HS-6000B Glaskeramik-Kochfeld Benutzerhandbuch imagine the possibilities Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung entschieden haben. Wenn Sie umfassenderen Service wünschen, registrieren Sie Ihr Gerät unter www.samsung.com/global/register GF3C4T206(HS-6000B)_XEG-00250C_DE.
Arbeiten mit dieser Bedienungsanleitung Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen. Achten Sie insbesondere auf die im folgenden Abschnitt enthaltenen Sicherheitsinformationen, ehe Sie Ihr Gerät verwenden. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren Verwendung auf. Wenn Sie das Eigentum an diesem Gerät übertragen, vergessen Sie bitte nicht, auch das Handbuch an den neuen Eigentümer weiterzugeben.
Sicherheitsmaßnahmen Elektrische Sicherheit • • • • • • Vergewissern Sie sich, dass dieses Gerät von einem qualifizierten Techniker ordnungsgemäß installiert und geerdet wird. Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Techniker gewartet werden. Von unqualifizierten Personen ausgeführte Reparaturen können Verletzungen oder schwerwiegende Störungen verursachen. Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen Kundendienstcenter in Verbindung.
Sicherheit beim Einsatz • • • • • • • • • • • • • • • Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel oder Topfdeckel auf die Oberfläche des Herds, da sie heiß werden könnten. Schalten Sie den Herd nach der Benutzung mit dem dafür vorgesehenen Element aus und verlassen Sie sich nicht auf den Topfdetektor. Dieses Gerät sollte nicht von Personen (auch Kindern) mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen bedient werden.
Hinweise zur Entsorgung Entsorgung des Verpackungsmaterials OrdnungsgemäSSe Entsorgung Ihres Altgeräts Warnung: Vor dem Entsorgen Ihres Altgeräts machen Sie es bitte betriebsuntüchtig, damit es nicht zu einer Gefahrenquelle werden kann. Zu diesem Zweck lassen Sie einen qualifizierten Techniker das Gerät vom Stromnetz trennen und das Netzkabel entfernen. • • Das Gerät darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Inhalt Installieren des Herds 7 8 9 9 10 Gesetzliche Bestimmungen und Konformität Sicherheitshinweise für den Installateur Anschließen an das Netz Anschließen an das Netz Anschließen des Ofens Einbau in einer Arbeitsplatte Bauteile und Funktionen 12 13 13 13 14 14 15 Kochzonen Komponenten Erhitzen mit Induktion Die wichtigsten Merkmale Ihres Geräts Sicherheitsabschaltung Restwärmeanzeige Temperaturfühler Vor dem ersten Kochen 15 Erstreinigung: Verwendung des Herdes 16 16 16 17 Kochgerät für Induk
Installieren des Herds Gesetzliche Bestimmungen und Konformität Dieses Gerät entspricht den folgenden Normen: • EN 60335 - 1 und EN 60335 - 2 - 6 über die Sicherheit von Elektrogeräten für den Einsatz im Haushalt und vergleichbare Zwecke; • EN 60350 oder DIN 44546 / 44547 / 44548 über die betrieblichen Merkmale von Elektroherden, Herden, Öfen und Grills für den Einsatz im Haushalt; • EN 55014-1 • EN 55014-2 • EN 61000 - 3 - 2 und • EN 61000 - 3 - 3 mit den Grundanforderungen an die Elektromagnetische Verträ
AnschlieSSen an das Netz Vor dem Anschließen vergewissern Sie sich bitte, ob die auf dem Typenschild angegebene Nennspannung des Geräts der anliegenden Versorgungsspannung entspricht. Der Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Herds. Schalten Sie die Netzstromversorgung ab, ehe Sie einzelne Kabel mit dem Netz verbinden. Die Spannung der Heizelemente beträgt 230 V~. Das Gerät arbeitet aber auch in älteren Netzen mit 220 V~ oder 240 V~ perfekt.
AnschlieSSen an das Netz AnschlieSSen des Ofens Der Herd und der Ofen müssen von demselben Hersteller produziert werden und kombiniert werden können. Beachten Sie die Abmessungen in der Installationsanweisung für den Herd. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch für den Herd. Klemmen Sie bei der Installation keine Kabel ein.
