Operation Manual

USB I/O einsetzen
Die Pulte der L-Serie verfügen über ein integriertes Stereo
USB Audio Interface, über das man mit einem PC und
fast jeder digitalen Recording Software aufneh men und
wiedergeben kann. Zusätzlich bietet die L-Serie mächtige
Routing-Optionen zum Weiterleiten Ihrer digitalen USB
Aufnahme- und Wiedergabesignale.
Die L-Serie lässt sich problemlos in wenigen Minuten an
Ihren Computer anschließen. Da die Pulte der USB-Norm
entsprechen, können Sie das mit gelie ferte USB-Kabel
an einen MAC oder PC anschlie ßen und via Plug&Play
einfach loslegen. Man kann die L-Serie mit den standard
Audio Interface-Reglern des MAC- oder Windows-
Betriebs systems steuern. In den folgenden Abschnitten
finden Sie detaillierte Einrichtungsanleitungen für MAC
OS und Windows.
Erste Schritte mit Windows XP
1. Beim ersten Anschließen der L-Serie an einen USB-Port
installiert Windows die Universaltreiber für diesen Port. Es
erscheint eine Sprechblase mit dem Hinweis, dass ein USB
Audio Codec gefunden wurde (Abb. 1).
2. Nachdem die Treiber installiert wurden, erscheint
der Hinweis “Ihre neue Hardware ist installiert und
betriebsbereit” (Abb. 2).
Hinweis: Diese Sprechblase erscheint nicht mehr für den
gleichen USB-Port.
3. Obwohl der Ausgangspegel des Computers nor maler-
weise auf Maximum stehen sollte, wird manch mal die
Slider-Mitte voreingestellt, wodurch die Signal ausgabe
sehr leise ist. Der Pegel lässt sich auf verschiedene
Weise erhöhen. Am einfachsten klickt man auf das Laut-
sprechersymbol (Abb. 3) in der Taskleiste und zieht den
Slider nach oben (Abb. 4).
4. Wenn das Icon nicht vorhanden ist, kann man die
Lautstärke in der Systemsteuerung unter "Sounds und
Audiogeräte" ändern (Abb. 5).
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
USB I/O einsetzen
Abb. 5
14