User Manual

25
D
Kochleitfaden
MIKROWELLEN
Von dem Flüssigkeits-, Fett- und Zuckergehalt der Speise angezogen und
absorbiert, dringt die Mikrowellenenergie sprichwörtlich in die Speise ein. Die
eindringenden Mikrowellen verursachen eine schnelle Bewegung der Moleküle
der Speise. Durch diese schnelle Bewegung der Moleküle kommt es zur
Reibung, und durch die dadurch entstehende Hitze wird die Speise gegart.
KOCHEN
Geschirr zum Kochen mit Mikrowellen:
Um die maximale Leistungsfähigkeit zu gewährleisten, muß das verwendete
Geschirr für die Mikrowellenenergie durchlässig sein. Von Metallen, wie Stahl,
Aluminium und Kupfer werden die Mikrowellen zurückgeworfen. Keramik, Glas,
Porzellan und Kunststoff, sowie Papier und Holz, können sie jedoch
durchdringen. Aus diesem Grunde sind die Speisen niemals in Metallbehältern zu
kochen.
Geeignete Speisen zum Kochen mit Mikrowellen:
Zahlreiche Speisen sind dazu geeignet, im Mikrowellengerät gekocht zu werden,
einschließlich frisches oder tiefgefrorenes Gemüse, Obst, Teigwaren, Reis,
Getreide, Bohnen, Fisch und Fleisch. Soßen, Eierspeisen, Suppen, gedünstete
Süßspeisen, Konservierungsmittel und Chutney können ebenfalls im
Mikrowellenherd gekocht werden. Das heißt, ganz allgemein sind alle Speisen,
die normalerweise auf dem Speisenwärmer zubereitet werden, ideal für das
Kochen im Mikrowellengerät. So zum Beispiel das Schmelzen von Butter oder
Schokolade (siehe Seite 35).
Abdecken während des Kochens
Es ist äußerst wichtig, daß die Speisen während des Kochens abgedeckt sind, da
verdunstetes Wasser als Dampf aufsteigt und zum Kochvorgang beiträgt. Die
Speise kann auf verschiedene Weise abgedeckt werden: z. B. mit einem
Keramikteller, Kunststoffdeckel oder mit einer für Mikrowellen geeigneten
enganliegenden Folie.
Ruhezeit
Es ist äußerst wichtig, nach Ende der Kochzeit die Speise ruhen zu lassen, damit
die Temperatur in der Speise ausgeglichen werden kann.
Kochanleitung für tiefgefrorenes Gemüse
Verwenden Sie eine geeignete Schüssel aus Pyrexglas mit Deckel. Während der
Mindestkochzeit siehe Tabelle - abgedeckt kochen lassen. Dann weiter kochen,
bis Sie das von Ihnen gewünschte Ergebnis erhalten. Während des Kochens
zweimal umrühren, und nach Beendigung des Kochvorgangs noch einmal
umrühren. Salz, Kräuter oder Butter nach Beendigung des Kochvorgangs
hinzufügen. Während der Ruhezeit abdecken.
Kochanleitung für Reis und Teigwaren
Reis: Verwenden Sie eine große Schüssel aus Pyrexglas mit Deckel
denken Sie daran, daß der Reis beim Kochen sein Volumen
verdoppelt.
Abgedeckt kochen lassen. Nach Ende der Kochzeit und vor
Beginn der Ruhezeit, umrühren und Salz bzw. Kräuter und Butter
hinzugeben.
Anmerkung: eventuell ist nach Ende der Kochzeit nicht die
gesamte Wassermenge vom Reis absorbiert worden.
Teigwaren: Verwenden Sie eine große Schüssel aus Pyrexglas. Kochendes
Wasser und eine Prise Salz hinzugeben. Gut umrühren. Ohne
abzudekken kochen lassen. Gelegentlich während, sowie nach
dem Kochen umrühren. Während der Ruhezeit abdecken.
Hinterher gewissenhaft alles Wasser ablaufen lassen.
Speise Portion Leistung Kochzeit
(Min.)
Ruhezeit
(Min.)
Anleitungen
Spinat 150g 600W 5-6 2-3 15 ml (1 Eßlöffel) kaltes
Wasser hinzugeben.
Broccoli 300g 600W 8-9 2-3 30 ml (2 Eßlöffel) kaltes
Wasser hinzugeben.
Erbsen 300g 600W 7-8 2-3 15 ml (1 Eßlöffel) kaltes
Wasser hinzugeben.
Grüne
Bohnen
300g 600W 7½-8½ 2-3 30 ml (2 Eßlöffel) kaltes
Wasser hinzugeben.
Gemischtes
Gemüse
(Karotten/
Erbsen/
Getreide)
300g 600W 7-8 2-3 15 ml (1 Eßlöffel) kaltes
Wasser hinzugeben.
Gemischtes
Gemüse (auf
chinesische
Art)
300g 600W 7½-8½ 2-3 15 ml (1 Eßlöffel) kaltes
Wasser hinzugeben.
Speise Porti-
on
Leist-
ung
Kochzeit
(Min.)
Ruhe-
zeit
(Min.)
Anleitungen
Spinat 250g
375g
900W 15-16
17½-18½
5 500 ml kaltes Wasser hinzugeben.
750 ml kaltes Wasser hinzugeben.
Broccoli 250g
375g
900W 20-21
22-23
5 500 ml kaltes Wasser hinzugeben.
750 ml kaltes Wasser hinzugeben.
Erbsen 250g 900W 16-17 5 500 ml kaltes Wasser hinzugeben.
Grüne
Bohnen
250g 900W 17-18 5 400 ml kaltes Wasser hinzugeben.
Gemisch-
tes
Gemüse
(Karotten
/ Erbsen/
Getreide)
250g 900W 10-11 5 1000 ml heiß Wasser hinzugeben.
Speise Portion Leistung Kochzeit
(Min.)
Ruhezeit
(Min.)
Anleitungen
C109ST_D.fm Page 25 Monday, April 15, 2002 4:53 PM