User Manual
D
15
Mikrowellengeeignetes Geschirr
Wenn Sie Speisen mit Mikrowellen garen, müssen die Mikrowellen die
Speisen durchdringen können, ohne vom verwendeten Gargschirr
reflektiert oder absorbiert zu werden.
Wählen Sie daher sorgfältig aus, welches Gargeschirr Sie verwenden.
Geschirr mit dem Vermerk “für Mikrowellen geeignet” können Sie
unbesorgt benutzen.
Die fogende Tabelle enthält Angaben zu verschiedenen Materialien
und Geschirrarten und deren Verwendung im Mikrowellengerät.
✓ : Empfehlenswert
✓✗: Mit Vorsicht
✗ : Nicht sicher
Material/Geschirr Mikrowelleng
eeignet
Hinweise
Aluminiumfolie
✓ ✗
Kann in kleinen Mengen verwendet
werden, um bestimmte Bereiche
vor Überhitzung zu schützen.
Wenn sich die Folie zu dicht an der
Gerätewand befindet oder wenn
zuviel Folie ver-wendet wird, kann
es zu Funkenüberschlag kommen.
Crust-Teller
✓
Nicht länger als acht Minuten
vorheizen.
Porzellan und Steingut
✓
Porzellan, Töpferwaren und
glasiertes Steingut eignen sich für
Mikrowellengeräte, wenn sie keine
Metallverzierungen (Ränder etc.)
aufweisen.
Einmalgeschirr aus Pappe
und Kunststoff
✓
Manche Tiefkühlprodukte werden
in solchen Behältern verkauft.
Verpackung von
Schnellgerichten
• Styroporschalen
und behälter
• Papiertüten und
Zeitungspapier
• Recyclingpapier,
Verpackung mit
Metallbestandteilen
✓
✗
✗
Können zum Aufwärmen
verwendet werden. Styropor kann
bei Über-hitzung schmelzen.
Können sich entzünden.
Können zu Funkenüberschlag
führen.
Glaswaren
• hitzefestes
Glasgeschirr
• feine Glaswaren
• Einmachgläser
✓
✓
✓
Kann verwendet werden, wenn
keine Metallver-zierungen
vorhanden sind.
Dünnes Glas kann bei plötzlichem
Erhitzen zerbrechen oder Sprünge
bekommen.
Deckel abnehmen. Nur zum
Aufwärmen geeignet.
Metall
• Behälter/Geschirr
• Gefrierbeutelver-
schlüsse/Clips
✗
✗
Können Funkenüberschlag oder
einen
Brand auslösen.
Papier
• Teller, Tassen,
Servietten und
Küchenpapier
• Recyclingpapier
✓
✗
Nur bei kurzen Garzeiten und zum
Aufwärmen.
Zum Aufsaugen überschüssiger
Flüssigkeit.
Kann zu Funkenüberschlag führen.
Kunststoff
* Behälter
* Klarsichtfolie
* Gefrierbeutel
✓
✓
✓ ✗
Behälter aus hitzebeständigem
Thermokunststoff eignen sich sehr
gut. Andere Kunststoffe können
sich bei hohen Temperaturen
verziehen oder die Farbe ändern.
Keine Melaminkunststoffe
benutzen.
Mikrowellengeeignete Folie kann
verwendet werden, um
Austrocknen zu verhindern. Folie
so auflegen, daß sie die Speisen
nicht berührt. Vorsicht beim
Entfernen der Folie, heißer Dampf
entweicht.
Nur hitzebeständige Gefrierbeutel
verwenden. Sollte nicht luftdicht
sein. Falls erforderlich, mit einer
Gabel ein-stechen.
Metallverschlüsse unbedingt
entfernen.
jlY_YkuTkUGGwGX\GG~SGmGXXSGYWW[GGYaW^Gwt