User Manual

27
D
Kochleitfaden (Fortsetzung)
Erhitzungs- und Ruhezeiten
Wenn Sie eine Speise zum ersten Mal erhitzen, ist es ratsam, die benötigte Zeit
aufzuschreiben und somit eine Orientierungshilfe für zukünftiges Erhitzen zu
haben.
Vergewissern Sie sich stets, daß die erhitzte Speise durch und durch siedend
heiß ist. Lassen Sie die Speise nach dem Erhitzungsvorgang eine kurze Zeit lang
ruhen, damit die Temperatur ausgeglichen werden kann. Die empfohlene
Ruhezeit nach dem Erhitzen beträgt 2-4 Minuten, es sei denn andere Ruhezeiten
werden in der Tabelle empfohlen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Flüssigkeiten oder Babykost erhitzen.
Sehen Sie dazu auch den Abschnitt zu den Sicherheitsmaßnahmen.
ERHITZEN VON FLÜSSIGKEITEN
Lassen Sie die Flüssigkeit stets mindestens 20 Sekunden nachdem der Herd
ausgeschaltet wurde ruhen, damit die Temperatur ausgeglichen werden kann.
Falls erforderlich, rühren Sie die Flüssigkeit während des Erhitzens um, und AUF
JEDEN FALL nach dem Erhitzen. Um das plötzliche Aufkochen und eventuelle
Verbrühungen zu vermeiden, sollten Sie einen Löffel oder ein Glasstäbchen in die
Getränke stecken und vor, sowie während und nach dem Erhitzen umrühren.
ERHITZEN VON BABYKOST
BABYKOST:
Die Babynahrung in einen tiefen Keramikteller füllen und mit einem Plastikdeckel
abdecken. Nach dem Erhitzen gut umrühren! Vor dem Servieren 2-3 Minuten
ruhen lassen. Nochmals umrühren und die Temperatur überprüfen. Empfohlene
Serviertemperatur: zwischen 30-40°C.
BABYMILCH:
Die Milch in ein sterilisiertes Fläschchen aus Glas gießen. Unverschlossen
erhitzen. Niemals ein Fläschchen mit Sauger erhitzen, da die Flasche bei
Überhitzung zerspringen könnte.
Vor der Ruhezeit sowie vor dem Servieren gut schütteln! Überprüfen Sie stets mit
Sorgfalt die Temperatur der Babymilch, bevor Sie die Milch dem Baby zu trinken
geben! Empfohlene Serviertemperatur: ca. 37°C.
ANMERKUNG:
Insbesondere Babykost muß gewissenhaft überprüft werden, bevor sie serviert
wird, um eventuelle Verbrennungen zu vermeiden. Benutzen Sie die in der
nachfolgenden Tabelle angegebenen Leistungsgrade und Zeiten als Richtlinien
für das Erhitzen.
Erhitzen von Babykost und Milch
Benutzen Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufe und Zeiten als
Richtlinien für das Erhitzen..
Speise Portion Leistung Kochzeit
(Min.)
Ruhezeit
(Min.)
Anleitungen
Babykost
(Gemüse +
Fleisch)
190g 600W 30 Sek. 2-3 Die Babynahrung in
einen tiefen
Keramikteller füllen.
Abgedeckt kochen
lassen. Nach Ende der
Kochzeit umrühren.
2-3 Minuten lang ruhen
lasen. Vor dem
Servieren gut umrühren
und die Temperatur
gewissenhaft
überprüfen.
Babykost
(Gemüse +
Fleisch)
190g 600W 20 Sek. 2-3 Die Babynahrung in
einen tiefen
Keramikteller füllen.
Abgedeckt kochen
lassen. Nach Ende der
Kochzeit umrühren.
2-3 Minuten lang ruhen
lasen.Vor dem
Servieren gut umrühren
und die Temperatur
gewissenhaft
überprüfen.
Baby-milch 100ml
200ml
300W 30-40 Sek.
1Min.
10 Sek. bis
zu 1 Min.
20 Sek.
2-3 Die Milch gut umrühren
und schütteln. In ein
sterilisiertes
Fläschchen aus Glas
füllen. In die Mitte des
Drehtellers stellen.
Unverschlossenen
erhitzen. Gut schütteln
und mindestens 3
Minuten lang ruhen
lassen. Vor dem
Servieren gut umrühren
und die Temperatur
gewissenhaft
überprüfen.
C109ST_D.fm Page 27 Monday, April 15, 2002 4:53 PM