Operation Manual
- 39 -
TV-Bild
Stellen Sie hier die Proportion des TV-Bildes auf
16:9
,
4:3PS
oder
4:3LB
ein.
Video Einstellungen
Stellen Sie hier mit den Navigationstasten
Hel-
ligkeit
,
Kontrast
,
Farbton
und
Sättigung
von 1 bis 12 ein.
Audio Einstellungen
Audio-Ausgang
Hier stellen Sie das SPDIF-Protokoll für den Koaxial-
ausgang ein.
• Wählen Sie
SPDIF/PCM
(Pulse Code Modulation),
wenn die digitalen Audiodaten des TV-Kanals de-
codiert ausgegeben werden sollen. Verwenden
Sie diese Einstellung, wenn der angeschlossene
Verstärker/Receiver über einen digitalen Audioe-
ingang verfügt, digitale Audiodaten aber nicht
decodieren kann. Zusätzlich wird ein Audio-Sig-
nal über die Links-/Rechts- Anschlüsse ausgege-
ben.
• Wählen Sie
SPDIF/RAW
, wenn die digitalen Audio-
daten des TV-Kanals ohne Decodieren ausgege-
ben werden sollen (Standardeinstellung). Ver-
wenden Sie diese Einstellung, wenn der
angeschlossene Verstärker/Receiver digitale Au-
diodaten decodieren kann.
• Um die Tonausgabe über den Koaxialausgang
auszuschalten, wählen Sie den Eintrag
SPDIF/AUS
.
Sprache
Hier stellen Sie die
Menüsprache
ein, in der das OSD-
Menü auf dem Fernsehschirm angezeigt wird.
Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Sie TV-Kanäle sper-
ren, so dass nur über ein Passwort auf sie zugegrif-
fen werden kann.
Das werksseitige Passwort lautet 6666.
PIN ändern
1. Um das Passwort zu ändern, wählen Sie den
Eintrag
PIN ändern
aus und drücken die Taste
EN-
TER
.
Die Cursormarke im Feld
Alte PIN
blinkt.
2. Geben Sie mit den Zifferntasten das alte (bei
Erstinbetriebnahme das werksseitige) Passwort
ein.
Nach der Eingabe der vierten Ziffer wechselt die
Cursormarke in das Feld
Neue PIN
.
3. Geben Sie mit den Zifferntasten ein neues, vier-
stelliges Passwort ein.
Nach der Eingabe der vierten Ziffer wechselt die
Cursormarke in das Feld
Bestätigen
.
4. Geben Sie mit den Zifferntasten zur Bestäti-
gung das neue Passwort noch einmal ein.
Es erscheint kurz die Meldung
Success!
. Das neue
Passwort ist gespeichert und das Menü Systemein-
stellung wird angezeigt.
Kanalsperre
Wenn Sie den Eintrag Kanalsperre auswählen, wer-
den Sie zunächst aufgefordert, das Passwort einzu-
geben.
1. Geben Sie mit den Zifferntasten das gültige
Passwort ein.
Es erscheint eine Liste der verfügbaren TV-Kanäle.
2. Wählen Sie mit den Navigationstasten3!
einen Kanal aus, den Sie sperren möchten, in-
dem Sie die Markierung in der Spalte Verrie-
geln bewegen.
3. Um die Sperre zu aktivieren, drücken Sie die
Taste
ENTER
. In der Spalte Verriegeln erscheint
ein Schlosssymbol.
Sie können auf dieselbe Art auch den Zugriff auf Ra-
diokanäle sperren. Drücken Sie die Taste TV/RADIO,
um zwischen TV- und Radiokanälen zu wechseln.
4. Verlassen Sie abschließend das Setup-Menü,
indem Sie mehrmals die Taste SETUP oder RE-
TURN drücken.
Wenn Sie den gesperrten Sender nun wiedergeben
möchten, müssen Sie zunächst das gültige Passwort
eingeben.
IB_KH2365_V5578_V2 17.10.2007 10:33 Uhr Seite 39










