User Manual
29
D
Kochleitfaden (Fortsetzung)
AUFTAUEN
Mikrowellengeräte dienen in vorzüglicher Weise zum Auftauen von tiefgefrorenen
Speisen, da sie diese in kurzer Zeit sanft auftauen. Dies kann von großem Vorteil
sein, wenn sich unerwartete Gäste einstellen sollten.
Gefrorenes Geflügel muß durch und durch aufgetaut sein, bevor es gekocht wird.
Etwaige Metallbänder entfernen und es aus jeglicher Verpackung nehmen, damit
die aufgetaute Flüssigkeit ablaufen kann.
Die gefrorene Speise auf einen Teller legen, ohne diesen abzudecken. Halb
umdrehen und jegliche Flüssigkeit ablaufen lassen, sowie alles Gänseklein so
bald wie möglich entfernen.
Die Speise dann und wann überprüfen, um sicher zu gehen, daß sie nicht warm
wird.
Sollten die kleineren und dünneren Teile der gefrorenen Speise beginnen, warm
zu werden, können diese geschützt werden, indem man während des
Auftauvorgangs schmale Streifen Aluminiumfolie darum wickelt.
Sollte das Geflügel beginnen, an der Oberfläche warm zu werden, stoppen Sie
den Auftauvorgang und lassen Sie es 20 Minuten stehen, bevor Sie
weitermachen.
Lassen Sie den Fisch, das Fleisch und das Geflügel ruhen, damit es komplett
auftaut. Die erforderliche Ruhezeit hängt von der jeweils aufgetauten Menge ab.
Bitte sehen Sie dazu in der nachfolgenden Tabelle nach.
Hinweis: Dünn geschnittene Speisen tauen besser auf als dick geschnittene
Speisen, und kleine Mengen benötigen weniger Zeit als große
Mengen. Denken Sie sowohl beim Einfrieren, als auch beim
Auftauen von Speisen an diesen Hinweis.
Zum Auftauen von bei etwa -18 bis - 20 °C gefrorenen Speisen, verwenden Sie
die nachstehende Tabelle als Anleitung..
Alle tiefgefrorenen Speisen sollten unter Anwendung des Leistungsgrades
Auftauen aufgetaut werden
(1
80 W).
Speise Portion Koch-
zeit
(Min.)
Ruhezeit
(Min.)
Anleitungen
Fleisch
Rinderhack
Schweine-
steaks
200g
400g
250g
6-7
10-12
7-8
15-30 Das Fleisch auf einen flachen
Keramikteller anrichten. Die
dünneren Teile mit Aluminiumfolie
schützen. Nach halber Auftauzeit
umdrehen!
Geflügel
Hähnchen-
teile
Ganze
Hähnchen
500g
(2 Stk)
1200g
14-15
32-34
15-60 Hähnchenteile mit der Hautseite
nach unten und ganze Hähnchen
mit der Brustseite nach unten auf
einen flachen Keramikteller legen.
Die dünneren Teile, wie Flügel
und Enden, mit Aluminiumfolie
schützen. Nach halber Auftauzeit
umdrehen!
Fisch
Fischfilets/
Ganze
Fische
200g
400g
6-7
11-13
10-25 Den gefrorenen Fisch in die Mitte
eines flachen Keramiktellers
legen.
Die dünneren Teile unter den
dickeren Teile anrichten.
Die zusammenlaufenden Enden
der Fischfilets und den
Schwanzteil der ganzen Fische
mit Aluminiumfolie schützen. Nach
halber Auftauzeit umdrehen!
Früchte
Beeren
250g 6-7 5-10 Die Früchte auf einem flachen,
runden Glasteller (mit einem
großen Durchmesser) verteilen.
Brot
Brötchen
(jedes ca.
50 g)
Toastbrot/
Sandwich
Deutsches
Brot
(Weizen- +
Roggen-
mehl)
2Stk
4Stk
250g
500g
1-1½
2½-3
4-4½
7-9
5-20 Die Brötchen im Kreis bzw. das
Brot waagerecht auf einem
Küchenpapier in der Mitte des
Drehtellers anrichten.
Nach halber Auftauzeit umdrehen!
C109ST_D.fm Page 29 Monday, April 15, 2002 4:53 PM