User Manual

8_ Sicherheitsinformationen
BEIM BETRIEB BEACHTEN
Wenn die Waschmaschine durch Fremdstoffe wie Reinigungsmittel, Schmutz,
Lebensmittelabfälle usw. verunreinigt ist, ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose und
reinigen Sie die Waschmaschine mit einem feuchten und weichen Tuch.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Verfärbung, Verformung, Beschädigung oder
Korrosion.
Die Frontscheibe kann durch starke Schläge beschädigt werden. Sein Sie vorsichtig, wenn
Sie die Waschmaschine verwenden.
- Wenn das Glas kaputt ist, kann dies zu Verletzungen führen.
Öffnen Sie den Wasserhahn nach einem Ausfall der Wasserversorgung oder bei
Neuanschluss des Wasserzulaufschlauchs nur langsam.
Öffnen Sie den Hahn auch nach einer langen Zeit ohne Waschen nur langsam.
- Der Luftdruck im Wasserschlauch oder im Wasserrohr kann zu Beschädigungen an
Bauteilen oder zu Wasserlecks führen.
Wenn beim Betrieb ein Problem mit dem Wasserabfluss auftritt, überprüfen Sie, ob es ein
Problem mit dem Abfluss gibt.
- Wenn die Waschmaschine trotz Überflutung aufgrund eines Problems mit dem Abfluss
weiter verwendet wird, kann dies aufgrund von Fehlströmen zu Stromschlag oder Brand
führen.
Geben Sie die Wäsche ganz in die Waschmaschine hinein, damit sie nicht in der Tür
eingeklemmt wird.
- Wenn Wäsche in der Tür eingeklemmt wird, kann dies zu Beschädigungen der Wäsche
oder der Waschmaschine bzw. zu Wasseraustritt führen.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn zugedreht ist, wenn die Waschmaschine nicht in
Betrieb ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Schraube am Anschluss des Wasserzulaufschlauchs richtig
festgezogen ist.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Sachschäden oder Verletzungen.
Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtung nicht durch Fremdstoffe (Abfall, Gewebe usw.)
verunreinigt ist.
- Wenn die Gerätetür nicht völlig geschlossen ist, kann dies zu Wasseraustritt führen.
Öffnen Sie vor Benutzung des Geräts den Hahn und überprüfen Sie, ob der
Wasserzulaufschlauch fest angeschlossen ist und kein Wasser austritt.
- Wenn die Schrauben oder der Anschluss des Wasserzulaufschlauchs lose sind, kann
dies zu Wasseraustritt führen.
VORSICHT
J1491AD-02669M_DE.indd 8 2010-3-11 15:56:43