Operation Manual
XML AKTIVMISCHER
14
38. POWER - Wenn die POWER-Anzeige leuchtet, ist der Mischer eingeschaltet.
39. Endstufen-MODE-Schalter - Mit dem MODE-Schalter wählen Sie eine der
folgenden Betriebsarten: MAIN-MONITOR, MAIN-MAIN oder MAIN-BRIDGE
(nur XML410).
VORSICHT! Ändern Sie die Einstellung des Endstufen-MODE-Schalters nur bei
AUSGESCHALTETEM Mischer!
MAIN-MONITOR - Bei dieser Einstellung kann man die MAIN- und
MONITOR-Sektionen unabhängig voneinander betreiben. Das MAIN Bus-
Signal wird über MAIN (XML410) oder MAIN (L+R) (XML610 und XML910)
ausgegeben und das MONITOR Bus-Signal wird über die MONITOR-Buch-
sen ausgegeben.
MAIN-MAIN - Bei dieser Einstellung kann man die beiden Endstufen
sepa rat betreiben. Das MAIN Bus-Signal wird über die MAIN MODE-
(XML410) oder RIGHT/LEFT-Buchsen (XML610 und XML910 Rückseite)
ausgegeben.
MAIN-BRIDGE (nur XML410) - Bei dieser Einstellung wer-
den die beiden Endstufenkanäle (1 und 2) im gebrückten
Modus betrieben. Über die BRIDGE-Buchse wird nur das
MAIN Bus-Signal ausgegeben.
40. LOW ENHANCE (XML610 und XML910) - Mit dieser Taste wird die LOW
ENHANCE-Bearbeitung ein- und ausgeschaltet. LOW ENHANCE verstärkt die
tie fen Frequenzen an den Boxenausgängen. Geeignet für Situationen, in
denen mehr Bässe benötigt werden, aber keine Subwoofer verfügbar sind.
41. MUTE CH 1–8 (XML610 und XML910) - Mit der MUTE CH 1–8 Taste können
Sie die Kanäle 1–8 des XML610 oder XML910 ausschalten. Diese Funktion ist
sehr praktisch, wenn Sie eine Pause einlegen und hierbei die eingestellten Pe-
gel nicht verändern möchten, um nach der Pause ein sofort betriebsbereites
PA-System vorzunden. Bei Aktivierung der MUTE 1–8 Funktion werden die
Kanäle 9/10 und 11/12 sowie die CD/TAPE-Eingänge nicht ausgeschaltet.
Endstufensektion
Die Endstufensektion der XML-Mischerserie lässt sich für unterschiedliche Betriebsarten kongurieren, je nachdem ob
man MAIN- plus MONITOR-Verstärker zum Betreiben der Boxen oder einfach mehr Leistung für die MAIN-Boxen benötigt.
Der folgende Abschnitt beschreibt die Endstufenmodi der XML-Serie.
Regler und Funktionen
38
40
41
39