User Manual

D
4
Zubehör
Je nach Modell werden verschiedene praktische Zubehörteile
mitgeliefert.
Benutzen Sie das Mikrowellengerät nur, wenn Kupplungsring,
Drehring und Drehteller eingesetzt sind.
Hinweise zur Bedienungsanleitung
Wir freuen uns, daß Sie sich für ein SAMSUNG Mikrowellengerät
ent-schieden haben. Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält
viele nützliche Informationen zu Ihrem Gerät:
Sicherheitshinweise
für Mikrowellen geeignetes Zubehör und Geschirr
praktische Tips
Ganz vorn in dieser Bedienungsanleitung finden Sie eine
Kurzanleitung für vier grundlegende Funktionen:
Speisen garen
Speisen auftauen
Speisen grillen
Garzeiteinstellung ändern
Auf den Seiten 2 bis 3 finden Sie Abbildungen der Geräte und der
Bedien-felder von allen Modellen. So können Sie leicht feststellen,
welche Taste zur gewünschten Funktion gehört.
Der Text führt Sie Schritt für Schritt durch die Bedienung des
Gerätes. In den dazugehörigen Abbildungen werden die folgenden
vier Symbole verwendet.
Beim Umgang mit Mikrowellen bitte beachten
Bitte beachten Sie unbedingt die nachstehend aufgeführten Sicherheitshinweise, um
ein Aus-treten von Mikrowellen und dadurch mögliche Gesundheitsbeeinträchtigungen
auszuschließen.
(a) Versuchen Sie keinesfalls, das Mikrowellengerät bei geöffneter Garraumtür zu
betreiben, Änderungen an der Türverriegelung vorzunehmen oder
Gegenstände in die Öffnungen der Sicherheitsverriegelung zu stecken.
Andernfalls können Mikrowellen austreten.
(b) Stecken Sie niemals Gegenstände zwischen Garraumtür und Frontblende. Achten
Sie bitte darauf, daß keine Rückstände von Speisen oder Reinigungsmitteln auf
den Dichtflächen verbleiben. Auch dies kann zu Undichtigkeiten führen. Halten Sie
die Tür und die Türdicht-flächen sauber. Hierzu nach Gebrauch des Gerätes
zunächst mit einem feuchen Tuch vor-wischen, dann mit einem sauberen,
weichen Tuch trockenwischen.
(c) Bei Beschädigung darf das Gerät erst wieder betrieben werden, nachdem es von
einem entsprechend qualifizierten und vom Hersteller geschulten Techniker
repariert wurde.
Achten Sie besonders darauf, daß die Garraumtür korrekt schließt und fol-
gende Teile nicht beschädigt sind:
(1) Tür, Türdichtung und Dichtflächen
(2) Türscharniere (gebrochen oder locker)
(3) Netzkabel
(d) Instandsetzungsarbeiten dürfen ausschließlich von entsprechend quali-fizierten
und vom Hersteller geschulten Fachleuten durchgeführt werden.
1. Kupplungsring: Verbindungsstück zwischen Motorwelle
und Drehteller.
Position im Gerät :
Der Kupplungsring befindet sich bei
Auslieferung bereits auf der Motorwelle
in Grraum.
2. Drehring
: Dient als Untersatz für den Drehteller.
Position im Gerät : Legen Sie den Drehring in die
Vertiefung im Garraum.
3. Drehteller
: Auf diesen Teller wird die zu garende Speise
plaziert. Nehmen Sie den Drehteller nur zum Reinigen aus
dem Gerät.
Position im Gerät : Legen Sie den Drehteller so auf den
Drehring auf, daß die Zapfen im
Zentrum der Teller-Unterseite in die
Aussparungen des Kupplungsrings
greifen.
4. Metallrost
: Dient zum Grillen oder zum Kombi-Garen von
Speisen.
Position im Gerät : Stellen Sie den Metallrost auf den
Drehteller.
5. Crust-Teller (nur bei Modell CE282DNT siehe Seite 11
)
Dient zum Bräunen von Speisen beim Garen mit
Mikrowellen oder Kombi-Betrieb, z. B. für Pizza.
Position im Gerät :
Stellen Sie den Crust-Teller auf den
Drehteller.
☛✉
Wichtig Hinweis Achtung Umdrehen
jlY_YkuTkUGGwG[GG~SGmGXXSGYWW[GGYaW^Gwt