User's Manual
EN FR DE ES IT
Mikrofon-Aufstellungsempfehlungen
Im Folgenden sind einige gebräuchliche Aufstellungsempfehlungen für Mikrofone aufgeführt. Verwenden Sie diese Empfehlungen als Grundlage
und entscheiden Sie mit den Ohren, was unter Ihren Umständen am besten funktioniert.
• Schallquelle weniger als 15cm vom Mikrofon entfernt – voller Klang, definierte Tiefen, maximale Bedämpfung von Hintergrundgeräuschen.
• Schallquelle 15 bis 60cm vom Mikrofon entfernt – ausgeglichener, natürlicher Klang, weniger Tiefen, moderate Hintergrundgeräusche.
• Schallquelle 1 bis 2m vom Mikrofon entfernt – dünnerer Raumklang.
• Richten Sie das Mikrofon auf die gewünschte Schallquelle. Positionieren Sie unerwünschte Schallquellen in einem Winkel von 135° zur
Einsprechrichtung des Mikrofons.
• Positionieren Sie das Mikrofon so nahe wie möglich an der Klangquelle.
• Wenden Sie bei der Aufstellung von Mikrofonen die 3-zu-1-Regel an. Ein Mikrofon sollte mindestens dreimal weiter von anderen
Mikrofonen aufgestellt werden, als es von der Schallquelle entfernt ist.
• Legen Sie niemals Ihre Hand über den Mikrofonkorb, da dies die Klangeigenschaften des Mikrofons verändern und unerwünschte
Auswirkungen auf das Signal haben kann.










