Operation Manual

3
DE
IT
FR
SL
HU
Rich
tig mit Batterien umgehe n
Das Gerät wird mit einer 3 V Knopfzelle der Größe CR 2032 betrieben.
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine
Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genom-
men werden.
Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterie, ob die Kontakte im Gerät und
an den Batterien sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
Legen Sie grundsätzlich nur neue Batterien ein.
Verwenden Sie keine wiederaufl adbaren Batterien (Akkus).
Versuchen Sie nicht, normale Batterien aufzuladen. Es besteht Explosi-
onsgefahr!
Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort. Direkte starke Wär-
me kann die Batterien beschädigen. Stellen Sie das Gerät daher nicht auf
Hitzequellen (z. B. Heizkörper) oder unter direktes Sonnenlicht.
Schließen Sie Batterien nicht kurz.
Werfen Sie Batterien nicht in Feuer.
Wenn Sie die Waage für längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die
Batterien heraus.
Nehmen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät.
Nehmen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie
die Kontakte, bevor Sie neue Batterien einlegen. Es besteht Ätzgefahr
durch Batteriesäure!
Körperfettmessung
Folgende Personenkreise dürfen die Funktion Körperfett- und Körperwas-
sermessung nicht benutzen:
• Schwangere
Personen mit Herzschrittmachern
Mit Fieber erkrankte Personen
Personen mit angeschwollenen Beinen oder Ödemen
Personen mit starken Wasseransammlungen oder stark entwässerte Per-
sonen
Für Kinder unter sechs Jahren ist die Körperfettmessung nicht vorgesehen.
Niemals selbst reparieren
Achtung!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen und/
oder zu reparieren. Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Ser-
vice Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.