Einbau in einer Arbeitsplatte Notieren Sie vor dem Einbau die auf dem Typenschild angegebene Seriennummer des Geräts. Diese Nummer wird im Falle von Serviceanfragen benötigt, und sie ist nach dem Einbau nicht mehr zugänglich, da sie auf dem Originaltypenschild auf der Unterseite des Geräts angegeben wird. Achten Sie besonders auf den Mindestplatzbedarf und die Mindestabstände. Befestigen Sie die beiden seitlichen Klammern mit den bereitgestellten Schrauben, ehe Sie den Herd an den Klammern befestigen. Min.
90 x4 = 490+1 100 Installieren des Herds 2 100 = Installieren des Herds _11 GF3C4T206(HS-6000B)_XEG-00250C_DE.
Bauteile und Funktionen Kochzonen 2 m 18 0 0 21 m m 1 m 18 0 m m 0 m m 16 4 3 5 1. 2. 3. 4. 5. Induktionszone 2200 W Induktionszone 1800 W Induktionszone 1400 W Induktionszone 1800 W Restwärmeanzeige Restwärmeanzeige Bedienfeld des Herds 12_ Bauteile und Funktionen GF3C4T206(HS-6000B)_XEG-00250C_DE.
Komponenten Montageklammern Schrauben Erhitzen mit Induktion • • Das Wirkprinzip beim Erhitzen mit Induktion: Wenn Sie Kochgeräte auf eine Kochzone stellen, produziert die Elektronik des Induktionsherds sofort "induzierte Ströme" im Boden des Kochgeräts. Dadurch steigt dessen Temperatur sofort an. Schneller kochen und braten: Die direkt die Pfanne und nicht zuerst das Glas erhitzt wird, ist die Effizienz höher als bei anderen Systemen, denn es gelt keine Wärme verloren.
Sicherheitsabschaltung Wenn eine der Kochzonen nicht ausgeschaltet oder die eingestellte Kochstufe über längere Zeit nicht verändert wird, schaltet sich die entsprechende Kochzone automatisch aus. Die Restwärme wird mit der Restwärmeanzeige für die jeweilige Kochzone angezeigt. Die Kochzonen schalten sich nach folgenden Zeiten aus.
Temperaturfühler Vor dem ersten Kochen Erstreinigung: Wischen Sie die Glaskeramikfläche mit einem feuchten Tuch und einem Glaskeramikreiniger sauber. Wichtig: Verwenden Sie keine ätzenden oder schleifenden Reinigungsmittel. Die Oberfläche könnte dadurch beschädigt werden. Vor dem ersten Kochen Wenn die Temperatur einer der Kochzonen aus irgendeinem Grund die Sicherheitsgrenzwerte überschreitet, reduziert der Herd die Leistung der Kochzone automatisch auf eine niedrigere Stufe.
Verwendung des Herdes Kochgerät für Induktionsherde Der Induktionsherd kann nur angeschaltet werden, wenn ein Kochgerät mit magnetischem Boden auf eine der Kochzonen gestellt wird. Kochgeräte der folgenden Art sind geeignet.
Verwenden von geeigneten Töpfen und Pfannen Energiespartipps Sie können wertvolle Energie sparen, wenn Sie die folgenden Punkte beachten. • Stellen Sie Töpfe und Pfannen immer vor dem Einschalten des Herdes auf die Kochzone. • Schmutzige Kochzonen und Pfannenböden erhöhen den Stromverbrauch. • Setzen Sie die Deckel von Töpfen und Pfannen fest auf, um sie vollständig zu verschließen. • Verwendung des Herdes Bessere Pfannen bringen bessere Ergebnisse. • Sie erkennen eine gute Pfanne an ihrem Boden.
