Operation Manual
- 43 -
15. Musik von CD nach
USB übertragen
(CD-Ripping)
Sie können mit dieser Anlage Musik- und Sprachda-
teien im .cda (CD-Audio) oder von einer Disk auf den
USB-Stick übertragen. Dabei werden die Dateien im
MP3-Format auf dem USB-Datenträger gespeichert.
Hinweis:
Beachten Sie bei der Übertragung von Audio-
dateien auf einen USB-Datenträger die gelten-
den Urheberrechtsgesetze und -bestimmungen!
Achten Sie darauf Kopien nur für private Zwecke
zu erstellen und nicht gegen geltendes Recht zu
verstoßen!
1. Vergewissern Sie sich, dass Sie einen USB-Da-
tenträger mit ausreichend Speicherplatz in den
USB-Anschluss gesteckt haben und wechseln
Sie anschließend mit der Taste
SOURCE
in den
Disk-Betrieb.
2. Legen Sie eine Audio-CD ein und starten Sie
die Wiedergabe des Titels, den Sie auf den
USB-Stick übertragen wollen.
3. Drücken Sie während der Wiedergabe die Ta-
ste
SUBTITLE
.
Im Display erscheint die Anzeige
USB Ready
und da-
nach
Open File
.
Die Wiedergabe des Titels startet von vorn und im
Display wird der Fortschritt der Aufnahme mit
REC_%
angezeigt.
• Wenn Sie die Aufnahme vorzeitig beenden wol-
len, drücken Sie die Taste
STOP
oder wechseln Sie
mit den Tasten
SKIP
/
zum vorherigen/näch-
sten Titel.
Der Titel wird auf dem USB-Datenträger bis zum
Zeitpunkt des Abbruchs gespeichert.
4. Nach Abschluss der Aufnahme (
REC 100%
) er-
scheint die Anzeige
CLOSE FILE
und die Wieder-
gabe des nächsten Titels auf der CD startet.
• Wenn Sie den nächsten Titel ebenfalls auf dem
USB-Datenträger speichern wollen, drücken Sie
die Taste
SUBTITLE
erneut.
Hinweis
Die MP3-Dateien werden mit einer Sampling-
rate von 128 kbps bei einer Frequenz von 44
KHz gespeichert.
Auf dem USB-Datenträger wird für die MP3-
Dateien das Verzeichnis MP3 angelegt.
Der erste Titel einer CD wird mit
TRACK1.mp3, jeder weitere Track 1 mit
TRACK1A.mp3, TRACK1B.mp3, usw. auf dem
USB-Speichermedium abgelegt.
IB_KH2365_V5578_V2 17.10.2007 10:33 Uhr Seite 43










