Operation Manual

8_ Installieren des Herds
ANSCHLIESSEN AN DAS NETZ
Vor dem Anschließen vergewissern Sie sich bitte, ob die auf dem Typenschild
angegebene Nennspannung des Geräts der anliegenden Versorgungsspannung
entspricht. Der Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Herds.
Schalten Sie die Netzstromversorgung ab, ehe Sie einzelne Kabel mit dem
Netz verbinden.
Die Spannung der Heizelemente beträgt 230 V~. Das Gerät arbeitet aber auch in älteren
Netzen mit 220 V~ oder 240 V~ perfekt.
Der Herd muss über eine Vorrichtung an das Netz angeschlossen werden, mit der
das Gerät an allen Polen mit einem Kontakt vom Netz getrennt werden kann, dessen
Öffnungsweite mindestens 3 mm beträgt.
Für den Netzanschluss ist ein Kabel vom Typ H05RN - F oder besser vorzusehen.
(EN60335: 3 x 6 mm2, 5 x 2,5 mm2 oder 4 x 2,5 mm2)
Der Anschluss muss wie im Diagramm dargestellt ausgeführt werden. Die
Anschlussverbindungen werden entsprechend dem jeweiligen Anschlussdiagramm
ausgeführt.
Die Erdung wird an die Erdungsklemme angeschlossen. Das Erdungskabel muss länger
als die Strom führenden Kabel sein.
Die Kabelverbindungen müssen entsprechend den Bestimmungen
ausgeführt und die Klemmschrauben müssen fest angezogen werden.
Das Anschlusskabel wird mit der Kabelschelle befestigt, und die Abdeckung wird
durch festes Andrücken (Verriegeln) geschlossen. Vor dem ersten Einschalten müssen
Schutzfolien und Aufkleber von der Keramikglasplatte entfernt werden.
Nachdem der Herd an das Netz angeschlossen wurde, überprüfen Sie, ob alle
Kochzonen betriebsbereit sind. Hierzu stellen Sie einen geeigneten Topf darauf und
schalten jede einmal kurz auf maximale Leistung.
Wenn der Herd erstmals angeschaltet wird, leuchten alle Anzeigen auf und die
Kindersicherung ist aktiviert.
Warnung: Achten Sie auf die Zuordnung (Konformität) von Phasen und Nulleiter
zwischen Hausanschluss und Gerät (Anschlussskizze), weil bei falscher Zuordnung
Komponenten beschädigt werden können.
Die Garantie deckt keine Schäden aufgrund von unsachgemäßer Installation ab.
Warnung: Wenn das Netzkabel defekt ist, muss es durch ein spezielles Kabel oder
ein Bauteil ersetzt werden, das beim Hersteller oder einem Servicebetrieb erhältlich
ist.
GF3C4T206(HS-6000B)_XEG-00250C_DE.indd 8 2009-08-24  2:10:54