Temperaturregulierung Zum Einstellen und Regulieren der Leistungsstufe (1 bis 9) beim Kochen. Einstellbereich von 1 bis 9 Zum Einstellen und Regulieren der Leistungsstufe (1 bis 9) beim Kochen. Die Restwärmeanzeige geht an, wenn Sie eine Kochzone anschalten. 18_ Verwendung des Herdes GF3C4T206(HS-6000B)_XEG-00250C_DE.
Ausschalten des Geräts Drehen Sie den Schalter auf "0". Vorgeschlagene Einstellungen zum Kochen bestimmter Lebensmittel Die Zahlen in der nachfolgenden Tabelle dienen nur als Hinweis. Die für verschiedene Kochmethoden erforderlichen Wärmestufen hängen von einer Reihe verschiedener Variablen wie u. a. der Qualität des Kochgeräts sowie vom Typ und der Menge der gekochten Lebensmittel ab.
Reinigung und Pflege Herd Wichtig: Reinigungsmittel dürfen mit der heißen Glaskeramikfläche nicht in Kontakt kommen: Alle Reinigungsmittel müssen nach dem Säubern mit ausreichenden Mengen an klarem Wasser entfernt werden, weil sie eine ätzende Wirkung entfalten können, wenn die Oberfläche heiß wird. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel wie Grill- oder Ofensprays, Scheuerschwämme oder Pfannenkratzer. Reinigen Sie die Glaskeramikfläche nach jeder Verwendung, wenn sie noch handwarm ist.
Schwere Verschmutzung 1. Entfernen Sie eingebrannten Zucker, geschmolzenen Kunststoff, Aluminiumfolie und andere Materialien mit einem Glasschaber sofort und noch in heißem Zustand. Wichtig: Es besteht ein nicht unerhebliches Verbrennungsrisiko, wenn Sie den Glasschaber auf einer heißen Kochzone verwenden: Wenn die Kochzone mit dem geschmolzenen Gut bereits abgekühlt ist, wärmen Sie sie zum Säubern wieder auf.
Garantie und Service Häufig gestellte Fragen und Fehlerbehebung Aus einem geringfügigen Fehler kann eine Fehlfunktion entstehen, die Sie mit den folgenden Anweisungen selbst korrigieren können. Versuchen Sie aber keine weitergehenden Reparaturen, wenn die folgenden Anweisungen in einem bestimmten Fall nicht helfen. Warnung: Reparaturen des Geräts dürfen nur von entsprechend geschultem Fachpersonal vorgenommen werden. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen können den Benutzer erheblichen Risiken aussetzen.
Service Ehe Sie um Unterstützung oder Serviceleistungen bitten, lesen Sie den Abschnitt „Fehlerbehebung“. Wenn Sie weiterhin Hilfe benötigen, befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen. Handelt es sich um eine technischer Störung? Garantie und Service Wenn dem so ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Kundendienstcenter in Verbindung. Bereiten Sie sich schon vorher auf das Gespräch vor. Damit vereinfachen Sie die Fehlerdiagnose und erleichtern auch die Entscheidung, ob ein Kundendienstbesuch notwendig ist.
Technische Daten Technische Daten Maße des Geräts Maße des Ausschnitts in der Arbeitsplatte Breite 575 mm Tiefe 505 mm Höhe 62 mm Breite 560 mm Tiefe 490 mm Eckenradius 3 mm 220 - 240 V~ 50/60 Hz Anschlussspannung 5,8 kW Maximal angeschlossene Last Gewicht Netto 11,5 kg Brutto 14,0 kg Kochringe Position Durchmesser Leistung Vorne links 160 mm 1400 W Hinten links 210 mm 2200 W Hinten rechts 180 mm 1800 W Vorne rechts 180 mm 1800 W 24_ Technische Daten GF3C4T206(HS-6000B)_
Notizen GF3C4T206(HS-6000B)_XEG-00250C_DE.
Notizen GF3C4T206(HS-6000B)_XEG-00250C_DE.
Notizen GF3C4T206(HS-6000B)_XEG-00250C_DE.
Code-Nr.: DG68-00250C (GF3C4T206 / HS-6000B) GF3C4T206(HS-6000B)_XEG-00250C_DE.