe
Stellen Sie die Umrisse von Objekten klarer oder verschwommener dar. (Bereich: 0~100)
Ein höherer Wert lässt die Umrisse von Objekten klarer erscheinen.
Farbe
Passt den Farbton des Bildschirms an.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist.
Rot: Zur Einstellung des Rotsättigungswerts. Je näher der Wert an 100 liegt, desto höher ist die
Farbintensität.
Grün: Zur Einstellung des Grünsättigungswerts. Je näher der Wert an 100 liegt, desto höher ist die
Farbintensität.
Blau: Zur Einstellung des Blausättigungswerts. Je näher der Wert an 100 liegt, desto höher ist die
Farbintensität.
Farbtemp.: Wählen Sie den geeigneten Farbton aus.
Kalt 2: Stellt die Farbtemperatur auf kühler als Kalt 1 ein.
Kalt 1: Stellt die Farbtemperatur auf kühler als im Normal-Modus ein.
Normal: Verwendet die Standardfarbtemperatur.
Warm 1: Stellt die Farbtemperatur auf wärmer als im Normal-Modus ein.
Warm 2: Stellt die Farbtemperatur auf wärmer als Warm 1 ein.
Benutzerdef.: Passt die Farbtemperatur an.
Wenn über HDMI/DP ein externes Signal anliegt und PC/AV-Modus auf AV eingestellt ist, können unter
Farbtemp. vier verschiedene Einstellungen für die Farbtemperatur ausgewählt werden (Kalt, Normal,
Warm und Benutzerdef.).
Gamma: Zur Einstellung der mittleren Helligkeit.
Modus1 / Modus2 / Modus3