Operation Manual

XML AKTIVMISCHER
8
Regler und Funktionen
2
1
3
4
5
6
7
8
9
8. 1/4” Eingänge (XML410 Kanäle 1–6; XML610 und XML910 Kanäle 1–4) -
Symmetrischer TRS Line-Klinkeneingang (T: heiß, R: kalt, S: Masse). An diesen
Eingang lassen sich Mikrofone oder Signalquellen mit Line-Pegel anschließen.
Es werden symmetrische und asymmetrische Line-Eingänge akzeptiert. Man
kann die 1/4”- und XLR-Eingänge eines Kanals nicht gleichzeitig benutzen.
9. XLR-Eingänge (XML410 Kanäle 1–6; XML610 und XML910 Kanäle 1–4) -
Symmetrischer XLR-Eingang (1: Masse, 2: heiß, 3: kalt). An diesen Eingang las-
sen sich Mikrofone oder Signalquellen mit Line-Pegel anschließen. Da an den
XLR-Eingängen auch +48V Phantomspannung verfügbar ist, kann man auch
Kondensatormikrofone betreiben. Bevor Sie den PHANTOM Power-Schalter
auf ON einstellen, müssen Sie die MASTER- und MONITOR-Regler ganz nach
links drehen, um laute Poppgeräusche über die Lautsprecher zu vermeiden.
Man kann die 1/4”- und XLR-Eingänge eines Kanals nicht gleichzeitig benut-
zen.
10
11
Stereokanal-Eingänge
Der XML610 und XML910 verfügen über vier Stereo-Eingänge auf den Kanälen 5/6, 7/8, 9/10 und 11/12. Obwohl diese
Kanäle fast wie Monokanäle aussehen, besitzen Sie jeweils zwei Eingänge zur Einspeisung eines Stereosignals. Zusätzlich
verfügen diese Kanäle auch über einen Mikrofoneingang, der in Mono verwendet werden kann.
10. 1/4” LINE Eingangskanäle 5–12 (nur XML610 und XML910) - An diese
Paare asymmetrischer 1/4”-Eingänge lassen sich Stereoquellen mit Line-Pegel
anschließen. Wenn nur der LINE L/MONO-Eingang belegt ist, wird das Ein-
gangssignal mit gleichem Pegel zur linken und rechten Seite der Mischung
geleitet.
11. XLR MIC Eingangskanäle 5-12 (nur XML610 und XML910) - An diese Ein-
gänge lassen sich niederohmige Mikrofone und niedrigpegelige Signale von
DI-Boxen anschließen. Da die MIC-Eingänge auch mit +48V Phantom span-
nung ausgerüstet sind, kann man auch Kondensatormikrofone betreiben.
Man kann die 1/4” LINE- und XLR MIC-Eingänge gleichzeitig verwenden,
wobei der VOL-Regler auf beide Eingangssignale wirkt.