User Manual
unausgewogen geworden. oder den Treiber geändert? anhand der Bildschirmanzeige ein.
Haben Sie die Auflösung
oder Frequenz des Monitors
eingestellt?
Stellen Sie die Auflösung und
Frequenz der Videokarte ein.
(Orientieren Sie sich an den
voreingestellten Anzeigemodi.)
Der Bildschirm kann aufgrund des Videokartensignalzyklusses
unausgewogen sein. Stellen Sie die Position anhand der
Bildschirmanzeige neu ein.
Der Bildschirm ist unscharf
oder die Bildschirmanzeige
kann nicht eingestellt
werden.
Haben Sie die Auflösung
oder Frequenz des Monitors
eingestellt?
Stellen Sie die Auflösung und
Frequenz der Videokarte ein.
(Orientieren Sie sich an den
voreingestellten Anzeigemodi.)
Die LED blinkt auf, aber es
ist kein Bild auf dem
Bildschirm.
Ist die Frequenz richtig
eingestellt, wenn Sie den
Anzeigemodus im Menü
überprüfen?
Stellen Sie die Frequenz anhand des
Videokartenhandbuchs und der
voreingestellten Anzeigemodi.
(Die maximale Frequenz im Verhältnis
zur Auflösung kann von Produkt zu
Produkt unterschiedlich sein.)
Auf dem Bildschirm werden
nur 16 Farben gezeigt. Die
Bildschirmfarben haben sich
nach Änderung der
Videokarte geändert.
Wurden die Windows-
Farben richtig eingestellt?
Für Windows ME/2000/XP:
Stellen Sie die Farben in der
Systemsteuerung, Anzeige,
Einstellungen richtig ein.
Wurde die Videokarte richtig
eingestellt?
Stellen Sie die Videokarte anhand des
Videokartenhandbuchs ein.
Es gibt die folgende
Meldung: "Unbekannter
Monitor, Plug & Play (VESA
DDC)-Monitor gefunden".
Haben Sie den
Monitortreiber installiert?
Installieren Sie den Monitortreiber
gemäß der Teiber-
Installationsanleitung.
Konsultieren Sie das
Videokartenhandbuch, um
zu sehen, ob die Plug &
Play (VESA DDC)-Funktion
unterstützt wird.
Installieren Sie den Monitortreiber
gemäß der Teiber-
Installationsanleitung.
Probleme im
Zusammenhang mit der
Audiowiedergabe
Kein Ton Vergewissern Sie sich, dass das
Audiokabel fest mit dem Audio-
Eingang des Monitors und dem Audio-
Ausgang der Soundkarte verbunden
ist. (Siehe Anschließen an Monitor)
Überprüfen Sie den Lautstärkepegel.
Die Lautstärke ist zu leise. Überprüfen Sie den Lautstärkepegel.
Wenn die Lautstärke immer noch zu
leise ist, nachdem Sie den
Lautstärkeregler in die
Maximalstellung gebracht haben,
überprüfen Sie die Lautstärkeregelung
der Soundkarte oder der
Softwareanwendung.
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, wenn es Probleme mit dem Monitor gibt.
1. Überprüfen Sie, ob Netz- und Signalkabel richtig mit dem Computer verbunden sind.
2. Überprüfen Sie, ob der Computer beim Booten mehr als drei Pieptöne verlauten läßt.
(Wenn ja, fordern Sie technische Unterstützung für die Hauptplatine des Computers an.)
3. Wenn Sie eine neue Videokarte installiert haben oder wenn Sie den PC zusammengebaut haben,
überprüfen Sie, ob Sie den Adapter-(Video)-Treiber und den Monitortreiber installiert haben.
4. Überprüfen Sie, ob die Abtastfrequenz des Bildschirms auf 75Hz oder 85Hz eingestellt ist.
(Gehen Sie nicht über 60Hz, wenn Sie die maximale Auflösung verwenden.)
5. Wenn Sie Probleme damit haben, den Adapter-(Video)-Treiber zu installieren, booten Sie den
Computer im abgesicherten Modus, entfernen Sie den Anzeige-Adapter bei
"Systemsteuerung,
System, Geräte-Administrator"
und dann booten Sie den Computer neu, um den Adapter-
(Video)-Treiber erneut zu installieren.